Überspringen zum Hauptinhalt
Klicken Sie hier, um zur Amazon-Web-Services-Startseite zurückzukehren
Informationen zu AWS Kontakt Support   Deutsch   Mein Konto  
Anmeldung
AWS-Konto erstellen
Schließen
Profil
Ihr Profil hilft Ihnen dabei, Ihre Interaktionen mit ausgewählten AWS-Erlebnissen zu verbessern.
Anmeldung
Schließen
Profil
Ihr Profil hilft Ihnen dabei, Ihre Interaktionen mit ausgewählten AWS-Erlebnissen zu verbessern.
Profil anzeigen
Abmelden
  • Amazon Q
  • Produkte
  • Lösungen
  • Preise
  • Dokumentation
  • Lernen
  • Partnernetzwerk
  • AWS Marketplace
  • Kundenunterstützung
  • Veranstaltungen
  • Mehr entdecken
Schließen
  • عربي
  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ρусский
  • ไทย
  • 日本語
  • 한국어
  • 中文 (简体)
  • 中文 (繁體)
Schließen
  • Mein Profil
  • Abmelden von AWS-Builder-ID
  • AWS-Managementkonsole
  • Kontoeinstellungen
  • Fakturierung und Kostenmanagement
  • Anmeldeinformationen
  • AWS Personal Health Dashboard
Schließen
  • Support-Center
  • Hilfe von Experten
  • Wissenscenter
  • AWS Support – Überblick
  • AWS re:Post
Klicken Sie hier, um zur Amazon Web Services-Startseite zurückzukehren
Kostenfreier Einstieg
Kontakt
  • Produkte
  • Lösungen
  • Preise
  • Einführung in AWS
  • Erste Schritte
  • Dokumentation
  • Schulung und Zertifizierung
  • Entwicklerzentrum
  • Kundenerfolg
  • Partnernetzwerk
  • AWS Marketplace
  • Support
  • AWS re:Post
  • Bei der Konsole anmelden
  • Mobile App herunterladen

Mai 2024

  • Amazon RDS für MySQL veröffentlicht die Nebenversion 5.7.44-RDS.20240408 von Extended Support

    Veröffentlicht am: May 17, 2024

    Amazon Relational Database Service (RDS) für MySQL veröffentlicht die Nebenversion 5.7.44-RDS.20240408 von Amazon RDS Extended Support . Wir empfehlen Ihnen, auf diese Version zu aktualisieren, um bekannte Sicherheitsschwachstellen und Fehler in früheren Versionen von MySQL zu beheben. Erfahren Sie im Benutzerhandbuch von Amazon RDS mehr über das Upgrade Ihrer Datenbank-Instances, einschließlich Upgrades von Neben- und Hauptversionen.

    Weitere Informationen »
  • AWS Shield Advanced ist jetzt in der Region Kanada West (Calgary) verfügbar

    Veröffentlicht am: May 15, 2024

    Ab heute können Sie AWS Shield Advanced in der Region AWS Kanada West (Calgary) verwenden. AWS Shield Advanced ist ein verwalteter Anwendungssicherheitsservice, der auf AWS ausgeführte Anwendungen vor Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS) schützt. Shield Advanced bietet eine permanente Erkennung und automatische Inline-Minimierung, die Ausfall- und Latenzzeiten von Anwendungen minimiert. Außerdem bietet es Schutz vor ausgefeilteren und umfassenderen Angriffen für Ihre Anwendungen, die auf Amazon Elastic Compute Cloud (EC2), Amazon Elastic Load Balancing (ELB), Amazon CloudFront, AWS Global Accelerator und Amazon Route 53 ausgeführt werden. Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite von AWS Shield Advanced.

