Kundenerfahrungen / Automobilbranche / Deutschland

2015
Logo der BMW Group

BMW auf der AWS re:Invent 2015

Die BMW Group nutzt AWS für seine neue Anwendung für vernetzte Fahrzeuge, die Sensordaten von Fahrzeugen der BMW 7er Reihe sammelt, um dem Fahrer dynamisch aktualisierte Karteninformationen zu liefern. Die BMW-Gruppe ist einer der führenden Hersteller von Fahrzeugen der gehobenen Mittelklasse und Anbieter von Mobilitätsdiensten weltweit, mit Marken wie Rolls Royce, BMW und Mini. BMW hat seinen neuen Car-as-a-Sensor-Service (CARASSO) in nur sechs Monaten aufgebaut und setzt dabei Amazon Simple Storage Service (Amazon S3), Amazon Simple Queue Service (Amazon SQS), Amazon DynamoDB, Amazon Relational Database Service (Amazon RDS), und AWS Elastic Beanstalk ein. Da CARASSO in AWS ausgeführt wird, kann es an stark schwankende Auslastungsanforderungen angepasst werden. Es lässt sich binnen 24 Stunden um das Hundertfache in beiden Richtungen skalieren. Bis 2018 soll CARASSO die Daten einer Flotte von 100 000 Fahrzeugen verarbeiten, die mehr als acht Milliarden Kilometer zurückgelegt haben.

Verwendete AWS-Services

Amazon S3

Objektspeicher für den Abruf beliebiger Datenmengen von jedem Ort aus

Weitere Informationen »

Amazon Simple Queue Service

Vollständig verwaltete Nachrichtenwarteschlangen für Microservices, verteilte Systeme und Serverless-Anwendungen

Weitere Informationen »

Amazon Relational Database Service

Einrichten, Betreiben und Skalieren einer relationalen Datenbank in der Cloud mit nur wenigen Klicks

Weitere Informationen »

AWS Elastic Beanstalk

Webanwendungen bereitstellen und skalieren

Weitere Informationen »

Weitere BMW-Kundenberichte

Showing results: 1-4
Total results: 12

Keine Elemente gefunden 

  • Germany

    BMW Group on AWS

    BMW Group builds on AWS to help it achieve the agility and flexibility it needs to democratize data usage at scale and accelerate innovation.

    2022
  • Germany

    BMW's Unified Configurator Platform

    At the AWS Summit Berlin 2018, BMW Group presented a deep dive into the journey from an on-premises, monolithic application to a microservices-based platform in the cloud.
    2018
  • Germany

    Data Lakes with BMW

    In this session, we will explore the BMW Cloud Data Hub, and how BMW and AWS have teamed up to accelerate data driven innovation enterprise-wide. We'll then switch gears to discuss the AWS Autonomous Driving Data Lake reference architecture to learn how customers manage the challenge of ingesting, transforming, labeling, and cataloging massive amounts of data to develop automated driving systems by using Amazon EMR, Amazon S3 and Amazon SageMaker Ground Truth, among others.
    2021
  • Germany

    How BMW Group uses AWS serverless analytics for a data-driven ecosystem

    Data drives BMW’s personalized customer experiences, connected mobility solutions, and analytical insights. This session walks through the journey of building BMW Group’s Cloud Data Hub. BMW Group’s technical lead, Simon Kern, dives deep into how the company is leveraging AWS serverless capabilities for delivering ETL functions on big data in a modularized, accessible, and repeatable fashion and provides insight into the next steps of the journey. The services used in BMW Group’s AWS architecture are discussed, including AWS Glue, Amazon Athena, Amazon SageMaker, and more.
    2020
1 3

Erste Schritte

Organisationen aller Größen aus verschiedenen Sektoren transformieren ihre Unternehmen und erfüllen ihre Missionen täglich mithilfe von AWS. Kontaktieren Sie unsere Experten und begeben Sie sich noch heute Ihren Weg zu AWS.