Kundenerfahrungen / Finanzdienstleistungen / Vereinigte Staaten

Fünfmal schneller skalieren und gleichzeitig die Kosten um bis zu 80 % senken mit AWS und QUODD
Erfahren Sie, wie QUODD im Bereich Markt- und Finanzdienstleistungsdaten seine Infrastruktur modernisiert, Microsoft-Lizenzabhängigkeiten beseitigt und seine Techniker in AWS weitergebildet hat.
70–80 % Reduzierung
der Kosten
50 % Reduzierung
der Latenz
5x schnellere
Skalierung
10x mehr
Bereitstellungen
Modernisierung
der veralteten Microsoft Windows Server-Infrastruktur
Überblick
Als die Techniker des Markt- und Finanzdienstleistungsunternehmens QUODD die Kosteneffizienz und Leistung ihrer Infrastruktur verbessern wollten, stellten sie fest, dass es schwierig war, die geschäftlichen Vorteile einer Modernisierung aufzuzeigen. Der veralteten Technologie-Stack mit Microsoft Windows Server behinderte die Entwicklungsgeschwindigkeit durch monolithischen Code. Die technischen Führungskräfte stellten sich ein kostengünstigeres, agileres und zuverlässigeres Angebot vor, das Microservices und eine schnelle Bereitstellung ermöglichen würde. Angesichts einer Vielzahl neuer Produkte, Features und Services, die für die Kunden entwickelt werden mussten, fehlte dem Unternehmen jedoch noch ein Business Case für die Verbesserung des alten Codes.
Der API Marketplace von QUODD (ehemals Xignite) nutzte seit 2007 Amazon Web Services (AWS) und verwaltete durchschnittlich 20 Milliarden API-Aufrufe pro Tag. Als QUODD vom AWS Application Modernization Lab (AWS AML) erfuhr, waren sowohl die Geschäfts- als auch die Technikleitung fasziniert. Die Techniker des Unternehmens arbeiteten gemeinsam mit AWS daran, neue, moderne Architekturen zu validieren und einen Proof of Concept zu entwickeln. Anschließend entschied sich QUODD für eine Cloud-First-Strategie für sein gesamtes Produktangebot. „Wir hatten uns zum Ziel gesetzt, unsere Kosten durch das AWS AML-Programm um 50 Prozent zu senken. Das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen. Durch den Wegfall der Microsoft-Lizenzen und die verbesserte Effizienz konnten wir Kosteneinsparungen von 70 bis 80 Prozent erzielen. Mit dieser Reduzierung haben wir nicht nur unsere Ziele erreicht, sondern auch Spielraum für weitere Innovationen und Effizienzsteigerungen in allen Bereichen unseres Unternehmens geschaffen“, so David Kirk, Chief Technology Officer bei QUODD. „Wir können mehr Features schneller bereitstellen und mehr Anfragen mit weniger Ressourcen bearbeiten, während wir gleichzeitig langfristige Microsoft Enterprise Agreements mit Microsoft-Lizenzbindungen eliminieren.“

Chance | Mit Amazon ECS fünfmal schneller skalieren und Microsoft-Lizenzen für QUODD eliminieren
QUODD bietet Zugriff auf zuverlässige und umfassende Markt- und Finanzdienstleistungsdaten und unterstützt Unternehmenskunden beim Aufbau von Finanzanwendungen. Der API-Marktplatz von QUODD wurde 2003 von Xignite ins Leben gerufen. Diese kommerziellen REST-APIs, die von fast 1 000 Kunden weltweit genutzt werden, waren das erste Marktdatenangebot von QUODD, das nativ in AWS ausgeführt wurde. Ein Großteil des technischen Stacks basierte jedoch auf veraltetem Microsoft .NET Framework-Code, der mit zusätzlichen Windows Server-Lizenzkosten verbunden war. „Wir konnten das Haupt-API-Framework nicht neu entwerfen und umschreiben, aber wir wussten, dass in diesem Bereich viele Verbesserungen möglich waren“, sagt Qin Yu, Vice President of Engineering bei QUODD. Das Unternehmen hatte mit Kosten, langen Entwicklungszeiten und einem schwierigen Bereitstellungsprozess zu kämpfen. Wenn ein neuer Server gestartet wurde, mussten die Techniker 10 Minuten oder länger warten, bis die Infrastruktur hochgefahren war.
