-
Nordamerika
Nordamerika
Region USA West (Oregon)
Availability Zones: 4
Inbetriebnahme: 2011
Lokale Zonen: 7
Inbetriebnahme: 2019Region USA Ost (Nord-Virginia)
Availability Zones: 6
Inbetriebnahme 2006Lokale Zonen: 10
Inbetriebnahme 2020Region USA West (Nordkalifornien)
Availability Zones: 3*
Inbetriebnahme: 2009
Region USA Ost (Ohio)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2016
Region Kanada (Zentral)**
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2016
Weitere Informationen finden Sie unter „AWS Kanada“Region GovCloud (USA-West)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2011
Region GovCloud (USA-Ost)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2018
AWS-Edge-Standorte
Edge-Standorte – Ashburn, VA; Atlanta GA; Boston, MA; Chicago, IL; Dallas/Fort Worth, TX; Denver, CO; Hillsboro, OR; Houston, TX; Jacksonville, FL; Los Angeles, CA; Miami, FL; Minneapolis, MN; Montreal, QC; New York, NY; Newark, NJ; Palo Alto, CA; Phoenix, AZ; Philadelphia, PA; Querétaro, MX; San Jose, CA; Seattle, WA; Toronto, ON; Vancouver, BC
AWS Local Zones – Atlanta, Boston, Chicago, Dallas, Denver, Houston, Kansas City, Las Vegas, Los Angeles, Miami, Minneapolis, New York City (in New Jersey), Philadelphia, Phoenix, Portland, Seattle
Regionale Edge Caches – Kalifornien; Nord-Virginia, Ohio; Oregon
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
*Neue Kunden können auf zwei Availability Zones in der Region USA West (Nordkalifornien) zugreifen.
**In der Metropolregion Montreal gelegen
-
Südamerika
Südamerika
Region Südamerika (São Paulo)
Availability Zones: 3*
Inbetriebnahme: 2011AWS-Edge-Standorte
Edge-Standorte: Rio de Janeiro, Brasilien; São Paulo, Brasilien; Bogota, Kolumbien; Buenos Aires, Argentinien; Santiago, Chile
Regionale Edge-Caches: São Paulo, Brasilien
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
*Neue Kunden in Südamerika (São Paulo) haben Zugriff auf drei Availability Zones
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Europa
Europa
Region Europa (Irland)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2007
Region Europa (Frankfurt)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2014
Region Europa (London)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2016
Region Europa (Paris)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2017
Region Europa (Stockholm)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2018
Region Europa (Mailand)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2020
Region Europa (Zürich)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2022
Region Europa (Spanien)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2022
AWS-Edge-Standorte
Edge Standorte – Amsterdam, Niederlande; Athen, Griechenland; Berlin, Deutschland; Brüssel, Belgien; Bukarest, Rumänien; Budapest, Ungarn; Kopenhagen, Dänemark; Dublin, Irland; Düsseldorf, Deutschland; Frankfurt, Deutschland; Hamburg, Deutschland; Helsinki, Finnland; Lissabon, Portugal; London, England; Madrid, Spanien; Manchester, England; Marseille, Frankreich; Mailand, Italien; München, Deutschland; Oslo, Norwegen; Palermo, Italien; Paris, Frankreich; Prag, Tschechische Republik; Rom, Italien; Sofia, Bulgarien; Stockholm, Schweden; Wien, Österreich; Warschau, Polen; Zagreb, Kroatien; Zürich, Schweiz
Regionale Edge-Caches: Dublin, Irland; Frankfurt, Deutschland; London, England
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
Die Region Europa (Irland) befindet sich in der Republik Irland.
