Amazon-EC2-I7i-Instances

Speicheroptimierte Instances mit bester Leistung und höchster Dichte

Warum Amazon-EC2-I7i-Instances?

Amazon-EC2-I7i- und -I7ie-Instances, die von AWS-Nitro-SSDs der 3. Generation und skalierbaren Intel-Xeon-Prozessoren der 5. Generation mit einer All-Core-Turbofrequenz von 3,2 GHz angetrieben werden, bieten erhebliche Leistungsverbesserungen für anspruchsvolle Workloads. I7i-Instances bieten die beste Datenverarbeitungs- und Speicherleistung unter den x86-basierten Amazon-EC2-Storage-Instances. Sie bieten eine um 23 % verbesserte Datenverarbeitungsleistung und ein um mehr als 10 % besseres Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu I4i-Instances der vorherigen Generation. I7ie-Instances bieten eine um bis zu 40 % höhere Datenverarbeitungsleistung und ein bis zu 20 % besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als I3en-Instances der vorherigen Generation. Beide Instance-Familien nutzen PCIe-Gen5-basierte AWS-Nitro-SSDs, wobei I7i-Instances bis zu 45 TB NVMe-Speicher bereitstellen und im Vergleich zu I4i-Instances eine bis zu 50 % bessere Speicherleistung in Echtzeit, eine um 50 % geringere Speicher-I/O-Latenz und eine um 60 % geringere I/O-Latenzvariabilität bieten. I7ie-Instances bieten die höchste lokale NVMe-Speicherdichte in der Cloud mit bis zu 120 TB NVMe-Speicher und bieten gleichzeitig eine bis zu 65 % bessere Echtzeit-Speicherleistung, eine um 50 % geringere Speicher-I/O-Latenz und eine um 65 % geringere I/O-Latenzvariabilität im Vergleich zu I3en-Instances.

I7i- und I7ie-Instances sind für speicherintensive Workloads optimiert, die einen Hochgeschwindigkeitszugriff auf Daten auf lokalem NVMe-Speicher mit Echtzeitlatenz erfordern. Die Kombination aus hohem Durchsatz und Zugriff mit niedriger Latenz macht diese Instances ideal für Anwendungen mit strengen Service Level Agreements (SLAs), einschließlich relationaler Datenbanken wie MySQL, Oracle DB und Microsoft SQL Server sowie NoSQL-Datenbanken wie MongoDB, Cassandra, Aerospike, Redis, SycllaDB, Clickhouse, RocksDB. Diese robuste Architektur gewährleistet eine zuverlässige Leistung für datenintensive Anwendungen wie Echtzeitanalysen (Spark, Kafka, Splunk, Databricks), KI-LLM-Vorverarbeitung für das Training, verteilte Dateisysteme, Suchmaschinen, Indexierung und Blockchain-Analyse-Workloads.

Vorteile

I7i- und I7ie-Instances basieren auf AWS Nitro SSDs der 3. Generation und bieten branchenführende NVMe-Speicherkapazität – bis zu 45 TB für I7i- und bis zu 120 TB für I7ie-Instances, die höchste verfügbare Kapazität in der Cloud. Beide Instance-Familien verfügen über eine ständig aktive AES-256-Verschlüsselung für erhöhte Sicherheit und unterstützen Torn Write Prevention (TWP), was eine um bis zu 30 % bessere Datenbankleistung ermöglicht.

I7i-Instances optimieren die Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeiten für stark transaktionale Workloads, ermöglichen einen höheren Durchsatz und tragen zur Einhaltung strenger Application Service Level Agreements (SLAs) bei. Diese höhere Leistung ermöglicht es Ihnen, Endbenutzern schnellere Reaktionszeiten zu bieten und gleichzeitig mehr Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten.

Mit I7ie-Instances können Sie Ihre Kosten pro GB SSD-Instance-Speicher im Vergleich zu I7i-Instances um bis zu 45 % senken, sodass Sie Ihre Instance-Auswahl besser auf Ihre spezifischen Speicheranforderungen abstimmen können.

Funktionen

I7i- und I7ie-Instances werden von skalierbaren Intel-Xeon-Prozessoren der 5. Generation (Emerald Rapids) mit einer All-Core-Turbofrequenz von 3,2 GHz betrieben (maximale Kern-Turbofrequenz von 4,0 GHz) und bieten Unterstützung für die ständig aktive Speicherverschlüsselung mit Intel Total Memory Encryption (TME).

I7i- und I7ie-Instances verwenden DDR5-Speicher und bieten so im Vergleich zu früheren Generationen eine höhere Bandbreite. Diese Instances unterstützen bis zu 100 Gbit/s Netzwerkbandbreite und 60 Gbit/s Bandbreite für Amazon Elastic Block Store (EBS). Sie können bis zu 128 EBS-Volumes an eine Instance anhängen. Darüber hinaus unterstützen die Größen 48xlarge und Metal-48xl den Elastic Fabric Adapter (EFA) für High-Performance-Computing-Anwendungen.

Skalierbare Intel-Xeon-Prozessoren der 5. Generation verfügen über vier integrierte Beschleuniger: Advanced Matrix Extensions (AMX) zur Beschleunigung des CPU-basierten Machine Learning durch optimierte Matrixmultiplikation, Data Streaming Accelerator (DSA), In-Memory Analytics Accelerator (IAA) und QuickAssist Technology (QAT). DSA, IAA und QAT, die exklusiv auf I7i- und I7ie-Bare-Metal-Instances verfügbar sind, optimieren die Leistung, indem sie Datenbankoperationen, Verschlüsselungs-, Komprimierungs- und Warteschlangenverwaltungsaufgaben effizient von der CPU auslagern.

Produktdetails

I7ie-Instances werden von einem skalierbaren Intel Xeon-Prozessor der 5. Generation und AWS Nitro SSDs der 3. Generation angetrieben. Sie liefern die höchste lokale SSD-Speicherdichte in der Cloud.

Instance-Größe vCPU Arbeitsspeicher (GiB) Instance-Speicher (GB) Netzwerkbandbreite (Gbit) EBS-Bandbreite (Gbit/s)
i7ie.large 2 16 1 x 1 250 GB = 1 250 GB Bis zu 25 Bis zu 10
i7ie.xlarge 4 32 1 x 2 500 GB = 2 500 GB Bis zu 25 Bis zu 10
i7ie.2xlarge 8 64 2 x 2 500 GB = 5 000 GB Bis zu 25 Bis zu 10
i7ie.3xlarge 12 96 1 x 7 500 GB = 7 500 GB Bis zu 25 Bis zu 10
i7ie.6xlarge 24 192 2 x 7 500 GB = 15 000 GB Bis zu 25 Bis zu 10
i7ie.12xlarge 48 384 4 x 7 500 GB = 30 000 GB Bis zu 50 15
i7ie.18xlarge 72 576 6 x 7 500 GB = 45 000 GB Bis zu 75 22,5
i7ie.24xlarge 96 768 8 x 7 500 GB = 60 000 GB Bis zu 100 30
i7ie.48xlarge 192 1 536 16 x 7 500 GB = 120 000 GB 100 60
i7ie.metal-24xl 96 768 8 x 7 500 GB = 60 000 GB Bis zu 100 30
i7ie.metal-48xl 192 1 536 16 x 7 500 GB = 120 000 GB 100 60