Es war schwierig, das Ausmaß der Möglichkeiten für wertschöpfende Verbesserungen zu quantifizieren. Das änderte sich, als QUODD mit AWS AML zusammenarbeitete. Durch die Entwicklung cloudoptimierter Architekturen, die Microsoft-Lizenzen überflüssig machten und Linux, .NET Core und Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) – einen vollständig verwalteten Container-Orchestrierungsdienst – nutzten, konnten die Techniker den geschäftlichen Nutzen der Modernisierung demonstrieren. QUODD nutzte außerdem das AWS AML Business Case Tool, um Führungskräften die Vorteile der Modernisierung der AWS Cloud, die Möglichkeiten zur Kostenoptimierung durch die Umstellung auf eine Microsoft Windows Server-freie Architektur und die Kapitalrendite durch den Ersatz älterer Microsoft-Workloads durch modernisierte AWS Cloud-Architekturen aufzuzeigen. Das Unternehmen machte sich daran, diese Chance zu nutzen. „Wir konnten die Geschwindigkeit beim Skalieren direkt von 10 oder mehr Minuten auf 2 Minuten beschleunigen“, so Yu.

Das Ergebnis hat unsere Erwartungen übertroffen. Durch den Wegfall der Microsoft-Lizenzen und die verbesserte Effizienz konnten wir Kosteneinsparungen von 70 bis 80 % erzielen.
David Kirk
Chief Technology Officer, QUODD
Lösung | Halbierung der Latenz mit moderner Infrastruktur mithilfe von AWS AML
QUODD begann im Sommer 2021 die Zusammenarbeit mit AWS AML. In der ersten Phase wurde die Infrastruktur analysiert und auf hoher Ebene wurden Kandidaten für die Modernisierung identifiziert. Im Herbst begann das Unternehmen mit der nächsten Phase: dem praktischen Teil der AWS-AML-Schulung im Labor. Da QUODD 50 bis 60 verschiedene Services mit mehr als 1 000 API-Endpunkten anbietet, verbrachten die Techniker drei bis vier Monate damit, sorgfältig ein Framework aufzubauen, um die Grundlage für die modernisierte Architektur zu schaffen. Für die neue Lösung war es entscheidend, dass sie sowohl ältere als auch modernisierte API-Aufrufe sowie Continuous Integration und Continuous Delivery unterstützt. Nachdem der Machbarkeitsnachweis abgeschlossen war, gingen die Techniker zur Geschäftslogikphase über und migrierten einen Service nach dem anderen zu AWS. „Der erste große Service war innerhalb von drei Monaten produktionsbereit“, sagt Yu. Seit Sommer 2023 laufen etwa 70 Prozent der QUODD-Services auf der neuen lizenzfreien Microsoft-Windows-Server-Infrastruktur.
