Veröffentlicht am: Jul 24, 2023

Ab heute erhalten Benutzer beim Zugriff auf die Bedarfsplanung von AWS Supply Chain über ihren Browser ein vereinfachtes visuelles Layout. Diese neue Benutzeroberfläche bietet ein verbessertes Onboarding, vereinfachte Prognoseeinstellungen, einen einheitlichen Nachfrageplan und optimierte Workflows für Prognoseüberschreibungen und die Fertigstellung des Nachfrageplans. Dies reduziert den Zeitaufwand für das Onboarding und die Fertigstellung der Prognosen für neue Benutzer.

Mit dieser Version können Sie schnell mit unserer Anwendung beginnen: Unser neuer Onboarding-Prozess bietet hilfreiche Funktionsübersichten, Anleitungen und eine verbesserte Dokumentation, um neue Benutzer durch den Einrichtungsprozess zu führen. Durch die vereinfachte Prognosekonfiguration können Sie Ihre Prognosen jetzt noch präziser auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen abstimmen. Mithilfe unseres neu eingeführten einheitlichen Nachfrageplans für Unternehmen, der die Eingaben mehrerer Stakeholder konsolidiert, können Sie mühelos Konsensprognosen erstellen. Durch den strukturierten Ansatz der neuen Benutzeroberfläche können Sie die endgültige Prognose validieren und genehmigen. Auf diese Weise können Sie die Prognose mit dem tatsächlichen Bedarf, dem tatsächlichen Bedarf des Vorjahres und dem vorherigen Nachfrageplan vergleichen, um fundierte Anpassungen vorzunehmen. Dank der Vereinfachung des Prozesses zur Verbesserung der Effizienz bei der Fertigstellung von Prognosen können Sie mehrere Überschreibungen direkt auf eine Prognose in einer einzigen Zeile anwenden und zusätzlich den Änderungsverlauf anzeigen.

Diese neue Benutzeroberfläche steht Kunden ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung und ist in den Regionen USA Ost (Nord-Virginia), USA West (Oregon) und Europa (Frankfurt) verfügbar. Für weitere Informationen und die ersten Schritte besuchen Sie bitte AWS Supply Chain.

Update: 27.07.2023 – Dieser Beitrag wurde aktualisiert, um die Regionen zu berücksichtigen, in denen die AWS Bedarfsplanung verfügbar ist.