Amazon DynamoDB ist eine NoSQL Datenbank, die Leistung in jeder Größenordnung bietet. Im Vergleich zu anderen Datenbanken, die eine lokale Bereitstellung und Wartung erfordern, sparen Sie durch eine Migration nach DynamoDB Zeit und Ressourcen. DynamoDB ist ein vollständig verwalteter Service, sodass Sie keine Aufgaben wie Cluster-Management, Betriebssystem-Patching und Sicherheitsupdates ausführen müssen. Auf dieser Seite finden Sie Handbücher und bewährte Methoden für die Migration nach DynamoDB.
Migrationsanleitungen
Migration von MongoDB nach DynamoDB »
Hier erfahren Sie, wie Sie eine Live-Migration von MongoDB nach DynamoDB vornehmen.
Migration von MySQL nach DynamoDB »
Bewährte Methoden zur Migration von MySQL nach DynamoDB fast ohne Ausfallzeit.
Migration von Cassandra nach DynamoDB »
Erfahren Sie, wie Sie mit dem Datenbankmigrationsdienst von Cassandra zu DynamoDB migrieren.
Migration von RDBMS nach DynamoDB »
Anleitung zur Migration von Daten nach DynamoDB mit AWS DMS.
Kundengeschichten zur Migration
- Wie Snapchat seine Geschichten unter DynamoDB in Bezug auf Skalierbarkeit, Leistung und Kosteneinsparungen umgestaltete
- Wie Tinder kritische Benutzerdaten ohne Ausfallzeit von MongoDB nach DynamoDB migrierte
- Wie Samsung ein Petabyte Daten von Cassandra nach DynamoDB mit einer Kostenersparnis von 70 % migrierte
- Wie Branch 40 Milliarden Links von Aerospike nach DynamoDB migrierte
- Wie Amazon Hunderte von Oracle-Datenbanken nach DynamoDB migrierte und die Leistung um das 10-Fache steigerte
Dokumentation
Verwenden einer Amazon DynamoDB-Datenbank als Ziel für AWS Database Migration Service »
Verwenden Sie AWS Data Migration Services (AWS DMS) zum Migrieren von Daten in eine DynamoDB-Tabelle. AWS DMS unterstützt die Nutzung einer relationalen Datenbank oder MongoDB als Quelle.
Verwenden Sie das AWS Schema Conversion Tool (AWS SCT), um Ihr vorhandenes Datenbankschema von einer Datenbank-Engine in eine andere zu konvertieren.
Vergleichen Sie gängige Datenbankaufgaben, indem Sie SQL-Anweisungen mit den entsprechenden DynamoDB-Operationen vergleichen und gegenüberstellen.
AWS Database Migration Service
Der AWS Database Migration Service (AWS DMS) unterstützt Sie bei der schnellen und sicheren Migration Ihrer Datenbank nach DynamoDB. Die Quelldatenbank bleibt während der Migration voll betriebsbereit, wodurch die Ausfallzeiten für Anwendungen, die von der Datenbank abhängig sind, minimiert werden. Der AWS Database Migration Service (DMS) bietet kostenlose Nutzung für 6 Monate pro Instance.
AWS IQ
AWS IQ ist ein neuer Service, mit dem Kunden externe Experten mit AWS-Zertifizierung für Aufgaben im Rahmen einer On-Demand-Beratung und -Projekts finden, beauftragen und vergüten können. Die Experten von AWS IQ helfen Ihnen beim Start und dem Abschluss Ihrer AWS Projekte, anhand von direkter Unterstützung bei einer Vielzahl von Projekten, wie bei der Einstellung Ihrer DynamoDB-Datenbank oder der Migration von Ihrer bestehenden Datenbank.
Erhalten Sie Hilfe mit DynamoDB von den zertifizierten AWS-Experten»
Videos
In diesem Video behandeln wir die wichtigsten Unterschiede zwischen einem relationalen Datenbankmanagementsystem (RDBMS) und NoSQL-Datenbanken wie DynamoDB. Sie erlernen Strategien über einen aus fünf Phasen bestehenden, iterativen Ansatz.
In diesem Video erläutern wir die Vorteile, bewährten Methoden und Anleitungen in Bezug auf die Migration Ihrer Cassandra-Datenbanken nach DynamoDB. Sie erfahren, welche Überlegungen Sie anstellen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um nach DynamoDB zu migrieren. Darüber hinaus befassen wir uns mit den Vorteilen einer vollständig verwalteten NoSQL-Datenbank.
In diesem Video teilen wir unsere Erfahrungen darüber, wie das Amazon-Team, das die Dokumentenmanagementplattform für Milliarden kritischer Kundendokumente besitzt, von Oracle-Datenbanken nach DynamoDB migrierte.

Erkunden Sie die Ressourcen, um mehr über Amazon DynamoDB zu erfahren.

Sie erhalten sofort Zugriff auf das kostenlose AWS-Kontingent.

Beginnen Sie mit der Entwicklung mit Amazon DynamoDB in der AWS-Managementkonsole.