    Weitere Informationen »
  • Amazon MQ unterstützt jetzt RabbitMQ Version 3.12

    Veröffentlicht am: May 9, 2024

    Amazon MQ unterstützt jetzt RabbitMQ Version 3.12.13, die mehrere Behebungen und Verbesserungen zu den vorherigen von Amazon MQ unterstützten Versionen von RabbitMQ enthält. Ab RabbitMQ 3.12.13 werden alle Classic Queues auf Amazon MQ-Brokern automatisch auf Classic Queues Version 2 (CQv2) aktualisiert. Alle Warteschlangen auf RabbitMQ 3.12 verhalten sich jetzt ähnlich wie Lazy-Warteschlangen. Diese Änderungen sorgen für eine erhebliche Verbesserung des Durchsatzes und eine geringere Speicherauslastung in den meisten Anwendungsfällen. 

    Weitere Informationen »
  • Amazon SageMaker lässt sich jetzt in Amazon DataZone integrieren, um die Governance für alle Daten und ML-Assets zu vereinheitlichen

    Veröffentlicht am: May 8, 2024

    Amazon SageMaker lässt sich jetzt in Amazon DataZone integrieren, sodass Kunden leichter auf Infrastruktur, Daten und ML-Assets für Machine Learning (ML) zugreifen können. Diese Integration wird die Daten-Governance für alle Daten- und ML-Workflows vereinheitlichen.

    Weitere Informationen »
  • Neue Generative Engine mit drei synthetischen Stimmen für die englische Fassung von Polly

    Veröffentlicht am: May 8, 2024

    Wir freuen uns Ihnen heute die allgemeine Verfügbarkeit der ausdrucksstarken generativen Engine ankündigen zu können, einschließlich der drei englischen Stimmen für Amazon Polly : zwei amerikanische englische Stimmen, Ruth und Matthew, und eine britische englische Stimme, Amy. 

    Weitere Informationen »
  • Amazon Connect führt detaillierte Zugriffskontrollen (mithilfe von Ressourcen-Tags) für Flows und Flow-Module ein

    Veröffentlicht am: May 8, 2024

    Amazon Connect bietet jetzt detaillierte Zugriffskontrollen mithilfe von Ressourcen-Tags, um zu bestimmen, wer über die Connect-Admin-Website auf einzelne Flows und Flow-Module zugreifen kann. Zum Beispiel können Sie jetzt über die Flow-Designer-Benutzeroberfläche Flows mit Department Store kennzeichnen und damit den Zugriff auf Administratoren aus Ihrer Supportabteilung beschränken.

    Weitere Informationen »
  • AWS Budgets unterstützt jetzt Ressourcen- und Tag-basierte Zugriffskontrollen

    Veröffentlicht am: May 7, 2024

    AWS Budgets unterstützt jetzt Ressourcen- und Tag-basierte Zugriffskontrollen für eine einfache Verwaltung und einen leichten Zugriff. Sie können jetzt Tags zu Ihren AWS-Budgets-Ressourcen hinzufügen und AWS Identity and Access Management (IAM)-Richtlinien definieren, um detaillierte Berechtigungen für AWS-Budgets-Ressourcen basierend auf ihren Ressourcennamen und Tags anzugeben und so die Governance und Informationssicherheit durch diese zwei detaillierten Zugriffskontrollfeatures zu verbessern.

    Weitere Informationen »
  • AWS IoT TwinMaker kündigt die Optimierung von Knowledge Graph durch effiziente Abfragefunktionen für Entitätsmetadaten an

    Veröffentlicht am: May 6, 2024

    AWS IoT TwinMaker erleichtert die Erstellung digitaler Zwillinge von realen Systemen wie Gebäuden, Fabriken, industrieller Ausrüstung und Produktionslinien. Heute kündigte AWS Erweiterungen für AWS IoT TwinMaker Knowledge Graph an, die industriellen Kunden schnellere und flexiblere Abfragefunktionen für Entitätsmetadaten ermöglichen. Diese Optimierungen ermöglichen schnellere Abfragen von Entitätsmetadaten mittels Volltextsuche und Platzhaltersuche und erfüllen so die Data-Engineering-Anforderungen von Kunden, die einen effizienten Zugang zu Entitätsmetadaten benötigen.

