Wichtigste Funktionen
Holen Sie sich rekursives DNS für Ihre Amazon-VPCs in AWS-Regionen, VPCs in AWS Outposts-Racks oder andere On-Premises-Netzwerke. Erstellen Sie bedingte Weiterleitungsregeln und Route-53-Endpunkte, um benutzerdefinierte Namen aufzulösen, die in privaten gehosteten Amazon-Route-53-Zonen oder auf Ihren On-Premises-DNS-Servern gespeichert sind.
Schützen Sie Ihre rekursiven DNS-Anfragen im Route 53 Resolver. Erstellen Sie Domain-Listen und Firewall-Regeln, die ausgehenden DNS-Verkehr auf Grundlage dieser Regeln filtern.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Ressourcen über Availability Zones oder Regionen hinweg kontinuierlich auf ihre Wiederherstellungsbereitschaft geprüft werden.
Weitere Informationen »
Verwenden Sie einfache Ein/Aus-Schalter, die in die DNS-Einträge Ihrer Top-Level-Ressourcen integriert sind, um den Datenverkehr auszulagern.
Weitere Informationen »
Stellen Sie sicher, dass während des Failovers bestimmte Regeln befolgt werden, um zu verhindern, dass automatische Wiederherstellungsaktionen die Verfügbarkeit von Daten beeinträchtigen.
Weitere Informationen »
Funktionalität
Amazon Route 53 bietet eine einfache Webservice-Schnittstelle, mit der Sie innerhalb von wenigen Minuten loslegen können. Ihre DNS-Datensätze sind in „Hosting-Zonen“ unterteilt, die Sie mit der API von Route 53 konfigurieren. Um Route 53 nutzen zu können, müssen Sie lediglich Folgendes tun:
- Abonnieren Sie den Service, indem Sie auf dieser Seite auf die Schaltfläche „Anmelden“ klicken.
- Erstellen Sie eine Hosting-Zone, in der DNS-Datensätze für Ihre Domain gespeichert werden können. Wenn Sie eine Hosting-Zone erstellt haben, erhalten Sie vier Route 53-Nameserver auf vier verschiedenen Top-Level Domains (TLDs), um ein hohes Verfügbarkeitsniveau sicherzustellen. Wenn Sie keinen Domänennamen haben, können Sie mit der Route 53-Konsole nach verfügbaren Domänen suchen und sie registrieren. Wenn Sie über einen bestehenden Domänennamen verfügen, können Sie ihn in die Verwaltung von Route 53 übertragen lassen, sodass Sie die Domänennamen und die DNS-Konfiguration bequem an einer zentralen Stelle verwalten können.
- Ihre Hosting-Zone wird zunächst mit einem einfachen Satz von DNS-Datensätzen gefüllt. Dazu zählen auch vier virtuelle Nameserver, die Abfragen für Ihre Domäne beantworten. Sie können Datensätze in diesem Satz hinzufügen, löschen oder ändern. Verwenden Sie hierfür die AWS-Managementkonsole, oder rufen Sie die ChangeResourceRecordSetAPI auf. Eine Liste unterstützter DNS-Datensätze finden Sie hier.
- Wenn Sie den Domänennamen bei der bisherigen Registrierungsstelle belassen wollen, lassen Sie diese die Nameserver für Ihre Domäne auf diejenigen aktualisieren, die mit Ihrer gehosteten Zone verknüpft sind. Wenn Sie einen Domänennamen bei Route 53 registriert haben, wird dieser automatisch mit den entsprechenden Nameservern verknüpft.
Um Ihre Domain von einem anderen DNS-Dienst auf Route 53 zu übertragen, müssen Sie Folgendes tun:
- Rufen Sie eine Liste der DNS-Datensätze für Ihren Domänennamen ab. Normalerweise ist diese in Form einer „Zonendatei“ verfügbar, die Sie bei Ihrem vorhandenen DNS-Anbieter erhalten können.
- Befolgen Sie die vier oben aufgeführten Schritte zum Einstieg in Route 53.
Befolgen Sie die einfachen Schritte im Erste-Schritte-Handbuch, um Ihre DNS-Einträge einzurichten. Route 53 kann schon in wenigen Minuten Abfragen für Ihre Webanwendung beantworten. In unserer technischen Dokumentation finden Sie ausführlichere Informationen zum Route 53-Service und zur API.
Info zu DNS
Das Domain Name System (DNS) ist ein global verteilter Dienst, der zu den wichtigsten im Internet zählt. DNS verwendet eine hierarchische Namensstruktur und die verschiedenen Stufen in der Hierarchie sind durch einen Punkt ( . ) voneinander getrennt Nehmen wir die Domänennamen www.amazon.de und aws.amazon.com als Beispiele. In beiden dieser Beispiele bezieht sich „com“ auf die Top-Level-Domain und „amazon“ auf die Second-Level-Domain. Die Anzahl niedrigerer Stufen (z. B. "www" und "aws") unterhalb der Second-Level-Domain kann beliebig groß sein. Computer verwenden die DNS-Hierarchie, um menschenlesbare Namen wie www.amazon.com in IP-Adressen wie 192.0.2.1 zu übersetzen, die Computer zur gegenseitigen Vernetzung verwenden.
