Überspringen zum Hauptinhalt
Klicken Sie hier, um zur Amazon-Web-Services-Startseite zurückzukehren
Informationen zu AWS Kontakt Support   Deutsch   Mein Konto  
Anmeldung
AWS-Konto erstellen
Schließen
Profil
Ihr Profil hilft Ihnen dabei, Ihre Interaktionen mit ausgewählten AWS-Erlebnissen zu verbessern.
Anmeldung
Schließen
Profil
Ihr Profil hilft Ihnen dabei, Ihre Interaktionen mit ausgewählten AWS-Erlebnissen zu verbessern.
Profil anzeigen
Abmelden
  • Amazon Q
  • Produkte
  • Lösungen
  • Preise
  • Dokumentation
  • Lernen
  • Partnernetzwerk
  • AWS Marketplace
  • Kundenunterstützung
  • Veranstaltungen
  • Mehr entdecken
Schließen
  • عربي
  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ρусский
  • ไทย
  • 日本語
  • 한국어
  • 中文 (简体)
  • 中文 (繁體)
Schließen
  • Mein Profil
  • Abmelden von AWS-Builder-ID
  • AWS-Managementkonsole
  • Kontoeinstellungen
  • Fakturierung und Kostenmanagement
  • Anmeldeinformationen
  • AWS Personal Health Dashboard
Schließen
  • Support-Center
  • Hilfe von Experten
  • Wissenscenter
  • AWS Support – Überblick
  • AWS re:Post
Klicken Sie hier, um zur Amazon Web Services-Startseite zurückzukehren
Kostenfreier Einstieg
Kontakt
  • Produkte
  • Lösungen
  • Preise
  • Einführung in AWS
  • Erste Schritte
  • Dokumentation
  • Schulung und Zertifizierung
  • Entwicklerzentrum
  • Kundenerfolg
  • Partnernetzwerk
  • AWS Marketplace
  • Support
  • AWS re:Post
  • Bei der Konsole anmelden
  • Mobile App herunterladen

Februar 2020

  • AWS IoT Device Tester v2.3.0 für AWS IoT Greengrass ist jetzt verfügbar

    Veröffentlicht am: Feb 27, 2020

    AWS IoT Device Tester for AWS IoT Greengrass ist ein Testautomatisierungs-Tool für Ihre IoT-Geräte, auf denen AWS IoT Greengrass läuft.

    Weitere Informationen »
  • Amazon MSK kann jetzt Broker-Protokolle an CloudWatch Logs, Amazon S3 oder Amazon Elasticsearch Service streamen

    Veröffentlicht am: Feb 26, 2020

    Amazon Managed Streaming for Apache Kafka (Amazon MSK) kann jetzt kontinuierlich Apache Kafka-Broker-Protokolle über den Amazon Kinesis Data Firehose an Amazon Cloudwatch Logs, Amazon S3 oder Amazon Elasticsearch Service streamen. Durch den Zugriff auf die Broker-Protokolle können Kunden die Leistung ihrer Anwendungen, die Amazon MSK-Cluster als Datenspeicher nutzen, leichter verstehen und diesbezüglich Fehler beheben. Broker-Protokolle sind sowohl für neue als auch für bestehende Cluster verfügbar und können über die Amazon MSK-Konsole oder AWS CLI aktiviert werden. Um zu erfahren, wie die Bereitstellung der Broker-Protokolle eingerichtet wird, lesen Sie die Amazon MSK-Broker-Protokolldokumentation.

    Weitere Informationen »
  • Informationen zu den Kontingenten des Amazon Managed Cassandra Service sind jetzt über Service-Kontingente verfügbar

    Veröffentlicht am: Feb 26, 2020

    Mit Amazon Managed Apache Cassandra Service (MCS), einem skalierbaren, hochverfügbaren und verwalteten Apache Cassandra-kompatiblen Datenbankdienst, können Sie jetzt Informationen zu den Kontingenten des Service über Service-Kontingente abrufen. 

    Weitere Informationen »
  • Die neue Version der Prüfung AWS Certified Solutions Architect - Associate ist jetzt verfügbar

    Veröffentlicht am: Feb 25, 2020

    Die Zertifizierung AWS Certified Solutions Architect - Associate bestätigt das Wissen, wie man auf der AWS gut strukturierte Lösungen entwirft und einsetzt, die den Kundenanforderungen entsprechen.  

    Weitere Informationen »
  • Mit Amazon Managed Cassandra Service können Sie jetzt neue Spalten zu vorhandenen Tabellen hinzufügen

    Veröffentlicht am: Feb 25, 2020

    Mit Amazon Managed Apache Cassandra Service (MCS), einem skalierbaren, hochverfügbaren und verwalteten Apache Cassandra-kompatiblen Datenbankdienst, können Sie jetzt neue Tabellen zu vorhandenen Tabellen hinzufügen. 