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Naher Osten
Naher Osten
Region Naher Osten (Bahrain)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2019
Region Naher Osten (UAE) Region
Availability Zones: 3
Gestartet 2022
AWS-Edge-Standorte
Edge-Standorte: – Dubai, Vereinigte Arabische Emirate; Fudschaira, Vereinigte Arabische Emirate; Manama, Bahrain; Tel Aviv, Israel
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Afrika
Afrika
Region Afrika (Kapstadt)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme 2020
AWS-Edge-Standorte
Edge-Standorte: – Kapstadt, Südafrika; Johannesburg, Südafrika; Nairobi, Kenia
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Asien-Pazifik
Asien-Pazifik
Region Asien-Pazifik (Singapur)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2010
Region Asien-Pazifik (Tokio)
Availability Zones: 4
Inbetriebnahme: 2011
Region Asien-Pazifik (Seoul)
Availability Zones: 4
Inbetriebnahme: 2016
Region Asien-Pazifik (Mumbai)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2016
Region Asien-Pazifik (Hongkong)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2019
Region Asien-Pazifik (Osaka)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2021
Asien-Pazifik (Jakarta)-Region
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2021
AWS-Region Asien-Pazifik (Hyderabad)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2022Region China (Peking)
Availability Zones: 3
Weitere Informationen unter www.amazonaws.cn
Region Chinesisches Festland (Ningxia)
Availability Zones: 3
Weitere Informationen unter www.amazonaws.cn
AWS-Edge-Standorte
Edge-Standorte – Bangalore, Indien; Bangkok, Thailand; Chennai, Indien; Peking, China; Shanghai, China; Ningxia, China; Shenzhen, China; Hongkong SAR, China; Hyderabad, Indien; Jakarta, Indonesien; Kalkutta, Indien; Kuala Lumpur, Malaysia; Manila, Philippinen; Mumbai, Indien; Neu Delhi, Indien; Osaka, Japan; Seoul, Korea; Singapur; Taipeh, Taiwan; Tokio, Japan; Zhongwei, China
Regionale Edge-Caches – Mumbai, Indien; Seoul, Korea; Singapur; Tokio, Japan
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Australien
Australien
Region Australien (Sydney)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2012
AWS-Edge-Standorte
Edge Standorte – Auckland, Neuseeland; Melbourne, Australien; Perth, Australien; Sydney, Australien
Regionale Edge-Caches – Sydney, Australien
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Nordamerika
-
Südamerika
-
Europa
-
Naher Osten
-
Afrika
-
Asien-Pazifik
-
Australien
-
Nordamerika
-
Nordamerika
Region USA West (Oregon)
Availability Zones: 4
Inbetriebnahme: 2011
Lokale Zonen: 7
Inbetriebnahme: 2019Region USA Ost (Nord-Virginia)
Availability Zones: 6
Inbetriebnahme 2006Lokale Zonen: 10
Inbetriebnahme 2020Region USA West (Nordkalifornien)
Availability Zones: 3*
Inbetriebnahme: 2009
Region USA Ost (Ohio)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2016
Region Kanada (Zentral)**
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2016
Weitere Informationen finden Sie unter „AWS Kanada“Region GovCloud (USA-West)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2011
Region GovCloud (USA-Ost)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2018
AWS-Edge-Standorte
Edge-Standorte – Ashburn, VA; Atlanta GA; Boston, MA; Chicago, IL; Dallas/Fort Worth, TX; Denver, CO; Hillsboro, OR; Houston, TX; Jacksonville, FL; Los Angeles, CA; Miami, FL; Minneapolis, MN; Montreal, QC; New York, NY; Newark, NJ; Palo Alto, CA; Phoenix, AZ; Philadelphia, PA; Querétaro, MX; San Jose, CA; Seattle, WA; Toronto, ON; Vancouver, BC
AWS Local Zones – Atlanta, Boston, Chicago, Dallas, Denver, Houston, Kansas City, Las Vegas, Los Angeles, Miami, Minneapolis, New York City (in New Jersey), Philadelphia, Phoenix, Portland, Seattle
Regionale Edge Caches – Kalifornien; Nord-Virginia, Ohio; Oregon
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
*Neue Kunden können auf zwei Availability Zones in der Region USA West (Nordkalifornien) zugreifen.