Route 53 ist ein „autoritatives DNS-System“. Ein autoritatives DNS-System bietet einen Aktualisierungsmechanismus, den Entwickler für die Verwaltung ihrer öffentlichen DNS-Namen verwenden. Dann beantwortet es DNS-Abfragen und übersetzt Domainnamen in IP-Adressen, damit Computer miteinander kommunizieren können.
Der Name für unseren Service (Route 53) rührt daher, dass DNS-Server am Port 53 Abfragen beantworten und Antworten bieten, die Endbenutzer zu Ihren Anwendungen im Internet routen. Für die Zukunft ist angedacht, Route 53 mit zusätzlichen Routingfunktionen auszustatten, um Ihren Benutzern zu helfen, den besten Weg zu Ihrer Website oder Anwendung zu finden.
Arbeiten mit Amazon Route 53-APIs
Route 53 bietet einen einfachen Satz an APIs, die Ihnen die Erstellung und Verwaltung von DNS-Datensätzen für Ihre Domänen erleichtern. Sie können die APIs direkt oder über die AWS-Managementkonsole aufrufen. Eine vollständige Liste der verfügbaren Route 53-APIs finden Sie im API Referenzhandbuch für Amazon Route 53. Im Folgenden sind einige der am häufigsten verwendeten APIs und ihre Funktionen aufgelistet:
- CreateHostedZone: erstellt eine neue Hosting-Zone für Ihre DNS-Daten. Nachdem Sie eine gehostete Zone erstellt haben, erhalten Sie vier Namenserver, an die Sie Ihre Domäne delegieren können.
- GetHostedZone: listet Informationen zu einer bestimmten Hosting-Zone auf.
- DeleteHostedZone: löscht eine Hosting-Zone.
- ChangeResourceRecordSets: füllt und bearbeitet die DNS-Ressourcendatensätze in einer Hosting-Zone.
- ListResourceRecordSets: ruft entweder alle Ressourcendatensätze in einer Hosting-Zone ab oder filtert diese nach Name und Typ des Datensatzes.
- CheckAvailability: prüft die Verfügbarkeit einer Domäne.
- RegisterDomain: registriert die gewünschte Domäne.
Weitere Informationen über diese APIs finden Sie in unserer technischen Dokumentation.
Das globale Netzwerk von Amazon Route 53
Route 53 verwendet ein globales Netzwerk von DNS-Servern an einer Reihe von Standorten weltweit, um Ihnen hohe Verfügbarkeit und verbesserte Leistung zu bieten. Route 53 nutzt die folgenden Standorte:
Nordamerika
- Ashburn, VA
- Atlanta, GA
- Boston, MA
- Chicago, IL
- Dallas/Fort Worth, TX
- Denver, CO
- Hayward, CA
- Houston, TX
- Indianapolis, IN
- Jacksonville, FL
- Los Angeles, CA
- Miami, FL
- Minneapolis, MN
- Montreal, QC
- New York, NY
- Newark, NJ
- Palo Alto, CA
- Philadelphia, PA
- Phoenix, AZ
- Portland, OR
- Querétaro, MX
- San Francisco, CA
- San Jose, CA
- Seattle, WA
- South Bend, IN
- St. Louis, MO
- Toronto, ON
- Vancouver, BC
Europa
- Amsterdam, Niederlande
- Athen, Griechenland
- Berlin, Deutschland
- Brüssel, Belgien
- Bukarest, Rumänien
- Budapest, Ungarn
- Kopenhagen, Dänemark
- Dublin, Irland
- Düsseldorf, Deutschland
- Frankfurt, Deutschland
- Hamburg, Deutschland
- Helsinki, Finnland
- Lissabon, Portugal
- London, Großbritannien
- Madrid, Spanien
- Manchester, England
- Marseille, Frankreich
- Mailand, Italien
- München, Deutschland
- Paris, Frankreich
- Prag, Tschechien
- Rom, Italien
- Sofia, Bulgarien
- Stockholm, Schweden
- Wien, Österreich
- Warschau, Polen
- Zürich, Schweiz
Südamerika
- Rio de Janeiro, Brasilien
- Santiago, Chile
- São Paulo, Brasilien
Asien
- Bangkok, Thailand
- Bangalore, Indien
- Chennai, Indien
- Hongkong, China
- Hyderabad, Indien
- Kolkata, Indien
- Kuala Lumpur, Malaysia
- Manila, Philippinen
- Mumbai, Indien
- Neu-Delhi, Indien
- Osaka, Japan
- Seoul, Korea (Süd)
- Singapur
- Taipei, Taiwan
- Tokio, Japan
Australien und Neuseeland
- Auckland, Neuseeland
- Melbourne, Australien
- Perth, Australien
- Sydney, Australien
Naher Osten und Afrika
- Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
- Fujairah, Vereinigte Arabische Emirate
- Kapstadt, Südafrika
- Johannesburg, Südafrika
- Manama, Bahrain
- Tel Aviv, Israel
Vorgesehene Verwendung und Einschränkungen
Die Nutzung dieses Service unterliegt der Amazon Web Services-Kundenvereinbarung.

Einfache Preisberechnung, damit Sie nur für tatsächlich benötigte Services bezahlen.

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.

Führen Sie erste Schritte mit Amazon Route 53 in der AWS-Konsole aus.