-
Neuer Kurs im Schulungsraum: Die Machine Learning-Pipeline in AWS
Veröffentlicht am: Mar 31, 2020Wir freuen uns, die Einführung des neuen viertägigen Kurses mit Dozent The Machine Learning Pipeline on AWS (Die Machine Learning-Pipeline in AWS) bekannt zu geben.
-
Amazon Managed Blockchain ist jetzt in der Region Asien-Pazifik (Seoul) verfügbar
Veröffentlicht am: Mar 31, 2020Amazon Managed Blockchain ist ein vollständig verwalteter Service, mit dem Sie mit nur ein paar Klicks ein skalierbares Blockchain-Netzwerk einrichten und verwalten. Amazon Managed Blockchain eliminiert den Overhead, der zur Erstellung eines Netzwerks benötigt wird. Der Dienst skaliert automatisch auf die Anforderungen von Tausenden von Anwendungen mit Millionen von Transaktionen. Sobald Ihr Netzwerk einmal läuft, kann das Blockchain-Netzwerk einfach mit Amazon Managed Blockchain verwaltet und gepflegt werden. Ihre Zertifikate werden damit verwaltet und Sie können einfach neue Mitglieder ins Netzwerk einladen.
-
AWS Elemental MediaStore unterstützt jetzt CloudWatch Metrics
Veröffentlicht am: Mar 31, 2020Sie können jetzt mit Amazon CloudWatch Dashboards und Alarme für wichtige Metriken erstellen, die sich auf den Aufnahme- und Übermittlungszustand Ihrer Live-Streams beziehen, wobei AWS Elemental MediaStore als Ursprung verwendet wird. Diese Metriken umfassen Anfrage- und Antwortraten, Serververarbeitungszeit und Latenz über verschiedene Perzentile hinaus. Mithilfe der Objektgruppierung können Sie eine Reihe von Ordnern oder Pfaden als eine einzelne Objektgruppe deklarieren. Die Metriken in dieser Objektgruppe werden aggregiert und liefern eine Ansicht auf Kanalebene in Ihrem Container. Zusätzlich zu den CloudWatch-Metriken können Sie ebenfalls die von CloudWatch-Protokollen bereitgestellte Zugriffsprotokollierung nutzen
-
Amazon Detective ist jetzt allgemein verfügbar
Veröffentlicht am: Mar 31, 2020Amazon Web Services, Inc. (AWS) hat die allgemeine Verfügbarkeit von Amazon Detective bekanntgegeben. Dabei handelt es um einen neuen Service, der das Analysieren, Untersuchen und schnelle Identifizieren der Ursache von potentiellen Sicherheitsgefährdungen oder verdächtigen Aktivitäten vereinfacht. Amazon Detective erfasst automatisch Protokolldaten aus Ihren AWS-Ressourcen und erstellt mithilfe von Machine Learning, statistischer Analyse und Diagrammtheorie interaktive Visualisierungen, mit denen Sie schnellere und effizientere Sicherheitsüberprüfungen durchführen können.
-
Mit Amazon Managed Cassandra Service (Vorschau) können Sie nun Ressourcen mithilfe von Tags kennzeichnen und kategorisieren
Veröffentlicht am: Mar 31, 2020Mit Amazon Managed Apache Cassandra Service (MCS), einem skalierbaren, hochverfügbaren und verwalteten Apache Cassandra-kompatiblen Datenbankdienst, können Sie jetzt Ressourcen mithilfe von Tags kennzeichnen und kategorisieren.
-
Dritte Availability Zone für die Region AWS Kanada (Zentral)
Veröffentlicht am: Mar 30, 2020Heute hat AWS der Region AWS Kanada (Mitte) eine dritte Availability Zone (AZ) hinzugefügt, um die hohe Nachfrage unseres wachsenden kanadischen Kundenstamms zu unterstützen.
-
Überprüfung und Behebung von unbeabsichtigtem Zugriff auf Ihre AWS-Ressourcen von außerhalb Ihrer AWS-Organisation
Veröffentlicht am: Mar 30, 2020Mit einem einzigen Klick können Kunden nun den AWS Identity and Access Management (IAM) Access Analyzer für alle ihre Konten aktivieren, die zentral über AWS Organizations verwaltet werden. Dies ermöglicht es Sicherheitsteams und Administratoren, unbeabsichtigten Zugang zu Ressourcen von außerhalb ihrer AWS-Organisation innerhalb von Minuten aufzudecken. Kunden können proaktiv darauf reagieren, ob Ressourcenrichtlinien in einem ihrer Konten ihre Sicherheits- und Governance-Praktiken verletzen, indem sie unbeabsichtigten Zugriff erlauben.
