Developer Center / Erste Schritte / Übung / ...
Erste Schritte mit AWS
Erstellen und Verwalten einer nicht relationalen Datenbank
mit Amazon DynamoDB
Einführung: Erstellen und Verwalten einer nicht relationalen Datenbank
Folgen Sie den schrittweisen Anleitungen, um eine DynamoDB-Tabelle zu erstellen und die Tabelle zum Speichern und Abrufen von Daten zu verwenden
Übersicht
In diesem Tutorial erstellen Sie eine DynamoDB-Tabelle und verwenden die Tabelle zum Speichern und Abrufen von Daten. Sie verwenden Python und Boto 3, das AWS SDK für Python, für die Interaktion mit den DynamoDB-APIs. Sie erfahren auch einige wichtige Unterschiede zwischen DynamoDB (einer nicht relationalen Datenbank) und traditionellen relationalen Datenbanken. Das Tutorial verwendet eine Online-Buchladenanwendung als ein richtungsweisendes Beispiel.
Warum ist das von Bedeutung?
Sie sollten verstehen, wie Sie Ihre Daten so modellieren, dass sie sowohl den Datenzugriffsmustern Ihrer Anwendung als auch dem zugrundeliegenden Modell Ihrer Datenbank entsprechen. Wenn Sie eine neue Anwendung entwickeln, möchten Sie sich sicher sein, dass Ihre Datenbankauswahl die erhöhte Belastung durch die zusätzliche Nutzung Ihrer Anwendung bewältigen kann.
DynamoDB bietet eine Leistung mit geringer Latenz und nahezu unbegrenzter Skalierbarkeit, sodass Sie sich keine Sorgen über Leistungsengpässe machen müssen, wenn Ihre Anwendung wächst. DynamoDB ist über eine HTTP-API oder einen HTTPS-Endpunkt zugänglich und bietet ein einfaches, sicheres Modell für die Interaktion mit Ihrer Datenbank. DynamoDB ist eine NoSQL-Datenbank, die ein flexibles Schemadesign ermöglicht, das sich mit Ihrer Anwendung weiterentwickeln kann.
Erfahrung mit AWS
Fortgeschritten
Veranschlagte Zeit
120 Minuten
Veranschlagte Kosten
Kosten zur Fertigstellung: Dieses Tutorial kostet weniger als 2 USD (wenn alle Services 2 Stunden laufen)*
Tutorial-Voraussetzungen
Genutzte Technologien:
- Ein aktives AWS-Konto**
- Browser: AWS empfiehlt Chrome
- Amazon DynamoDB
- Amazon Cloud9
- AWS SDK for Python (Boto3)
**Innerhalb der letzten 24 Stunden erstellte Konten haben möglicherweise noch keinen Zugriff auf alle für dieses Projekt erforderlichen Ressourcen.
Module
Dieses Tutorial teilt sich in 5 kurze Module auf. Sie müssen jedes Modul abschließen, damit Sie mit dem nächsten fortfahren können.
- Hintergrund der Anwendung (15 Minuten): Erfahren Sie mehr über den Hintergrund der Anwendung.
- Einfügen und Abrufen von Daten (15 Minuten): In diesem Modul werden einige einfache Beispiele zum Einfügen und Abrufen von Daten mit DynamoDB vorgestellt.
- Abfragen und globale Sekundärindizes (15 Minuten): In diesem Modul werden einige einfache Beispiele zum Abrufen mehrerer Elemente in einem API-Aufruf mit DynamoDB beschrieben.
- Aktualisieren von Elementen (15 Minuten): In diesem Modul verwenden Sie die API-Funktion UpdateItem, um Attribute eines vorhandenen Elements in unserer Datenbank zu aktualisieren.
- Bereinigung und nächste Schritte (15 Minuten): In diesem Modul bereinigen Sie die in diesem Projekt erstellten Elemente.