    Weitere Informationen »
  • Amazon CloudFront in China kündigt Unterstützung für Nutzungs- und Aktivitätsberichte in der Konsole an

    Veröffentlicht am: Feb 21, 2020

    Amazon CloudFront-Kunden in China können jetzt detaillierte Informationen über ihre CloudFront-Nutzung und -Aktivität erhalten, indem sie CloudFront-Berichte in der AWS-Managementkonsole verwenden. Kunden in China können den CloudFront Cache-Statistik-Bericht verwenden, um die Gesamtanforderungen, den Prozentsatz der Zuschaueranforderungen nach Ergebnistyp, übertragene Bytes, HTTP-Statuscodes und den Prozentsatz der GET-Anforderungen, die den Download nicht beendet haben, zu sehen. Der CloudFront Beliebte-Objekte-Bericht zeigt die 50 beliebtesten Objekte und Statistiken über diese Objekte. Der CloudFront Top-Referrer-Bericht zeigt die 25 Top-Referrer und die Anzahl der Anfragen von jedem Referrer. Der CloudFront-Nutzungsbericht zeigt die Anzahl der Anfragen und Daten, die nach Protokoll oder Zielort übertragen wurden. Der CloudFront-Zuschauer-Bericht zeigt die Aufschlüsselung der Zuschauer nach Geräten, Browsern, Betriebssystemen und Standorten. Diese Berichte sind für alle CloudFront-Kunden ohne zusätzliche Kosten verfügbar. Für erste Schritte mit CloudFront in China besuchen Sie Amazon CloudFront. Dokumentation finden Sie unter CloudFront-Berichte in der Konsole im Amazon CloudFront-Entwicklerhandbuch.

    Weitere Informationen »
  • AWS Lambda beteiligt sich an Compute Savings Plans

    Veröffentlicht am: Feb 20, 2020

    AWS Lambda nimmt jetzt an Compute Savings Plans teil, einem flexiblen Preismodell, mit dem Kunden bei Amazon EC2, AWS Fargate und jetzt bei AWS Lambda Geld sparen können, wenn sie sich zu einer konsistenten Nutzung von Computern verpflichten (z. B. 10 USD/Stunde). für eine Laufzeit von 1 oder 3 Jahren.

    Weitere Informationen »
  • Slice-System-Updates und NVIDIA Cloth Gem für Lumberyard-Beta 1.23

    Veröffentlicht am: Feb 20, 2020

    Wir freuen uns, heute Lumberyard Beta 1.23 mit über 40 Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen zu veröffentlichen. Einige Höhepunkte sind die Hinzufügung von Cloth Modeling, EMotion FX-Verbesserungen und benutzerfreundliche Aktualisierungen des Slice-Systems. Schauen wir uns das genauer an:

    Weitere Informationen »
  • Mit dem von Amazon verwalteten Cassandra-Service können Sie jetzt den Durchsatzpreis für vorhersehbare Workloads optimieren

    Veröffentlicht am: Feb 20, 2020

    Mit dem Amazon Managed Apache Cassandra Service (MCS), einem skalierbaren, hochverfügbaren und verwalteten Apache Cassandra-kompatiblen Datenbankdienst, können Sie jetzt den Durchsatzpreis für vorhersehbare Workloads mithilfe des bereitgestellten Kapazitätsmodus optimieren.  

    Weitere Informationen »
  • Sie können jetzt Amazon DynamoDB-Tabellensicherungen als neue Tabellen in anderen AWS-Regionen wiederherstellen

    Veröffentlicht am: Feb 18, 2020

    Mithilfe der Sicherung und Wiederherstellung von Amazon DynamoDB können Sie On-Demand- und fortlaufende Sicherungen Ihrer DynamoDB-Tabellen erstellen und anschließend aus diesen Sicherungen wiederherstellen. Ab heute können Sie auch Tabellensicherungen als neue Tabellen in anderen AWS-Regionen wiederherstellen.  

    Weitere Informationen »
  • Amazon RDS for SQL Server unterstützt jetzt den Beitritt zu einer Domäne überall auf AWS-Konten und VPCs mithilfe Managed Microsoft AD

    Veröffentlicht am: Feb 14, 2020

    Amazon RDS for SQL Server unterstützt ab heute dabei, DB-Instances einem AWS Managed Microsoft AD-Verzeichnis beizutreten, das sich in einem anderen AWS-Konto oder einer anderen VPC befindet. Dies macht es für Sie einfacher und kosteneffektiver, verzeichnisbewusste Datenbank-Workloads bereitzustellen, indem die manuelle Domain-Join-Konfiguration der DB-Instances und die erforderliche Bereitstellung von Verzeichnissen in jedem Konto und VPC reduziert wird. DB-Instances von Amazon RDS for SQL Server können jetzt leicht von jedem AWS-Konto und jeder Amazon VPC innerhalb einer AWS-Region beitreten lassen.