**In der Metropolregion Montreal gelegen
-
Südamerika
-
Südamerika
Region Südamerika (São Paulo)
Availability Zones: 3*
Inbetriebnahme: 2011AWS-Edge-Standorte
Edge-Standorte: Rio de Janeiro, Brasilien; São Paulo, Brasilien; Bogota, Kolumbien; Buenos Aires, Argentinien; Santiago, Chile
Regionale Edge-Caches: São Paulo, Brasilien
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
*Neue Kunden in Südamerika (São Paulo) haben Zugriff auf drei Availability Zones
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Europa
-
Europa
Region Europa (Irland)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2007
Region Europa (Frankfurt)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2014
Region Europa (London)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2016
Region Europa (Paris)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2017
Region Europa (Stockholm)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2018
Region Europa (Mailand)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2020
Region Europa (Zürich)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2022
Region Europa (Spanien)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2022
AWS-Edge-Standorte
Edge Standorte – Amsterdam, Niederlande; Athen, Griechenland; Berlin, Deutschland; Brüssel, Belgien; Bukarest, Rumänien; Budapest, Ungarn; Kopenhagen, Dänemark; Dublin, Irland; Düsseldorf, Deutschland; Frankfurt, Deutschland; Hamburg, Deutschland; Helsinki, Finnland; Lissabon, Portugal; London, England; Madrid, Spanien; Manchester, England; Marseille, Frankreich; Mailand, Italien; München, Deutschland; Oslo, Norwegen; Palermo, Italien; Paris, Frankreich; Prag, Tschechische Republik; Rom, Italien; Sofia, Bulgarien; Stockholm, Schweden; Wien, Österreich; Warschau, Polen; Zagreb, Kroatien; Zürich, Schweiz
Regionale Edge-Caches: Dublin, Irland; Frankfurt, Deutschland; London, England
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
Die Region Europa (Irland) befindet sich in der Republik Irland.
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Naher Osten
-
Naher Osten
Region Naher Osten (Bahrain)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2019
Region Naher Osten (UAE) Region
Availability Zones: 3
Gestartet 2022
AWS-Edge-Standorte
Edge-Standorte: – Dubai, Vereinigte Arabische Emirate; Fudschaira, Vereinigte Arabische Emirate; Manama, Bahrain; Tel Aviv, Israel
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Afrika
-
Afrika
Region Afrika (Kapstadt)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme 2020
AWS-Edge-Standorte
Edge-Standorte: – Kapstadt, Südafrika; Johannesburg, Südafrika; Nairobi, Kenia
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Asien-Pazifik
-
Asien-Pazifik
Region Asien-Pazifik (Singapur)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2010
Region Asien-Pazifik (Tokio)
Availability Zones: 4
Inbetriebnahme: 2011
Region Asien-Pazifik (Seoul)
Availability Zones: 4
Inbetriebnahme: 2016
Region Asien-Pazifik (Mumbai)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2016
Region Asien-Pazifik (Hongkong)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2019
Region Asien-Pazifik (Osaka)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2021
Asien-Pazifik (Jakarta)-Region
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2021
AWS-Region Asien-Pazifik (Hyderabad)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2022Region China (Peking)
Availability Zones: 3
Weitere Informationen unter www.amazonaws.cn
Region Chinesisches Festland (Ningxia)
Availability Zones: 3
Weitere Informationen unter www.amazonaws.cn
AWS-Edge-Standorte
Edge-Standorte – Bangalore, Indien; Bangkok, Thailand; Chennai, Indien; Peking, China; Shanghai, China; Ningxia, China; Shenzhen, China; Hongkong SAR, China; Hyderabad, Indien; Jakarta, Indonesien; Kalkutta, Indien; Kuala Lumpur, Malaysia; Manila, Philippinen; Mumbai, Indien; Neu Delhi, Indien; Osaka, Japan; Seoul, Korea; Singapur; Taipeh, Taiwan; Tokio, Japan; Zhongwei, China
Regionale Edge-Caches – Mumbai, Indien; Seoul, Korea; Singapur; Tokio, Japan
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
-
Australien
-
Australien
Region Australien (Sydney)
Availability Zones: 3
Inbetriebnahme: 2012
AWS-Edge-Standorte
Edge Standorte – Auckland, Neuseeland; Melbourne, Australien; Perth, Australien; Sydney, Australien
Regionale Edge-Caches – Sydney, Australien
Weitere Informationen zum globalen Edge-Netzwerk »
Detaillierte Liste der Angebote aller AWS-Standorte anzeigen
Vorteile
Regionen
Bei AWS sprechen wir oft von Regionen, einem physischen Standort, an dem wir Rechenzentrums-Cluster betreiben. Eine logische Gruppe von Rechenzentren heißt bei uns Availability Zone. Jede AWS-Region besteht aus mindestens drei isolierten und physisch getrennten AZs innerhalb eines geographischen Bereichs. Im Gegensatz zu anderen Cloud-Anbietern, die eine Region oft als einzelnes Rechenzentrum definieren, bietet das Konzept mehrerer AZs pro AWS-Region klare Vorteile. Jede AZ verfügt über unabhängige Stromversorgung, Kühlung sowie physische Sicherheit und ist über redundante, extrem latenzarme Netzwerke verbunden. AWS-Kunden, die den Schwerpunkt auf hohe Verfügbarkeit legen, können ihre Anwendungen in mehreren AZs ausführen, um eine noch höhere Fehlertoleranz zu erzielen. AWS-Infrastrukturregionen entsprechen den höchsten Sicherheits-, Compliance- und Datenschutzstandards.
