Wie aktiviere und konfiguriere ich Enhanced Networking für meine EC2-Instances?

Letzte Aktualisierung: 30.10.2020

Ich führe eine Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) -Instance aus und möchte Enhanced Networking aktivieren. Was ist Enhanced Networking und wann sollte ich es nutzen?

Kurzbeschreibung

Enhanced Networking bietet erhöhte Bandbreite, eine erhöhte Anzahl von Paketen pro Sekunde (PPS) sowie konsistent verringerte Latenzen zwischen Instances.

Amazon-EC2-Instances verfügen über drei verschiedene virtuelle Netzwerkadapter, VIF, Intel 82599 VF und Elastic Network Adapter (ENA). Die neuesten Instance-Typen und Adapter finden Sie unter Enhanced Networking unter Linux und Aktivieren von Enhanced Networking mit der Intel 82599 VF-Schnittstelle auf Windows-Instances.

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie die Verwendung von Enhanced Networking in Betracht ziehen:

  • Wenn Ihre Pakete-pro-Sekunde-Rate ihre Obergrenze erreicht, sollten Sie in Erwägung ziehen, zu Enhanced Networking zu wechseln. Wenn Ihre Rate ihre Obergrenze erreicht, haben Sie wahrscheinlich die oberen Schwellenwerte des virtuellen Netzwerkschnittstellen-Treibers erreicht.
  • Wenn Ihr Durchsatz sich 20K Pakete pro Sekunde (PPS) auf dem VIF-Treiber annähert oder überschreitet, ist es eine bewährte Methode, Enhanced Networking zu verwenden.
  • Um die niedrigste Latenz und die höchste Paket-pro-Sekunde-Netzwerkleistung für Ihre Instances bereitzustellen, sollten Sie die Verwendung einer Cluster-Placement-Gruppe in Betracht ziehen.
  • Wenn Sie Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s zwischen Instances erreichen müssen, starten Sie Ihre Instances in einer Cluster-Placement-Gruppe mit dem Instance-Typ „Enhanced Networking“. Diese Instance-Typen werden physisch nahe beieinander platziert, wodurch die Latenz weiter reduziert und die Übertragungsgeschwindigkeiten verbessert werden.
  • Wenn Sie Geschwindigkeiten von bis zu 25 Gbit/s zwischen Instances erreichen müssen, starten Sie Instances in einer Cluster-Placement-Gruppe zusammen mit ENA-kompatiblen Instances.

Auflösung

Linux

Folgen Sie je nach Instance und Adaptertyp einer dieser beiden Leitfäden:

Nachdem Sie die Schritte zum Aktivieren des erweiterten Netzwerktreibers für Ihren Instance-Typ abgeschlossen haben, sollten Sie eine Netzwerk- oder Kernel-Optimierung durchführen. Um so viel Systemleistung wie möglich zu erreichen, sind intensive Recherchen und Tests erforderlich, um notwendige Änderungen am Kernel für Ihre Workload zu bewerten. Beachten Sie, dass die Verwendung der standardmäßigen Netzwerkkernel-Parameter für die meisten Workloads in Ordnung ist. Abhängig von der Workload müssen Sie jedoch möglicherweise abstimmen, um den Durchsatz zu optimieren.

Es ist eine bewährte Methode, eine Optimierung des Kernels basierend auf beobachtbarem Verhalten und Metriken durchzuführen. Verwenden Sie nach Möglichkeit die von Ihrem Betriebssystem oder Ihrer Anwendung bereitgestellten Anleitungen. Die von Ihrem Betriebssystem oder Ihrer Anwendung bereitgestellten Informationen spiegeln ein reales Szenario wider. Beispielsweise unterscheidet sich die Kernel-Optimierung für einen Datenbankserver von dem für einen Webserver, da sich die Eigenschaften beider Workloads unterscheiden.

Windows

Weitere Informationen zu Enhanced Networking finden Sie unter Enhanced Networking unter Windows. Der Elastic-Network-Schnittstellen-Treiber ist auf allen Amazon AMIs für Windows-Server 2008 R2 und neuer installiert.

Informationen zu Elastic-Network-Schnittstellen finden Sie unter Aktivieren von Enhanced Networking mit dem Elastic Network Adapter (ENA) auf Windows-Instances.