Ressourcen
Whitepaper, E-Books und Infografiken
Whitepaper: Optimieren von HPC-Arbeitslasten mit Amazon-EC2-Instances
Verschiedene EC2-Instances sind für eine Reihe von Workloads optimiert. Lesen Sie dieses Dokument, um zu erfahren, wie Sie die richtige EC2-Instance identifizieren können, um die Leistung Ihrer HPC-Anwendung zu maximieren.
Whitepaper: Schnellere Ergebnisse mit dem Elastic Fabric Adapter
Erfahren Sie, wie eng miteinander verbundene HPC- oder verteilte ML-Codes jetzt mit dem Elastic Fabric Adapter auf Tausende Cores skaliert werden können, und Ihnen dabei schneller Ergebnisse bereitgestellt werden.
Whitepaper: Cloud-Schritte zu eng miteinander verbundenen HPC-Codes
In diesem Technology Spotlight erläutert Hyperion Research die Entwicklung der Cloud zur Unterstützung eng miteinander verbundener HPC-Codes.
E-Book: Rechnergestützte Entwicklung (CAE) auf AWS gibt Ingenieuren Kraft zur Innovation
In diesem E-Book erfahren Sie, wie Ingenieure die Leistung und Geschwindigkeit von Hochleistungscomputern in der Cloud nutzen können, um standardmäßige CAE-Workflows zu beschleunigen sowie die Kosten und den Zeitaufwand für jeden Entwurfsiterationszyklus erheblich zu reduzieren.
Infografik: Fünf Gründe für die Ausführung Ihrer CAE-Workloads auf AWS
Heute nutzen fast alle Branchen rechnergestützte Entwicklung (CAE) in der Produktentwicklung, einschließlich: Automobil, Luft- und Raumfahrt, Anlagenbau, Elektronik, Energie und Konsumgüter. Erfahren Sie in dieser Infografik fünf Gründe, warum AWS eine gute Wahl für die Ausführung Ihrer CAE-Workloads ist.
In diesem Hyperion Research-Artikel wird die Verwendung von HPC- und Cloud-Funktionen für die Erstellung und Prognose von Atmosphärenmodellen durch das US Naval Research Laboratory erläutert. In diesem Artikel werden die Leistungssteigerungen und die höhere Skalierbarkeit hervorgehoben, die durch die Verwendung von Amazon EC2 C5n-Instances und Elastic Fabric Adapter erzielt werden.
Whitepaper: Argumente für High Performance Computing (HPC) in der Cloud
Auch wenn die Zahl der cloudbasierten HPC-Lösungen steigt, so gibt es doch immer noch Missverständnisse hinsichtlich der Kosten, Sicherheit und Leistung. Es ist wichtig, einige Fakten geradezurücken und die Vorteile von cloudbasiertem HPC herauszustellen, damit große wie kleine Unternehmen nicht durch Fehlinformationen geleitet falsche Entscheidungen treffen. In diesem Whitepaper erfahren Sie, wie Sie mit AWS schnell, sicher und kosteneffektiv HPC in der Cloud nutzen.
Whitepaper: Demokratisieren des High Performance Computing
Cloud-basierte HPC-Lösungen leisten Unterstützung bei der Überwindung von Zugangsbarrieren selbst für die kleinsten Teams, die auf High Performance Computing-Ressourcen zugreifen müssen, und viele Branchen sind der Meinung, dass durch diese Unterstützung die ersten Schritte im Bereich von HPC wesentlich einfacher sind.
Erreichen Sie das optimale Preis-/Leistungsverhältnis für Ihre HPC-Workloads in AWS
AWS-Kunden profitieren von einer Datenzentrale und Netzwerkarchitektur, die eine absolute Flexibilität bei der Lieferung verschiedenster HPC-Workloads bieten. Jeder Anwendungsfall hat seine eigenen Anforderungen. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, die ideale Instance und Konfiguration für den Betrieb Ihrer HPC-Workloads in AWS zu bestimmen.
Dieses Dokument erläutert die Bedeutung der Cloud-Orchestrierung im Kontext der Erweiterung der HPC-Cloud-Nutzung und der heterogenen Zusammenstellung der Workflows. In diesem Dokument beschreibt Amazon Web Service (AWS), wie eine ausgereifte Cloud-Orchestrierung effiziente HPC-Workflows in der Cloud ermöglicht.
Whitepaper: HPC in AWS definiert neu, was möglich ist
Ob es Wettermodelle sind, das Mapping von Genomen oder die Suche nach Leben im Weltall: HPC hilft mit fortschrittlicher Computing-Technologie dabei, die Grenzen des Möglichen zu verschieben. Früher waren sie auf Regierungslabors, große Unternehmen und ausgewählte akademische Organisationen beschränkt. Heute ist sie in einer Vielzahl von Branchen zu finden.