    Weitere Informationen »
  • Amazon EMR Studio ist jetzt in zwei weiteren AWS-Regionen verfügbar

    Veröffentlicht am: May 6, 2024

    Ab heute können Sie Amazon EMR Studio in den Regionen Asien-Pazifik (Melbourne) und Israel (Tel Aviv) verwenden, um interaktive Workloads in EMR auszuführen.

    Weitere Informationen »
  • Amazon Connect Contact Lens unterstützt jetzt die PII-Redaktion in Spanisch

    Veröffentlicht am: May 6, 2024

    Amazon Connect Contact Lens unterstützt jetzt die Redaktion persönlich identifizierbarer Informationen (PII) in der spanischen Sprache (USA), sodass Kontaktzentren vertrauliche Informationen in Kontaktprotokollen wie Sozialversicherungsnummern, Kreditkarteninformationen, Bankdaten und persönliche Kontaktinformationen (d. h. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift) identifizieren und redigieren können. 

    Weitere Informationen »
  • AWS kündigt eine neue API für Amazon EC2 an, um den öffentlichen Schlüssel des Endorsement Keys von NitroTPM abzurufen

    Veröffentlicht am: May 3, 2024

    Heute hat AWS eine neue EC2-API eingeführt , um den öffentlichen Schlüssel des Endorsement Keys (ekPub) für das Nitro Trusted Platform Module (NitroTPM) einer Amazon-EC2-Instance abzurufen.

    Weitere Informationen »
  • Amazon RDS für SQL Server unterstützt SSAS im multidimensionalen Modus für SQL Server 2019

    Veröffentlicht am: May 3, 2024

    Amazon RDS für SQL Server unterstützt ab sofort SQL Server Analysis Services (SSAS) im multidimensionalen Modus für SQL Server 2019. Um SSAS direkt auf Ihrer DB-Instance von Amazon RDS für SQL Server zu installieren, fallen keine Zusatzkosten an.

    Weitere Informationen »
Bei der Konsole anmelden

Mehr über AWS erfahren

  • Was ist AWS?
  • Was ist Cloud Computing?
  • Barrierefreiheit bei AWS
  • Was ist DevOps?
  • Was ist ein Container?
  • Was ist ein Data Lake?
  • Was ist künstliche Intelligenz (KI)?
  • Was ist generative KI?
  • Was ist Machine Learning (ML)?
  • AWS-Cloud-Sicherheit
  • Neuerungen
  • Blogs
  • Pressemitteilungen

Ressourcen für AWS

  • Erste Schritte
  • Schulung und Zertifizierung
  • AWS-Lösungsbibliothek
  • Architekturzentrum
  • Häufig gestellte Fragen zu Produkt und Technik
  • Berichte von Analysten
  • AWS-Partner

Entwickler in AWS

  • Entwicklerzentrum
  • SDKs und Tools
  • .NET auf AWS
  • Python in AWS
  • Java in AWS
  • PHP in AWS
  • JavaScript in AWS

Hilfe

  • Kontakt
  • Erhalten Sie Hilfe von Experten
  • Support-Ticket aufgeben
  • AWS re:Post
  • Wissenscenter
  • AWS Support – Überblick
  • Rechtliche Dokumente
  • Stellenangebote bei AWS
AWS-Konto erstellen
Amazon.com setzt als Arbeitgeber auf Gleichberechtigung: Minderheiten/Frauen/Menschen mit Behinderungen/Veteranen/Geschlechtsidentität/sexuelle Orientierung/Alter.
  • Sprache
  • عربي
  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ρусский
  • ไทย
  • 日本語
  • 한국어
  • 中文 (简体)
  • 中文 (繁體)
  • Datenschutz
  • |
  • Barrierefreiheit
  • |
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • |
  • Cookie-Einstellungen
  • |
  • © 2024, Amazon Web Services, Inc. bzw. Tochtergesellschaften des Unternehmens. Alle Rechte vorbehalten.

Ende des Supports für Internet Explorer

Ok
Der AWS Support für Internet Explorer endet am 07/31/2022. Unterstützte Browser sind Chrome, Firefox, Edge und Safari. Weitere Informationen »
Ok