Einführung von Amazon-EC2-C8g- und M8g-Instances

Veröffentlicht am: 25. Sept. 2024

AWS kündigt die allgemeine Verfügbarkeit von Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2)-C8g-Instances und Amazon-EC2-M8g-Instances an. Diese Instances werden von AWS-Graviton4-Prozessoren betrieben und bieten eine bis zu 30 % bessere Leistung als Graviton3-basierte Instances. C8g-Instances sind ideal für anspruchsvolle Workloads wie High Performance Computing (HPC), Batch-Verarbeitung, Gaming, Videocodierung, wissenschaftliche Modellierung, verteilte Analytik, CPU-basierte Machine-Learning-Inferenz und Ad-Serving. M8g-Instances sind auf allgemeine Workloads ausgelegt, beispielsweise Anwendungsserver, Microservices, Gaming-Server, mittelgroße Datenspeicher und Caching-Flotten. Diese Instances basieren auf dem AWS Nitro System.

AWS Graviton4 basierte Amazon EC2-Instances bieten die beste Leistung und Energieeffizienz für eine Vielzahl von Workloads, die auf Amazon EC2 ausgeführt werden. Diese Instances bieten größere Instance-Größen mit bis zu dreimal mehr vCPU (bis zu 48xlarge) und Arbeitsspeicher als Graviton3-basierte Instances. Sie sind in 12 verschiedenen Instance-Größen erhältlich, darunter zwei Bare-Metal-Größen. Sie bieten eine erweiterte Netzwerkbandbreite von bis zu 50 Gbit/s und eine Bandbreite von bis zu 40 Gbit/s für den Amazon Elastic Block Store (Amazon EBS). Elastic Fabric Adapter (EFA)-Netzwerkunterstützung wird in den Größen 24xlarge, 48xlarge und Bare Metal angeboten, und Elastic Network Adapter (ENA) Express-Unterstützung ist für Instance-Größen größer als 12xlarge verfügbar.

C8g- und M8g-Instances sind derzeit in den folgenden AWS-Regionen verfügbar: USA Ost (Ohio), USA Ost (Nord-Virginia), USA West (Oregon) und Europa (Frankfurt).

Weitere Informationen finden Sie unter Amazon-EC2-C8g-Instances und Amazon-EC2-M8g-Instances. Informationen darüber, wie Sie Ihre Workloads auf AWS Graviton-basierte Instances migrieren können, finden Sie im AWS-Graviton-Fast-Start-Programm und im Porting Advisor für Graviton. Nutzen Sie für den Einstieg die AWS-Managementkonsole, die AWS Command Line Interface (AWS CLI) und die AWS SDKs.