-
Amazon FSx for Windows File Server ist ab sofort in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar
Veröffentlicht am: Mar 27, 2020Amazon FSx for Windows File Server ist ab sofort in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar.
-
Amazon FSx for Lustre ist jetzt in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar
Veröffentlicht am: Mar 27, 2020Amazon FSx for Lustre ist jetzt in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar.
-
AWS Managed Services erweitert die Big-Data-Funktionen durch Unterstützung für Amazon Sagemaker, AWS Lake Formation und Amazon CloudSearch.
Veröffentlicht am: Mar 27, 2020AWS Managed Services (AMS) unterstützt jetzt mehrere AWS-Big-Data-Tools, darunter Amazon Sagemaker, AWS Lake Formation und Amazon CloudSearch als selbst bereitgestellte Dienste (früher als aktivierte oder kompatible Dienste bezeichnet). Mit der Unterstützung dieser drei neuen AWS-Dienste können Sie Modelle für machine learning bereitstellen, große Datenmengen abfragen und Datenseen schnell bereitstellen, alles nativ in AMS Managed Landing Zones.
-
Neuer Quick Start setzt das AWS Database Migration Service Automation Framework ein
Veröffentlicht am: Mar 26, 2020Dieser Amazon Web Services (AWS) Quick Start stellt das AWS Database Migration Service (AWS DMS) Automation Framework auf der AWS Cloud in etwa 30 Minuten bereit. Dieser Quick Start ist für Benutzer, die derzeit eine der folgenden Aktionen durchführen:
- Trennen der AWS DMS-Migrationsaufgaben in Volllast- und Änderungsdaten-Erfassungsphasen (CDC)
- Erfordern eines vollständig automatisierten Code-Bereitstellungs-Frameworks, das wiederholbar und anpassbar ist
-
AWS Service Catalog-Kontingente können jetzt über AWS Service-Kontingente verwaltet werden
Veröffentlicht am: Mar 26, 2020AWS Service Catalog-Administratoren können jetzt ihre Service Catalog Service-Kontingente über AWS Service-Kontingente anzeigen und verwalten.
-
Amazon DocumentDB (mit MongoDB-Kompatibilität) ergänzt Support rollenbasierte Zugriffssteuerung
Veröffentlicht am: Mar 26, 2020Amazon DocumentDB (mit MongoDB-Kompatibilität) ist ein schneller, skalierbarer, hochverfügbarer und vollständig verwalteter Dokumentdatenbankdienst, der MongoDB-Workloads unterstützt. Amazon DocumentDB macht es einfach, JSON-Daten zu speichern, abzufragen und zu indexieren.
-
Amazon FSx for Windows File Server bringt den kostengünstigsten Dateispeicher in der Cloud für Windows-Workloads mit 1,3 Cent pro GB-Monat auf den Markt
Veröffentlicht am: Mar 26, 2020Amazon FSx for Windows File Server kündigt eine Speicheroption für Festplattenlaufwerke (HDD) an, die hochverfügbare und langlebige Dateispeicher zu einem Preis von 1,3 Cent pro GB-Monat (in der Region USA-Ost, Nord- Virginia) bietet. Für Kunden, die Dateisysteme benötigen, die sich über mehrere Availability Zones erstrecken, ist HDD-Speicher für 2,5 Cent pro GB-Monat erhältlich. In Kombination mit der Unterstützung der Datendeduplizierung durch Amazon FSx können Sie effektive Kosten von weniger als 1 Cent pro GB-Monat erzielen.
-
AWS Service Catalog jetzt in der Region AWS GovCloud (USA-Ost) verfügbar
Veröffentlicht am: Mar 26, 2020Sie können AWS Service Catalog jetzt in der AWS GovCloud-Region (USA-Ost) nutzen, einer AWS-Region, die sensible Daten und regulierte Arbeitslasten in der Cloud für Kunden hosten soll, für die Compliance-Anforderungen der staatlichen, bundesstaatlichen und lokalen Behörden gelten.