AWS ist weltweit an mehr Standorten vertreten als alle anderen Cloud-Anbieter. Um dies und eine weltweite Serviceabdeckung zu gewährleisten, eröffnet AWS regelmäßig neue Regionen. AWS-Standorte finden sich in zahlreichen geografischen Regionen, unter anderem in Nordamerika, Südamerika, Europa, China, Asien-Pazifik und im Nahen Osten.
Verfügbarkeitsbereiche
Eine Availability Zone (AZ) ist ein oder mehrere diskrete Rechenzentren mit redundanter Stromversorgung, Vernetzung und Konnektivität in einer AWS Region. Mithilfe dieser Availability Zones (AZs) können Sie Produktionsanwendungen und Datenbanken betreiben, die verfügbarer, fehlertoleranter und skalierbarer sind, als dies von einem einzigen Rechenzentrum aus möglich wäre. Alle AZs in einer AWS-Region sind mit einem Netzwerk mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz über eine vollständig redundante, dedizierte Metro-Glasfaser-Leitung miteinander verbunden, die einen hohen Durchsatz und eine niedrige Latenz zwischen den AZ ermöglicht. Der gesamte Datenverkehr zwischen AZs wird verschlüsselt. Die Netzwerkleistung ist ausreichend, um eine synchrone Replikation zwischen AZs zu erreichen. AZs vereinfachen das Partitionieren von Anwendungen für hohe Verfügbarkeit. Wenn die Partition einer Anwendung auf mehrere AZs verteilt ist, sind Unternehmen besser vor Naturereignissen wie Stromausfällen, Blitzeinschlägen, Tornados, Erdbeben usw. isoliert und geschützt. Die AZs sind physisch durch eine große Entfernung, vieler Kilometer, von jeder anderen AZ getrennt, obwohl alle innerhalb von 100 km voneinander liegen.
Services
AWS bietet eine breite Palette an globalen cloudbasierten Produkten wie Computing, Speicher, Datenbanken, Analytik, Netzwerke, Machine Learning und KI, Mobilgeräte, Entwickler-Tools, IoT, Sicherheit, Unternehmensanwendungen und vieles mehr.
Folgende Kern-Services sind in allen Region-Einführungen enthalten: Amazon API Gateway, Amazon Aurora, Amazon CloudWatch, Amazon DynamoDB, Amazon EC2 Auto Scaling, Amazon ElastiCache, Amazon Elastic Block Store (EBS), Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Amazon Elastic Container Registry (ECR), Amazon Elastic Container Service (ECS), Amazon Elastic MapReduce (EMR), Amazon OpenSearch Service, Amazon EventBridge, Amazon Kinesis Data Streams, Amazon Redshift, Amazon Relational Database Service (RDS), Amazon Route 53, Amazon Simple Notification Service (SNS), Amazon Simple Queue Service (SQS), Amazon Simple Storage Service (S3), Simple Workflow Service (SWF), Amazon Virtual Private Cloud (VPC), AWS Application Auto Scaling, AWS Certificate Manager, AWS CloudFormation, AWS CloudTrail, AWS CodeDeploy, AWS Config, AWS Database Migration Service, AWS Direct Connect, AWS Identity & Access Management (IAM), AWS Key Management Service, AWS Lambda, AWS Marketplace, AWS-Servicestatus-Dashboard, AWS Step Functions, AWS Support, AWS Systems Manager, AWS Trusted Advisor, AWS VPN und Elastic Load Balancing (ELB).
Darüber hinaus werden die folgenden Services in der Regel innerhalb von 12 Monaten nach der Einführung einer neuen Region eingeführt: Amazon Athena, Amazon CloudFront, Amazon Elastic File System (EFS), Amazon Elastic Kubernetes Services (EKS), Amazon GuardDuty, Amazon Kinesis Firehose, Amazon MQ, Amazon SageMaker, AWS Backup, AWS Batch, AWS Certificate Manager Private Certificate Authority, AWS Chatbot, AWS CodeBuild, AWS Console Mobile App, AWS Directory Service, AWS Fargate, AWS Glue, AWS LakeFormation, AWS License Manager, AWS Organizations, AWS Resource Access Manager (RAM), AWS Secrets Manager, AWS Security Hub, AWS Service Catalog, AWS Storage Gateway, AWS Transit Gateway, AWS WAF, und AWS X-Ray.
