Amazon Elastic Graphics
Mit dieser Lösung können Sie einfach und kostengünstig Grafikbeschleunigung zu Amazon EC2-Instances hinzufügen.
Mit Amazon Elastic Graphics können Sie problemlos kostengünstige Grafikbeschleunigung zu vielen verschiedenen EC2-Instances über das Netzwerk hinzufügen. Wählen Sie einfach eine Instance mit der richtigen Menge an Datenverarbeitungsleistung, Arbeitsspeicher und Massenspeicher für Ihre Anwendung aus und verwenden Sie dann Elastic Graphics, um die für Ihre Anwendung erforderliche Grafikbeschleunigung hinzuzufügen – für einen Bruchteil der Kosten eigenständiger GPU-Instances wie GS- und G3-Instances.
Amazon Elastic Graphics ist eine unkomplizierte Alternative, um bestehenden Amazon EC2-Instances Grafikbeschleunigung hinzuzufügen. Der Ablauf ähnelt dem Anfügen von Amazon EBS-Volumes. Mit Elastic Graphics konfigurieren Sie genau so viel Grafikbeschleunigung, wie Sie für die jeweilige Verarbeitungslast gerade benötigen. Die Zeiten, in denen Sie durch feste Hardwarekonfigurationen und eine begrenzte GPU-Auswahl eingeschränkt waren, sind vorbei. Elastic Graphics unterstützt OpenGL 4.3 und bietet Grafikbeschleuniger mit bis zu 8 GiB Grafikspeicher. Mit dieser Aufstellung ist Elastic Graphics ideal geeignet für Verarbeitungslasten, die nur wenig Grafikbeschleunigung benötigen (z. B. virtuelle Desktops, Gaming, Industriedesign oder HPC-Visualisierung).

Vorteile
Grafikleistung der Workstation-Kategorie
Elastic Graphics meistert Beschleunigungen, die Grafik-Verarbeitungslasten unterschiedlichster Art (z. B. 3D-Modellierungen und 3D-Rendering) mit ähnlicher Workstation-Leistung wie direkt installierte GPUs meistern.
Optimierte Leistung und Kosten
Elastic Graphics-Beschleuniger werden mit unterschiedlich großen Frame-Puffergrößen (bis 8 GiB) angeboten. Damit erzielen Sie mit möglichst niedrigen Kosten optimale Grafikleistung.
Anwendungsunterstützung
Elastic Graphics unterstützt die OpenGL-API (Open Graphics Library). OpenGL ist eine Plattform-übergreifende API für das Rendering von 2D- und 3D-Vektorgrafiken. Die Zertifizierung weiterer APIs ist fest geplant.
Produktdetails
Elastic Graphics – Beschleunigergröße | Grafikspeicher | Preis |
---|---|---|
eg1.medium | 1 GiB | 0,050 USD/Stunde |
eg1.large | 2 GiB | 0,100 USD/Stunde |
eg1.xlarge | 4 GiB | 0,200 USD/Stunde |
eg1.2xlarge | 8 GiB | 0,400 USD/Stunde |
*Die angegebenen Preise gelten in der AWS-Region US Ost (Nord-Virginia). Die Gebühren für Elastic Graphics richten sich nach der tatsächlichen Nutzung und werden gemäß der oben genannten Preise abgerechnet. Dabei ist es unerheblich, welche Kaufoption (On-Demand oder Reserved Instance) Sie für die EC2-Instances gewählt haben, mit denen Elastic Graphics-Beschleuniger verknüpft sind.
Blog-Beiträge und Artikel

Amazon EC2 Elastic GPUs ist jetzt Amazon Elastic Graphics
“Amazon EC2 Elastic GPUs ist jetzt Amazon Elastic Graphics. Der Name des Service ändert sich, Funktionen, Merkmale, APIs, SDKs und Preise bleiben jedoch gleich.”
20.11.2018

In the Works – Amazon EC2 Elastic GPUs
"Sie können Typ und Größe der EC2-Instance auswählen, die sich für Ihre Anwendung am besten eignen, und anschließend angeben, dass Sie eine Elastic-GPU verwenden möchten, wenn Sie die Instance starten. Sie können dann aus vier verschiedenen Größen auswählen."
Jeff Barr
30.11.2016
Erste Schritte mit AWS

Registrieren Sie sich, um ein AWS-Konto zu erstellen

Erfahren Sie mehr in unseren zehnminütigen praktischen Anleitungen

Beginnen Sie die Erstellung mit AWS