-
Amazon EKS aktualisiert die Service-Level-Vereinbarung auf 99,95 %
Veröffentlicht am: Mar 26, 2020AWS hat seine Service-Level-Vereinbarung (SLA) für Amazon EKS auf 99,95 % für Amazon EKS-Cluster aktualisiert.
-
Amazon Redshift empfiehlt jetzt Sortierschlüssel für eine verbesserte Abfrageleistung
Veröffentlicht am: Mar 26, 2020Amazon Redshift Advisor empfiehlt jetzt Sortierschlüssel für häufig abgefragte Tabellen. Mit dem Befehl ALTER TABLE können Sie Sortierschlüssel bestehender Redshift-Tabellen hinzufügen und ändern, ohne die Tabellen neu erstellen zu müssen und ohne gleichzeitige Lese- oder Schreibabfragen zu beeinflussen.
-
AWS Migration Hub ist jetzt in der Region Asien-Pazifik (Sydney) verfügbar
Veröffentlicht am: Mar 25, 2020Ab sofort können Sie Ihre Migrationen in eine beliebige kommerzielle AWS-Region über den Migration Hub in der Region Asien-Pazifik (Sydney) erfassen, planen und nachverfolgen.
-
AWS Outposts wird jetzt in den AWS GovCloud (USA)-Regionen unterstützt
Veröffentlicht am: Mar 25, 2020AWS Outposts wird jetzt in den AWS GovCloud (USA)-Regionen unterstützt. AWS Outposts ist ein vollständig verwalteter Service, der die AWS-Infrastruktur, AWS-Services, APIs und Tools in praktisch jedem Rechenzentrum, jedem Co-Location-Bereich und jeder lokalen Einrichtung des Kunden erweitert.
-
Der Amazon Managed Cassandra Service unterstützt Sie bei der Erstellung und Verwaltung von Ressourcen mithilfe von AWS CloudFormation
Veröffentlicht am: Mar 25, 2020Mit Amazon Managed Apache Cassandra Service (MCS), einem skalierbaren, hochverfügbaren und verwalteten Apache Cassandra-kompatiblen Datenbankdienst, können Sie jetzt die Erstellung und Verwaltung von Ressourcen mithilfe von AWS CloudFormation automatisieren.
-
Aktualisierte Präsenzschulung: DevOps Engineering on AWS
Veröffentlicht am: Mar 24, 2020Wir haben unsere Präsenzschulung (mit Referent) DevOps Engineering on AWS um aktuelle Erkenntnisse, bewährte Methoden und Konzepte rund um das Thema DevOps ergänzt. Diese dreitägige Schulung kann virtuell oder persönlich absolviert werden. In ihrem Rahmen erfahren Sie, wie Sie mit DevOps Ihrem Unternehmen ermöglichen, Anwendungen und Services auf AWS schneller zu entwickeln, bereitzustellen und instand zu halten. Die Kursinhalte werden von erfahrenen AWS-Referenten vermittelt, die eine Mischung aus Präsentationen, Diskussionen und praktischen Übungen einsetzen.
-
Einführung in Voicemail für Amazon Connect
Veröffentlicht am: Mar 24, 2020Voicemail für Amazon Connect bietet den Benutzern als Add-on eine Voicemail-Lösung, die sie mit ihrer Amazon Connect-Instance verknüpfen können. Kunden beginnen mit der Bereitstellung einer AWS CloudFormation-Vorlage zur Ausrüstung der Architektur mit den notwendigen AWS-Services, Amazon Connect-Agenten mit Voicemail-Features wie Voicemail-Aufzeichnungen und -Transkripten auszustatten. Die Lösung bietet eine visuelle Oberfläche, auf der Führungskräfte und Administratoren die Voicemail-Einstellungen für die gesamte Amazon Connect-Instance und für jeden Agenten festlegen können.
-
AWS Resource Groups unterstützt nun AWS CloudFormation
Veröffentlicht am: Mar 24, 2020AWS Resource Groups unterstützt nun AWS CloudFormation. Dies ermöglicht Kunden die Erstellung von Ressourcengruppen und die Organisation von Ressourcen mit CloudFormation-Stack-Vorlagen. AWS Resource Groups erleichtern das Verwalten und Automatisieren von Aufgaben für große Mengen von AWS-Ressourcen auf einmal. Kunden können Ressourcen nach Anwendungen, Projekten oder Phasen wie Entwicklung, Staging und Produktion sortieren.
