Kundengeschichten / Telekommunikation / Kanada

PayByPhone modernisiert mithilfe von Windows-Containern in AWS
Erfahren Sie, wie PayByPhone bei mobilen Zahlungen das Kundenerlebnis mit AWS Fargate verbessert hat.
Verringerung
der Zeit, bis Parkkostenangebote erhalten werden
Höheres Sicherheitsniveau
durch Reduzierung der Systemkomplexität
Erweiterte
Ausfallsicherheit
Engagierte
Entwickler
Beschleunigte
Innovation
Übersicht
Für den Parkdienstleister PayByPhone ist Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Als sich der Betrieb der Systeme in On-Premises-Rechenzentren als problematisch erwies, entschied sich das Unternehmen für einen Wechsel. PayByPhone wollte Innovationen beschleunigen, indem es den Arbeitsaufwand für die Infrastrukturverwaltung reduzierte, damit Entwickler neue Lösungen schnell implementieren konnten. Darüber hinaus strebte das Unternehmen eine höhere Ausfallsicherheit in seinen globalen Betrieben an.
PayByPhone migrierte 2015 seine ersten Workloads zu Amazon Web Services (AWS), behielt jedoch den Großteil seiner Systeme vor Ort. Dies änderte sich im Jahr 2022, als die Unternehmensleitung beschloss, die Cloud-Migration zu AWS vorrangig voranzutreiben. PayByPhone handelte schnell, um seine Windows-Server zu containerisieren, und entschied sich für die Migration zu Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS), einem vollständig verwalteten Container-Orchestrierungs-Service.

Geschaäftschance | Verbesserung der geschäftlichen Agilität von PayByPhone mit AWS Fargate
PayByPhone wurde im Jahr 2001 gegründet und hatte bis 2023 mehr als 80 Millionen Nutzer in Europa und Nordamerika. Das Unternehmen verarbeitet in Spitzenzeiten 20 Transaktionen pro Sekunde und ist die weltweit am häufigsten genutzte App für Parkgebühren. Da PayByPhone jedes Jahr Hunderte Millionen Transaktionen verarbeitet, muss das Unternehmen strenge Anforderungen des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) erfüllen.
PayByPhone wollte seine Systeme modernisieren, aber keine Zeit für umfangreiche Änderungen am Anwendungscode aufwenden, der größtenteils in .NET Framework geschrieben war. Das Unternehmen fand die richtige Balance, indem es Windows-Container in AWS ausführte und diese optimierte, um Leistungsverbesserungen zu erzielen. Vor der Migration nutzte PayByPhone AWS Optimization and Licensing Assessment (AWS OLA), ein Programm, mit dem neue und bestehende Kunden ihre On-Premises- und Cloud-Umgebungen bewerten und optimieren, die Anzahl der erforderlichen Instances reduzieren und die Ressourceneffizienz verbessern können. „Die Migration von Windows-Containern zu Amazon ECS bot uns eine gute Möglichkeit zur Modernisierung mit minimalen Änderungen am Code“, sagt Richard Beier, Principal Architect bei PayByPhone. „Die kritischen Teile des Prozesses sind jetzt, da unsere Systeme in AWS laufen, deutlich schneller.“
Im Rahmen der Migration zu Amazon ECS benötigte PayByPhone einen Datenverarbeitungsservice, der die Leistungsanforderungen erfüllte, ohne dass erhebliche Wartungskosten entstanden. Nach Konversationen mit dem AWS-Team entschied sich das Unternehmen für AWS Fargate, eine nutzungsabhängig abgerechnete Serverless-Compute-Engine für Container. Durch die Verwendung von AWS Fargate mit Amazon ECS unterstützt PayByPhone seine Compliance-Anforderungen und verbessert das Entwicklererlebnis. „Mit AWS können die Entwicklungsteams neue Technologien und Muster viel schneller einführen, als dies bei einer On-Premises-Lösung möglich gewesen wäre“, sagt JD Stuart, Cloud Architect bei PayByPhone.