    Weitere Informationen »
  • Neue Client-Version für Amazon WorkSpaces

    Veröffentlicht am: Feb 13, 2020

    Wir freuen uns, den neuen Amazon WorkSpaces-Client für Windows und Mac vorzustellen. Der Client enthält neue Verbesserungen, darunter die Möglichkeit, personalisierte Etiketten für Registrierungscodes zu erstellen, eine neue, intuitivere Benutzeroberfläche und die neuesten Aktualisierungen des PCoIP-Protokolls.

    Weitere Informationen »
  • Amazon MSK erhöht das vorgegebene Broker-Limit auf 30 Broker je Cluster

    Veröffentlicht am: Feb 13, 2020

    Sie können jetzt innerhalb eines Amazon Managed Streaming for Apache Kafka (Amazon MSK) Clusters ohne Limiterhöhung bis zu 30 Broker bereitstellen, wodurch es für Kunden mit hohem Datenverkehr oder Speicherbedarf einfacher wird, bei Bedarf neue Cluster zu erweitern oder bereitzustellen. Sie können im AWS Support Center eine Limiterhöhung beantragen, wenn Sie mehr als 30 Broker innerhalb eines Clusters benötigen.  

    Weitere Informationen »
  • Aurora PostgreSQL unterstützt Machine Learning, den Export in Amazon S3 und neue Minor-Versionen

    Veröffentlicht am: Feb 11, 2020

    Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität ist jetzt mit Machine Learning-Funktionen, einer Option zum Export von Daten in Amazon S3 und Kompatibilität mit aktualisierten PostgreSQL-Versionen verfügbar.

    Weitere Informationen »
  • Jetzt verfügbar: Aktualisierte Versionen von 2 digitalen APN-Partner-Kursen

    Veröffentlicht am: Feb 11, 2020

    Wir freuen uns, aktualisierte Versionen zweier unserer digitalen Kurse ankündigen zu können: Schulungen zu AWS-Lösungen für Partner: Amazon Connect (Technical) und AWS Technical Professional. Diese digitalen Kurse wurden dafür entwickelt, APN-Partnern dabei zu helfen, die technischen Vorteile der Einrichtung eines cloudbasierten Contact Centers mit Amazon Connect erklären zu können und selbst ein grundlegendes technisches Verständnis für AWS-Services zu erlangen.

    Weitere Informationen »
  • Konfigurieren des feinkörnigen Datenzugriffs mit Amazon Elasticsearch Service

    Veröffentlicht am: Feb 11, 2020

    Der Amazon Elasticsearch Service bietet jetzt eine feinkörnige Zugriffskontrolle, die mehrere Funktionen hinzufügt, um Ihnen eine detailliertere Kontrolle über Ihre Daten zu ermöglichen. Zu den neuen Funktionen gehört die Möglichkeit, Rollen zu verwenden, um granulare Berechtigungen für Indizes, Dokumente oder Felder zu definieren und Kibana um schreibgeschützte Ansichten und sichere Multi-Tenant-Unterstützung zu erweitern.

    Weitere Informationen »
  • Einführung einer Multi-Region-Lösung für die asynchrone Replikation von Objekten

    Veröffentlicht am: Feb 11, 2020

    Die Multi-Region-Lösung für die asynchrone Replikation von Objekten stellt automatisch alle AWS-Services bereit und konfiguriert sie, die für die Einrichtung einer Multi-Region-Replikationskonfiguration mit Amazon S3-Buckets erforderlich sind. Sie können z.B. Objekte in Oregon anlegen, in Singapur umbenennen und in Dublin löschen, und die Änderungen werden in alle anderen Regionen repliziert. Diese Lösung ist für Arbeitsbelastungen konzipiert, die verlorene Ereignisse und Schwankungen in der Replikationsgeschwindigkeit tolerieren können.

    Weitere Informationen »
  • AWS CodeBuild fügt Support für Amazon EFS hinzu

    Veröffentlicht am: Feb 6, 2020

    Sie können jetzt Amazon Elastic Filesystem (EFS) in AWS CodeBuild-Build-Aufgaben verwenden. Möglich wird dies durch die Angabe der EFS-Dateisystem-ID in Ihrem CodeBuild-Build-Projekt. 