Whitepaper: Was eine TCO-Analyse nicht verrät
Unternehmen, die eine Investition in High Performance Computing (HPC) in Betracht ziehen, sollten sich die versteckten Kosten einer Lösung vor Ort sehr genau ansehen. Diese Faktoren – und dazu gehören verlorene Produktivität und verpasste Innovation – können sich negativ auf andere HPC-gestützte F&E-Investitionen auswirken und damit zu Umsatzverlusten führen.
E-Book: HPC in AWS – Grenzenlose Innovation
AWS bietet eine stark anpassbare Plattform und eine robuste Partner-Community, mit der Teams von überall aus ohne Nachrüstung bei der Infrastruktur zusammenarbeiten können. Zusammenarbeit im Unternehmen neu beleben, die bisher durch die Infrastruktur vor Ort gebremst wurde – mit HPC in AWS.
Infografik: Fünf Gründe, weshalb Ihre HPC-Anwendungen in der Cloud laufen sollten
Bei High Performance Computing ging es schon immer darum, die komplexesten Probleme der Welt zu lösen. Viel zu lange allerdings wurden HPC-Anwendungen und -Arbeitslasten ausgebremst durch begrenzte Infrastrukturkapazität vor Ort, hohen Kapitalaufwand und die ständige Notwendigkeit technischer Modernisierung.
Infografik (HPC for HCLS): Forschen ohne Handbremse
Mit einer praktisch unbegrenzten Infrastruktur legen Forscher ein ganz neues Tempo vor bei der genomischen Sequenzierung; die Belastung für Menschen bei klinischen Versuchen wird reduziert und die Zeit zur Entwicklung neuer Medikamente verkürzt. In dieser Infografik sehen Sie Praxisbeispiele von Biowissenschaftlern, die durch das Verschieben ihrer Arbeitslasten auf AWS ohne Einschränkungen Innovationen schaffen.
E-Book (HPC for HCLS): Durchbrüche in den Biowissenschaften dank HPC on AWS
In diesem E-Book erfahren Sie, wie Forscher im Bereich Biowissenschaften schneller zu Ergebnissen gelangen und sicher zusammenarbeiten, indem sie ihre Arbeitslasten auf AWS verschieben. Genomforscher leiten Daten mithilfe einer Cloud-basierten Analysepipline schneller ab, Wissenschaftler können klinische Versuche optimieren und so die Entwicklung von Medikamenten beschleunigen – bei sorgfältiger Kostenplanung.
E-Book (HPC für Öl und Gas): Kraftstoff für Innovation bei der Energieexploration mit HPC on AWS
Mit HPC in AWS können Sie mit der Innovation beginnen, wie Sie es sich schon immer gewünscht haben. Unabhängig davon, ob es sich um die Suche nach Öl (seismische Verarbeitung), die Förderung von Öl (Reservoirsimulation) oder die Optimierung der Produktion (Bohrloch-, Pipeline- und Anlagensimulation) handelt, sollten Sie sich keine Sorgen mehr über die Einschränkungen der Kosten und Kapazitäten der HPC-Infrastruktur vor Ort machen.
E-Book (HPC for FSI): Erfolgreich im Wettbewerb bei Finanzdienstleistungen mit HPC on AWS
Marktvolatiltität, strenge Regulierung und intensiver Wettbewerb sind die Konstanten in der Finanzdienstleistungsbranche. In diesem E-Book erfahren Sie, wie Finanzinstitute Cloud-basierte Software verwenden, die auf Hochleistungs-Computing-Plattformen wie HPC in AWS ausgeführt wird, um bessere Entscheidungen für Risikokalkulationen, Stresstests, Portfoliooptimierung, Vorhersagemodelle und mehr zu treffen.
Whitepaper: Optimieren von EDA-Workflows (Electronic Design Automation) auf AWS
Halbleiter- und Elektronikunternehmen, die Electronic Design Automation (EDA) nutzen, können den Lebenszyklus für die Produktentwicklung und die Zeit bis zur Marktreife erheblich reduzieren, wenn sie die beinahe unendlichen Möglichkeiten nutzen, die AWS bei Rechenleistung, Speicherung und Ressourcen bietet. Dieses Whitepaper bietet einen Überblick über den EDA-Workflow, Empfehlungen zum Verschieben von EDA-Tools in AWS sowie die spezifischen AWS-Architekturkomponenten zur Optimierung der EDA-Arbeitsauslastung in AWS.