Die kritischen Teile des Prozesses sind jetzt, da unsere Systeme in AWS laufen, deutlich schneller.“
Richard Beier
Principal Architect, PayByPhone
Lösung | Verbesserung der Reaktionsfähigkeit mit Amazon ECS
PayByPhone arbeitete während des gesamten Projekts eng mit dem AWS-Team zusammen. Nach der Entscheidung, seine Systeme zu Amazon ECS zu migrieren, nahm das Unternehmen am AWS Migration Acceleration Program (AWS MAP) teil, das Tools zur Kostensenkung und Automatisierung der Migration bereitstellt. Die Entwickler von PayByPhone erwarben außerdem Kenntnisse in einem AWS Immersion Day – Windows-Container in AWS – und in einem speziellen Workshop zusammen mit AWS-Lösungsarchitekten. Diese Schulungssitzungen unterstützten PayByPhone bei der Entwicklung einer innovativen Lösung für seine Datenverarbeitungsanforderungen: die Ausführung von Windows-Containern in AWS Fargate. Mit rund 670 Containern in der Produktionsumgebung ist PayByPhone eines der größten Unternehmen, das Windows-Container-Workloads in AWS nutzt.
Am entscheidenden Migrations-Cutover war ein Team von 48 PayByPhone-Mitarbeitern beteiligt. Angesichts der globalen Reichweite der einheitlichen Plattform des Unternehmens gab es nur wenige Möglichkeiten für Wartungsfenster. Um Störungen zu minimieren, wählte PayByPhone strategisch einen Samstagabend mit dem geringsten Verkehrsaufkommen außerhalb wichtiger Kundenereignisse. Das Unternehmen migrierte dann seine Kerngeschäftsservices mit nur wenigen kleineren Problemen, was letztendlich zu einer erfolgreichen Migration führte.
Nach der Migration stellten die Kunden eine Verbesserung der Reaktionsfähigkeit im gesamten Kundenerlebnis fest. Beispielsweise reduzierte das Unternehmen die Antwortzeiten für Parkkostenangebote um 50 Prozent. „Jetzt erhalten Kunden Infos zu Parkgebühren in der Hälfte der Zeit, die zuvor benötigt wurde“, sagt Guy McAll, Senior Technical Project Manager bei PayByPhone. „Das war ein großer Gewinn für uns und hat das Erlebnis für unsere Kunden deutlich verbessert.“
Auch hinter den Kulissen verzeichnet PayByPhone eine deutlich bessere Performance. Da das Unternehmen die Bereitstellung in mehreren AWS-Regionen vornehmen kann, ist es in der Lage, eine robustere Notfallwiederherstellung zu gewährleisten. Ebenso hat PayByPhone Failover-Funktionen automatisiert, indem es mehrere Active-Active-Rechenzentren in AWS nutzt. Und durch den Einsatz von AWS Backup, einem kostengünstigen, vollständig verwalteten, richtlinienbasierten Service, der die Datensicherung in großem Maßstab vereinfacht, überprüft das Unternehmen die Einhaltung seiner Backup-Richtlinien. Jetzt kann das Unternehmen Datenbanken schnell aus Snapshots wiederherstellen. Darüber hinaus hat PayByPhone durch die Migration aus seinem Rechenzentrum Sicherheitsrisiken verringert. Das Ergebnis ist ein weitaus widerstandsfähigeres globales System als die vorherige Lösung.
Die Entwickler wurden durch die Modernisierungsinitiative motiviert. Anstatt durch die Infrastruktur ausgebremst zu werden, können sie nun frei mit neuen Lösungen experimentieren. Diese Freiheit hat einen kulturellen Wandel innerhalb des Unternehmens bewirkt. „Die Mitarbeiter haben jetzt eine neue Denkweise, da die Teams verschiedene Technologien und Techniken ausprobieren können, ohne darauf warten zu müssen, dass jemand diese in einem Rechenzentrum implementiert“, sagt Stuart.
Architekturdiagramm

Ergebnis | Weiterentwicklung moderner Services in AWS
PayByPhone hat einen ehrgeizigen Fahrplan in AWS. Nach der Migration in die Cloud möchte das Unternehmen seine älteren .NET Framework-Services auf das moderne .NET aktualisieren. Außerdem strebt es eine Architektur mit lose gekoppelten Services an, die jeweils über einen eigenen, individuell ausgewählten Datenspeicher verfügen. Das Unternehmen ist auch an einer multiregionalen Infrastruktur interessiert, um besser für neue Anforderungen an Datenresidenz und Ausfallsicherheit gerüstet zu sein.
Mit den neuen Systemen ist PayByPhone innovativer denn je. „Unsere Ziele für dieses Projekt in AWS waren die Verbesserung der Zuverlässigkeit, Produktivität und geschäftlichen Agilität, und diese Ziele haben wir erreicht“, so Nigel Carroll, Chief Technology Officer bei PayByPhone.
Über PayByPhone
PayByPhone wurde 2001 gegründet und ist ein Unternehmen der FLEETCOR-Gruppe. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Bezahlen von Parkgebühren auf zwei Kontinenten zu vereinfachen. Das Unternehmen bietet seine mobilen Zahlungslösungen Städten, privaten Parkplätzen, Krankenhäusern und anderen Organisationen an.
Genutzte AWS-Services
Amazon ECS
Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) ist ein vollständig verwalteter Container-Orchestrierungsservice, mit dem Sie containerisierte Anwendungen effizienter bereitstellen, verwalten und skalieren können.
AWS Fargate
AWS Fargate ist eine nutzungsbasiert bezahlte Serverless-Datenverarbeitungs-Engine, mit der Sie sich auf die Entwicklung von Anwendungen konzentrieren können, ohne Server verwalten zu müssen.
AWS MAP
Das AWS Migration Acceleration Program (AWS MAP) ist ein umfassendes und bewährtes Cloud-Migrationsprogramm, das auf der Erfahrung von AWS bei der Migration von tausenden Unternehmenskunden zur Cloud basiert.
AWS Backup
AWS-Backup bietet einen kostengünstigen, vollständig verwalteten, richtlinienbasierten Service, der die Datensicherung im großen Maßstab vereinfacht.
Weitere Kundenberichte aus dem Telekommunikationsbereich
Erste Schritte
Organisationen aller Größen aus verschiedenen Sektoren transformieren ihre Unternehmen und erfüllen ihre Missionen täglich mithilfe von AWS. Kontaktieren Sie unsere Experten und begeben Sie sich noch heute Ihren Weg zu AWS.