-
Amazon Kinesis Data Streams unterstützt jetzt die Skalierung auf bis zu 10 000 MB/s Durchsatz mit einem API-Aufruf
Veröffentlicht am: Mar 23, 2020Ab heute können Sie UpdateShardCount API in Amazon Kinesis Data Streams verwenden, um bis zu 10 000 Shards für einen einzigen Daten-Stream zu skalieren. Sie können Amazon Kinesis Data Streams verwenden, um pro Stunde Terabytes von Daten aus Clickstreams, Finanztransaktionen, Social-Media-Feeds und mehr zu erfassen, zu speichern und zu analysieren. Die UpdateShardCount API versetzt Sie in die Lage, die Kapazität von Daten-Streams nach oben oder unten zu skalieren und so Änderungen bei Datenvolumen ohne Unterbrechungen bei produzierenden oder konsumierenden Anwendungen zu handhaben.
-
Amazon Managed Cassandra Service (Vorschau) ist jetzt in 18 AWS-Regionen verfügbar
Veröffentlicht am: Mar 18, 2020Amazon Managed Apache Cassandra Service (MCS) ist ein skalierbarer, hochverfügbarer und verwalteter Apache Cassandra-kompatibler Datenbankservice, der jetzt als Vorschau in 18 AWS-Regionen zur Verfügung steht.
-
Reduzierung von ML Inference-Kosten auf Amazon SageMaker auf PyTorch mithilfe von Amazon Elastic Inference
Veröffentlicht am: Mar 18, 2020Sie können Amazon Elastic Inference jetzt verwenden, um die Inferenz zu beschleunigen und Inferenz-Kosten für PyTorch-Modelle in Amazon SageMaker, Amazon EC2 und Amazon ECS zu reduzieren. Erweiterte PyTorch-Bibliotheken für EI stehen automatisch in Amazon SageMaker, AWS Deep Learning AMIs und AWS Deep Learning Containers zur Verfügung, sodass Sie Ihre PyTorch-Modelle in der Produktion mit minimalen Code-Änderungen bereitstellen können. Elastic Inference unterstützt mit TorchScript kompilierte Modelle auf PyTorch. Zur Verwendung von Elastic Inference mit PyTorch müssen Sie Ihre PyTorch-Modelle in TorchScript konvertieren und Elastic Inference API für die Inferenz verwenden. Heute ergänzt PyTorch TensorFlow und Apache MXNet als Deep Learning Framework, das von Elastic Inference unterstützt wird.
-
Amazon Managed Cassandra Service hilft Ihnen jetzt bei der Verwaltung des Zugriffs auf Ihre Keyspaces und Tabellen anhand ihrer AWS IAM-Rollen und Verbundidentitäten.
Veröffentlicht am: Mar 17, 2020Amazon Managed Apache Cassandra Service (MCS), ein skalierbarer, hochverfügbarer und verwalteter, mit Apache Cassandra kompatibler Datenbankservice, hilft Ihnen jetzt bei der Verwaltung des Zugriffs auf Ihre Keyspaces und Tabellen mithilfe von AWS Identity and Access Management (IAM)-Rollen und Verbundidentitäten.
-
Sie können Ihre globalen Amazon DynamoDB-Tabellen jetzt mit wenigen Klicks in der DynamoDB-Konsole von Version 2017.11.29 auf die neueste Version aktualisieren
Veröffentlicht am: Mar 16, 2020Sie können Ihre globalen Tabellen jetzt mit nur wenigen Klicks in der DynamoDB-Konsole von Version 2017.11.29 auf die neueste Version der globalen Tabellen (2019.11.21) aktualisieren. Wenn Sie die Version Ihrer globalen Tabellen aktualisieren, steigern Sie die Verfügbarkeit Ihrer DynamoDB-Tabellen ganz einfach, indem Sie Ihre bestehenden Tabellen auf zusätzliche AWS-Regionen erweitern. Dabei sind keine Neuerstellungen von Tabellen erforderlich. Für diese Aktualisierung fallen keine zusätzlichen Kosten an und Sie profitieren nach der Aktualisierung auf die neueste Version der globalen Tabellen von einer verbesserten Effizienz bei replizierten Schreibvorgängen.