    Weitere Informationen »
  • Die globalen DynamoDB-Tabellen sind jetzt in den Regionen Asien-Pazifik (Mumbai), Kanada (Zentral), EU (Paris) und Südamerika (São Paulo) verfügbar

    Veröffentlicht am: Feb 6, 2020

    Die globalen Amazon DynamoDB-Tabellen sind jetzt in den Regionen Asien-Pazifik (Mumbai), Kanada (Zentral), EU (Paris) und Südamerika (São Paulo) verfügbar. Mit den globalen Tabellen können Sie massiv skalierten globalen Anwendungen lokalen Zugriff auf eine DynamoDB Tabelle für eine schnelle Lese- und Schreibleistung geben. Sie können auch globale Tabellen verwenden, um DynamoDB-Tabellendaten in zusätzliche AWS-Regionen zu replizieren, um eine höhere Verfügbarkeit und eine Notfallwiederherstellung zu ermöglichen.

    Weitere Informationen »
  • Amazon ECS unterstützt jetzt Tagging für Task-Sets

    Veröffentlicht am: Feb 5, 2020

    Amazon Elastic Container Service ermöglicht es Kunden jetzt, Task-Sets zu kennzeichnen, wenn sie einen ECS-Dienst bereitstellen, der den EXTERNAL Deployment Controller-Typ verwendet. Dadurch können ECS-Kunden die Transparenz der Arbeitslasten verbessern, leicht containerisierte Anwendungen suchen und identifizieren, programmatische Maßnahmen zur Infrastrukturverwaltung implementieren und feinkörnige Berechtigungen auf Ressourcenebene definieren.

    Weitere Informationen »
  • Jetzt können Sie Befehle mit dem AWS Systems Manager Run Command mit nur wenigen Klicks erneut ausführen

    Veröffentlicht am: Feb 5, 2020

    Mit nur wenigen Klicks können Sie jetzt einen früheren Befehl mit dem AWS Systems Manager Run Command schnell erneut ausführen. Run Command bietet eine sichere Fernverwaltung Ihrer Rechenknoten im Maßstab und mit Sicherheitskontrollen. Sie können nun einen früheren Befehl genau wie zuvor erneut ausführen, indem Sie die neue Funktion zur Befehlswiederholung verwenden, oder zunächst einige Änderungen vornehmen, indem Sie die neue Funktion zum Kopieren auf einen neuen Befehl verwenden. Wählen Sie einfach den gewünschten Befehl aus Ihrer Befehlshistorie aus und klicken Sie entweder auf "Wiederholen" oder "Kopieren nach Neu". In beiden Fällen sparen Sie wertvolle Zeit und Mühe, indem Sie automatisch alle Parameter und Bedienelemente des ausgewählten Befehls in den neuen Befehl kopieren.

    Weitere Informationen »
Bei der Konsole anmelden

Mehr über AWS erfahren

  • Was ist AWS?
  • Was ist Cloud Computing?
  • Barrierefreiheit bei AWS
  • Was ist DevOps?
  • Was ist ein Container?
  • Was ist ein Data Lake?
  • Was ist künstliche Intelligenz (KI)?
  • Was ist generative KI?
  • Was ist Machine Learning (ML)?
  • AWS-Cloud-Sicherheit
  • Neuerungen
  • Blogs
  • Pressemitteilungen

Ressourcen für AWS

  • Erste Schritte
  • Schulung und Zertifizierung
  • AWS-Lösungsbibliothek
  • Architekturzentrum
  • Häufig gestellte Fragen zu Produkt und Technik
  • Berichte von Analysten
  • AWS-Partner

Entwickler in AWS

  • Entwicklerzentrum
  • SDKs und Tools
  • .NET auf AWS
  • Python in AWS
  • Java in AWS
  • PHP in AWS
  • JavaScript in AWS

Hilfe

  • Kontakt
  • Erhalten Sie Hilfe von Experten
  • Support-Ticket aufgeben
  • AWS re:Post
  • Wissenscenter
  • AWS Support – Überblick
  • Rechtliche Dokumente
  • Stellenangebote bei AWS
AWS-Konto erstellen
Amazon.com setzt als Arbeitgeber auf Gleichberechtigung: Minderheiten/Frauen/Menschen mit Behinderungen/Veteranen/Geschlechtsidentität/sexuelle Orientierung/Alter.
  • Sprache
  • عربي
  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ρусский
  • ไทย
  • 日本語
  • 한국어
  • 中文 (简体)
  • 中文 (繁體)
  • Datenschutz
  • |
  • Barrierefreiheit
  • |
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • |
  • Cookie-Einstellungen
  • |
  • © 2024, Amazon Web Services, Inc. bzw. Tochtergesellschaften des Unternehmens. Alle Rechte vorbehalten.

Ende des Supports für Internet Explorer

Ok
Der AWS Support für Internet Explorer endet am 07/31/2022. Unterstützte Browser sind Chrome, Firefox, Edge und Safari. Weitere Informationen »
Ok