Kunden haben die Möglichkeit, ihr Interesse an der Bereitstellung in ihrer lokalen Region mitzuteilen, Service-Roadmap-Informationen anzufordern oder Einblicke in die Serviceunabhängigkeit (unter der NDA) durch die Kontaktaufnahme zu dem jeweils zuständigen AWS-Vertriebsmitarbeiter zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Art des Dienstes einige AWS-Services global und nicht regional bereitgestellt werden, z. B. Amazon Route 53, Amazon Chime, Amazon WorkDocs, Amazon WorkMail, Amazon WorkSpaces und Amazon WorkLink.
Lokale Zonen
AWS Local Zones bringen Rechenleistung, Speicher, Datenbanken und andere ausgewählte AWS-Services näher an die Endnutzer. Mit lokalen AWS-Zonen können Sie Ihren Endnutzern ganz einfach anspruchsvolle Anwendungen mit Latenz im einstelligen Millisekundenbereich bereitstellen, darunter die Erstellung von Medieninhalten, Echtzeit-Gaming, Reservoir-Simulationen, Electronic Design Automation und Machine Learning.
Jeder Standort einer lokalen AWS-Zone ist eine Erweiterung einer AWS-Region, in der Sie Ihre latenzanfälligen Anwendungen mit AWS-Services wie Amazon Elastic Compute Cloud, Amazon Virtual Private Cloud, Amazon Elastic Block Store, Amazon File Storage und Amazon Elastic Load Balancing in geografischer Nähe zum Endnutzer betreiben können. Lokale AWS-Zonen bieten eine sichere Verbindung mit hoher Bandbreite zwischen lokalen Workloads und denen in der AWS-Region, sodass Sie eine nahtlose Verbindung zu allen regionalen Services über dieselben APIs und Toolsets herstellen können.
AWS Wavelength
AWS Wavelength ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen mit einer Latenzzeit im einstelligen Millisekundenbereich für Mobilgeräte und Endbenutzer zu erstellen. AWS-Entwickler können ihre Anwendungen in Wavelength-Zonen – AWS-Infrastrukturen, die AWS-Datenverarbeitungs- und Speicherservices in die Rechenzentren der Telekommunikationsanbieter am Edge der 5G-Netzwerke einbetten – bereitstellen und nahtlos auf die Fülle der AWS-Services in der Region zugreifen. Auf diese Weise können Entwickler Anwendungen bereitstellen, die Latenzzeiten im einstelligen Millisekundenbereich erfordern, wie z. B. das Streaming von Spielen und Live-Videos, Machine-Learning-Intereferenz am Edge sowie Augmented und Virtual Reality (AR/VR). AWS Wavelength bringt AWS-Services an den Edge des 5G-Netzwerks und minimiert beim Verbinden die Latenzzeit zwischen einer Anwendung und einem Mobilgerät. Der Datenverkehr von Anwendungen kann Anwendungsserver erreichen, die in Wavelength-Zonen laufen, ohne das Netzwerk des Mobilfunkanbieters zu verlassen. Dies erspart den zusätzlichen Netzwerk-Hop ins Internet, der zu Latenzen von mehr als 100 Millisekunden führen kann und verhindert, dass Kunden die Vorteile der Bandbreiten- und Latenzverbesserungen von 5G voll ausschöpfen.
AWS Outposts
AWS Outposts bieten native AWS-Services, Infrastruktur und Betriebsmodelle für praktisch jedes Rechenzentrum, jede Co-Location oder jede On-Premises-Einrichtung. Sie können dieselbe(n) AWS-APIs, Tools und Infrastruktur lokal und in der AWS Cloud verwenden, um ein wirklich konsistentes Hybrid-Erlebnis zu liefern. AWS Outposts ist für vernetzte Umgebungen konzipiert und kann zum Support von Workloads verwendet werden, die aufgrund von geringer Latenz oder Datenverarbeitungsanforderungen On-Premises bleiben müssen.