-
Der On-Demand-Kapazitätsmodus von Amazon DynamoDB ist jetzt in der Region Asien-Pazifik (Osaka – regional) verfügbar.
Veröffentlicht am: Mar 16, 2020Der On-Demand-Kapazitätsmodus von Amazon DynamoDB ist jetzt in der Region Asien-Pazifik (Osaka – regional) verfügbar. On-Demand ist ein flexibler Kapazitätsmodus für DynamoDB, der Tausende von Anfragen pro Sekunde ohne Kapazitätsplanung abwickeln kann. DynamoDB On-Demand bietet einfache Zahlen-per-Anfrage-Preise für Lese- und Schreibanfragen, sodass Sie nur für das, was Sie verwenden, bezahlen und so Kosten und Leistung in Einklang bringen können.
-
Einführung von Amazon Personalize Optimizer unter Verwendung von Amazon Pinpoint-Ereignissen
Veröffentlicht am: Mar 13, 2020Amazon Personalize Optimizer unter Verwendung von Amazon Pinpoint-Ereignissen ist eine Lösung, mit denen Kunden Integrationen zwischen Amazon Personalize-Kampagnen und Amazon Pinpoint-Projekten erstellen können. Kunden können eine Amazon Personalize-Kampagne mit einem Amazon Pinpoint-Projekt direkt in der Amazon Pinpoint-Konsole verbinden und diese Lösung anschließend verwenden, um eine automatisierte Daten-Pipeline zwischen Amazon Pinpoint und Amazon Personalize zu entwickeln und zu warten. Die Lösung stellt automatisch die notwendigen AWS-Services bereit und konfiguriert diese, um Modelle schnell zu trainieren und zu veröffentlichen, indem sie die Häufigkeit und die Art der Daten definiert, die zur Umschulung der Modelle verwendet werden. Als Resultat werden im Laufe der Zeit personalisiertere Empfehlungen bereitgestellt.
-
AWS Batch unterstützt jetzt FSx for Lustre für neue persistente und Scratch-Dateisysteme
Veröffentlicht am: Mar 13, 2020AWS Batch unterstützt jetzt die neuen Optionen von FSx for Lustre, einem persistenten Speicher und einen Scratch-Speicher der nächsten Generation. Beides wurde am 24. Februar bekannt gegeben.
-
Ankündigung des AWS Game Tech-Lernpfads
Veröffentlicht am: Mar 10, 2020Wir freuen uns, Ihnen einen neuen Lernpfad vorstellen zu können. Hier finden Sie alle AWS Training-Kurse an einem Ort. Egal ob Sie Architekt, Spieleentwickler, Dateningenieur oder Datenanalyst sind, bietet der Lernpfad eine strukturierte Anleitung, wie Sie beginnen, sowie weitere Schritte, um sich Game Tech-Fachwissen anzueignen.
-
Neue AWS-Zertifizierung prüft Fachkenntnisse in AWS Databases
Veröffentlicht am: Mar 10, 2020AWS Certification freut sich, die neue AWS Certified Database - Specialty-Zertifizierung anzukündigen. Es ist die erste Zertifizierung, die die Kompetenz bei der Empfehlung, Gestaltung und Wartung der optimalen AWS-Datenbanklösung bestätigt, um die Leistung zu verbessern, Kosten zu senken und Innovationen zu ermöglichen. Sie können jetzt die Prüfung AWS Certified Database - Specialty in Testzentren weltweit für 300 USD einplanen. Es ist ebenfalls eine Übungsprüfung für 40 USD erhältlich.
-
Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität unterstützt die Amazon Aurora Global Database
Veröffentlicht am: Mar 10, 2020Die Amazon Aurora Global Database ist jetzt für die PostgreSQL-kompatible Version von Amazon Aurora verfügbar. Die Aurora Global Database wurde für Anwendungen mit globaler Präsenz entwickelt, sodass eine einzelne Aurora-Datenbank mehrere AWS-Regionen mit bis zu fünf sekundären Regionen umfassen kann. Die schnelle Replikation ermöglicht globale Lesevorgänge mit geringer Latenz und eine schnelle Notfallwiederherstellung nach regionalen Ausfällen.
