Dokumentation
Bietet einen konzeptionellen Überblick über Amazon DynamoDB und enthält ausführliche Entwicklungsanweisungen zur Verwendung der verschiedenen Funktionen.
Beschreibt sämtliche API-Vorgänge für Amazon DynamoDB im Detail. Darüber hinaus enthält dieses Handbuch Beispiele für Anforderungen, Antworten und Fehler für die unterstützten Web-Service-Protokolle.
Präsentationen
Whitepaper und Folien
- Cloud-basierte digitale Transformation erreichen: Kundenerfolge mit Amazon DynamoDB. Das IDC-Whitepaper lesen »
- Designmuster und bewährte Methoden für DynamoDB. Folien anzeigen »
- Erstellen Sie ein standortbezogenes Empfehlungsmodul mit DynamoDB. Folien anzeigen »
- Ereignisgesteuerte Programmierung mit Amazon DynamoDB Streams und AWS Lambda. Folien anzeigen »
"Build with DynamoDB" auf Twitch.tv/aws
Begleiten Sie DynamoDB-Experten bei einer neuen Live-Videoserie, die sich um den Aufbau von Datenlösungen dreht. Bringen Sie Ihre Fragen mit, egal ob Sie neu bei DynamoDB sind oder ein Experte mit komplexen technischen Fragen.

Jüngste Episode:
30. Januar 2020
Vor- und Nachteile des Single-Table-Designs
Rick Houlihan und Alex DeBrie diskutieren die Vor- und Nachteile des Single-Table-Designs von DynamoDB und andere bewährte Methoden für das Entwerfen Ihrer Datenmodelle.
Alle On-Demand-Aufnahmen von Sprechstunde mit Rick Houlihan ansehen
Vorhergehende Episoden:
2019 (geordnet von der neuesten bis zur ältesten):
- Kostenabschätzung über die Benutzung von Amazon DynamoDB (22. Oktober)
- NoSQL Workbench für Amazon DynamoDB (1. Oktober)
- Wann sollte ich Amazon DynamoDB und wann Amazon DocumentDB verwenden? (10. September)
- Transaktionen in Amazon DynamoDB (20. August)
- DynamoDB-Anwendungsfälle in verschiedenen Branchen (6. August)
- Implementieren eines Datenmodells für die Bestands- und Auftragsverwaltung (23. Juli)
Vorherige Episoden (Fortsetzung):
- Migration von Cassandra zu Amazon DynamoDB (9. Juli)
- Deep Dive: Ein echter Anwendungsfall für die Datenmodellierung (18. Juni)
- Fortgeschrittene NoSQL-Datenmodellierung mit Amazon DynamoDB (11. Juni)
- Einführung zu NoSQL-Datenmodellierung mit DynamoDB, Teil 2 (28. Mai)
- Einführung zu NoSQL-Datenmodellierung mit DynamoDB, Teil 1 (14. Mai)
- Hochskalierung mit DynamoDB (7. Mai)
Blog-Beiträge
Haben Sie Fragen zu DynamoDB?