Infografik: Wachstumstreiber, Gewinne bei Finanzdienstleistungen mit HPC in AWS
In dieser Infografik sehen Sie, wie Finanzdienstleister reale Herausforderungen schneller lösen, indem sie ihre HPC-Workloads auf AWS verlagern. Diese Institute nutzen die Leistungsfähigkeit der Intel® Xeon® Prozessoren und beschleunigen rasch die Kreditrisikobewertung, erfüllen die Versicherungsbestimmungen und erkennen Betrugsfälle und Marktmanipulationen. Gleichzeitig richten sie ihre Mitarbeiter und Vermögenswerte auf Innovationen anstatt auf die IT-Verwaltung aus.
Whitepaper: Cloud Computing für HPC wird erwachsen
Dieses Hyperion Reasearch Technology Spotlight untersucht die Dynamik des schnell wachsenden Cloud HPC-Marktes und zeigt, warum AWS gut positioniert ist, um den Anforderungen des HPC Cloud Computing-Marktes gerecht zu werden.
Dokumente zur Referenzarchitektur
Blogs
Best Practices for Running Ansys Fluent Using AWS ParallelCluster
Scale HPC Workloads with Elastic Fabric Adapter and AWS ParallelCluster
Webinare
re:Invent 2019-Veranstaltungen
Videoressourcen
Öffentliche Datensätze
Indem Organisationen ihre Daten auf AWS veröffentlichen, machen sie sie Wissenschaftlern zu Analysezwecken zugänglich, sodass diese innovative Lösungen auf die großen Herausforderungen unserer Zeit entwickeln können. AWS stellt Forschern sowie der Allgemeinheit unter anderem die folgenden Datenbestände öffentlich zur Verfügung:
- Landsat 8: Seit 2015 werden täglich sämtliche Landsat 8-Aufnahmen veröffentlicht, und das oft innerhalb weniger Stunden.
- NASA NEX: Eine von der NASA unterhaltene Sammlung geowissenschaftlicher Datensätze mit Klimaprognosen und Satellitenbildern der Erdoberfläche.
- NEXRAD on AWS: Echtzeit- und Archivdaten aus dem NEXRAD-Netzwerk (Next Generation Weather Radar).
- 1000 Genomes Project: Diese Datensammlung enthält die vollständigen Genomsequenzen von 1 700 Personen.
- The Cancer Genome Atlas (TCGA): Qualifizierten Forschern werden über die Cancer Genomics Cloud rohe und verarbeitete genomische, transkriptomische und epigenomische Daten aus dem Projekt "The Cancer Genome Atlas (TCGA)" zur Verfügung gestellt.
- Das International Cancer Genome Consortium (ICGC): Qualifizierten Forschern stellt das ICGC Daten zur Gesamtgenomsequenzierung zur Verfügung.
Hier finden Sie die vollständige Liste der in der AWS Cloud verfügbaren öffentlichen Datensätze.
AWS Research Initiative
AWS unterstützt Forscher bei der Verarbeitung komplexer Workloads, indem es die kosteneffektiven, skalierbaren und sicheren Funktionen für Rechnen, Speichern, Analysieren und künstliche Intelligenz/Machine Learning bereitstellt, die zur Verkürzung der Time-to-Science erforderlich sind. Neben hochmodernen Technologiedienstleistungen bietet AWS Forschern Zugang zu offenen Datensätzen, Finanzierungsressourcen und Schulungen, die für die Verbesserung ihrer Forschung und die Beschleunigung des Innovationstempos weltweit von entscheidender Bedeutung sind. Weitere Informationen >>
Peering mit weltweiten Forschungsnetzwerken
AWS stellt den Forschern mittels Peering mit weltweiten Forschungsnetzwerken robuste Netzwerkverbindungen zur AWS Cloud bereit. Diese sorgen für einen zuverlässigen Datenfluss zwischen Heimateinrichtung, verteilten Datenerfassungsstandorten und AWS.



Programm "AWS Cloud-Guthaben für die Forschung"
Das Programm "AWS Cloud-Guthaben für die Forschung" unterstützt Forscher bei der Entwicklung von in der Cloud gehosteten öffentlich verfügbaren Science-as-a-Service-Anwendungen und -Tools, bei der Durchführung von Machbarkeitsnachweisen in der Cloud sowie bei der Schulung von wissenschaftlichen Gemeinschaften in der Verwendung der Cloud für wissenschaftliche Arbeitslasten.
AWS Global Data Egress Waiver-Programm
AWS verbessert die Cloud-Budgetplanung, denn für qualifizierte Wissenschaftler und Kunden aus dem Hochschulbereich fallen die Gebühren für ausgehenden Datenverkehr in der AWS Cloud weg. Dies sind die Kosten für Datenübertragungen von AWS zum Internet. Wenden Sie sich an Ihren AWS-Vertreter, um mehr über dieses Programm zu erfahren

Erfahren Sie mehr über alle AWS-Services, die Sie zum Erstellen einer HPC-Lösung in AWS verwenden können.

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.