-
Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität unterstützt das In-Place-Upgrade von PostgreSQL 9.6 auf 10
Veröffentlicht am: Mar 5, 2020Ab sofort können Sie ein Upgrade Ihres Datenbank-Clusters von Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität von Hauptversion 9.6 auf 10 mit wenigen Klicks in der AWS-Managementkonsole durchführen.
-
Amazon CloudWatch lässt Sie nun mehrere Alarme kombinieren
Veröffentlicht am: Mar 4, 2020Mit Amazon CloudWatch-Verbundalarmen können Sie nun mehrere Alarme kombinieren, um Alarmgeräusche zu reduzieren und sich auf kritische betriebliche Probleme zu konzentrieren. Sie können mehrere Alarme zu Alarmhierarchien einfach kombinieren, die nur einmal ausgelöst werden, wenn mehrere Alarme gleichzeitig ausgelöst werden. Auf diese Weise können Sie sich weiterhin darauf konzentrieren, die Ursache der betrieblichen Probleme zu finden, um System- und Anwendungsausfallzeiten zu reduzieren.
-
AWS ParallelCluster 2.6.0 mit CloudWatch Logs-Integration und mehr
Veröffentlicht am: Mar 4, 2020AWS ParallelCluster ist ein vollständig unterstütztes Open-Source-Cluster-Management-Tool, mit dem Wissenschaftler, Forscher oder IT-Administratoren auf einfache Weise HPC-Cluster (High Performance Computing) in der AWS Cloud bereitstellen und verwalten können. HPC-Cluster sind Gruppen eng verknüpfter Rechen-, Speicher- und Netzwerkressourcen, dank derer Kunden große wissenschaftliche und technische Workloads ausführen können.
-
NoSQL Workbench für Amazon DynamoDB ist jetzt als allgemein verfügbar
Veröffentlicht am: Mar 3, 2020NoSQL Workbench für Amazon DynamoDB ist jetzt als allgemein verfügbar. NoSQL Workbench ist eine clientseitige Anwendung für Windows und macOS, die Entwicklern das Erstellen skalierbarer, leistungsfähiger Datenmodelle sowie die Abfrageentwicklung erleichtert und Tests vereinfacht.
-
Erstellen Sie mit Amazon Elasticsearch eine Ähnlichkeitssuchmaschine für k-Nearest Neighbor (k-NN)
Veröffentlicht am: Mar 3, 2020Der Amazon Elasticsearch Service unterstützt jetzt die k-Nearest Neighbor (k-NN)-Suche, eine erweiterte ähnlichkeitenbasierte Suchfunktion zum Beispiel für Produktempfehlungen, die Betrugserkennung sowie die Bild-, Video- und semantische Dokumentensuche. Die k-NN-Suche basiert auf der ressourcensparenden, effizienten Non-Metric Space Library (NMSLIB) und unterstützt hochskalierbare, latenzarme Nächste-Nachbarn-Suchen über Milliarden von Dokumenten und tausende Dimensionen mit derselben Einfachheit wie jede andere reguläre Elasticsearch-Abfrage.
-
Amazon Aurora mit PostgreSQL-Kompatibilität unterstützt Benutzerauthentifizierung mit Kerberos und Microsoft Active Directory
Veröffentlicht am: Mar 3, 2020Amazon Aurora mit PostgreSQL unterstützt ab sofort die externe Authentifizierung von Datenbankbenutzern über Kerberos und Microsoft Active Directory.
-
Amazon Neptune aktualisiert die Konsolenerfahrung, um die Verwaltung Ihrer Datenbank zu vereinfachen
Veröffentlicht am: Mar 2, 2020Amazon Neptune hat die Konsolenerfahrung aktualisiert, wodurch die Verwaltung eines Clusters und seiner Instances sowie die Navigation durch die Eigenschaften vereinfacht werden.
-
AWS Lambda@Edge unterstützt jetzt Node 12.x und Python 3.8
Veröffentlicht am: Mar 2, 2020Ab heute können Sie jetzt Node.js 12.x und Python 3.8 verwenden, um Funktionen in Lambda@Edge zu entwickeln. Beide Laufzeiten sind zusätzlich zu den derzeit unterstützten Node.js 10.x und Python 3.7 erhältlich.