Die Vorteile waren sofort spürbar. Die Modernisierungsinitiative übertraf nicht nur die Erwartungen hinsichtlich der Eliminierung von Microsoft-Lizenzen, Kostensenkung und Skalierbarkeit, sondern lieferte auch einige unerwartete Ergebnisse. QUODD-Kunden profitieren nun von schnelleren Antwortzeiten bei API-Aufrufen aufgrund einer deutlichen Verbesserung der Latenz. „Wir hatten nicht erwartet, dass die Latenz durch die Zusammenarbeit mit AWS AML sinken würde“, sagt Yu. „Aber wir konnten die Latenz von durchschnittlich 40 ms auf 14 bis 20 ms pro API-Aufruf senken.“
Auch der technische Betrieb ist dank moderner Architekturen produktiver. Die vorherige Legacy-Lösung verwendete eine monolithische, von Microsoft Windows Server beeinflusste Codebasis, sodass QUODD bei jeder Bereitstellung eines Updates Zehntausende von Tests durchführen musste. Mit Microservices entfallen die Abhängigkeiten von Microsoft Windows Server, und die Bereitstellung von Verbesserungen ist wesentlich einfacher und schneller. Da das neue System Infrastruktur als Code verwendet, kann das Team Umgebungen reproduzieren, sodass die Testumgebungen mit der Produktion übereinstimmen – was vor AWS AML nicht möglich war. „Das Team setzt sehr gerne neue Technologien ein“, sagt Yu. „Die Unterstützung durch die Geschäftsleitung war für uns großartig.“ QUODD führt jetzt zehnmal so viele Bereitstellungen durch wie zuvor, und die für die Bereitstellung erforderliche Zeit ist von durchschnittlich drei Stunden pro Tag auf weniger als 30 Minuten gesunken.
Die Modernisierungsstrategie hat die Abhängigkeit von älteren Microsoft-Technologien und die Anzahl der Server-Instances, die QUODD betreiben muss, erheblich reduziert. Früher hatte das Unternehmen bis zu 350 Lizenzen von Microsoft Windows Server im Einsatz, heute ist diese Zahl deutlich geringer. Das schlankere System hat auch zu niedrigeren Lizenzkosten für Microsoft-Windows-Server geführt. QUODD iteriert nun Best-Practice-Architekturmuster in seiner gesamten technischen Infrastruktur. „Da sich unser System weiterentwickelt, ist es sehr wichtig, konsistente Muster und Best Practices zu etablieren“, sagt Kirk.
Ergebnis | Abschluss einer transformativen Modernisierungsinitiative in AWS
QUODD ist entschlossen, die umfangreiche Migration auf die neue Infrastruktur abzuschließen. Bis zum Sommer 2023 müssen nur noch 30 Prozent der technischen Infrastruktur modernisiert werden. Das Unternehmen wird weiterhin mit AWS zusammenarbeiten, um Lösungen für seine Anwendungsfälle zu entwickeln. „Die Zusammenarbeit mit AWS war ein spannendes Erlebnis und sehr ergebnisreich. Es kommt nicht oft vor, dass Spaß und Ergebnisse Hand in Hand gehen“, sagt Pooya Nezhadian, Engineering Manager bei QUODD.
QUODD tritt in eine neue Ära ein, und die Unternehmensleitung freut sich, leistungsstarke Systeme einsetzen zu können. „Wir sind fest davon überzeugt, dass die moderne Architektur in AWS den technischen Wert des Unternehmens steigert“, so Yu.
Erfolgsgeschichten zur Modernisierung mit AWS finden Sie unter https://aws.amazon.com/windows/customers.
Über QUODD
QUODD bietet seit zwei Jahrzehnten Marktdaten-APIs an. Das Unternehmen verfügt über die erste Marktdatenlösung, die nativ für den Einsatz in AWS entwickelt wurde, und unterstützt fast 1 000 globale Unternehmenskunden.
Genutzte AWS-Services
Amazon ECS
Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) ist ein vollständig verwalteter Container-Orchestrierungsservice, mit dem Sie containerisierte Anwendungen effizienter bereitstellen, verwalten und skalieren können.
Weitere Kundenerfahrungen von Finanzdienstleistungsunternehmen
Erste Schritte
Organisationen aller Größen aus verschiedenen Sektoren transformieren ihre Unternehmen und erfüllen ihre Missionen täglich mithilfe von AWS. Kontaktieren Sie unsere Experten und begeben Sie sich noch heute Ihren Weg zu AWS.