Überspringen zum Hauptinhalt
Klicken Sie hier, um zur Startseite von Amazon Web Services zurückzukehren
Kontakt Support  Deutsch  Mein Konto 
Anmeldung
AWS-Konto erstellen
  • Produkte
  • Lösungen
  • Preise
  • Dokumentation
  • Lernen
  • Partnernetzwerk
  • AWS Marketplace
  • Kundenunterstützung
  • Veranstaltungen
  • Mehr entdecken
Schließen
  • عربي
  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ρусский
  • ไทย
  • 日本語
  • 한국어
  • 中文 (简体)
  • 中文 (繁體)
Schließen
  • Mein Profil
  • Abmelden von AWS-Builder-ID
  • AWS-Managementkonsole
  • Kontoeinstellungen
  • Fakturierung und Kostenmanagement
  • Anmeldeinformationen
  • AWS Personal Health Dashboard
Schließen
  • Supportcenter
  • Wissenscenter
  • AWS Support – Überblick
  • AWS re:Post
Klicken Sie hier, um zur Amazon Web Services-Startseite zurückzukehren
Kostenfreier Einstieg
Kontakt
  • Produkte
  • Lösungen
  • Preise
  • Einführung in AWS
  • Erste Schritte
  • Dokumentation
  • Schulung und Zertifizierung
  • Entwicklerzentrum
  • Kundenerfolg
  • Partnernetzwerk
  • AWS Marketplace
  • Support
  • AWS re:Post
  • Bei der Konsole anmelden
  • Mobile App herunterladen
Amazon CloudWatch
Übersicht Funktionen Preise Erste Schritte Häufig gestellte Fragen Kunden
  • Produkte
  • Verwaltungstools
  • Amazon CloudWatch

Amazon CloudWatch – Preise

Kostenloser Einstieg
Preisangebot anfordern

Bei Amazon CloudWatch sind keine Vorleistungen und keine Mindestgebühr erforderlich. Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen. Die Nutzung wird Ihnen am Ende des Monats in Rechnung gestellt.

AWS-Preisrechner

AWS-Preisrechner

Berechnen Sie Ihre Amazon-CloudWatch- und Architekturkosten in einer einzigen Kostenschätzung.

Erstellen Sie jetzt Ihren maßgeschneiderten Kostenvoranschlag »

Kostenloses Kontingent

Der Einstieg in Amazon CloudWatch ist kostenlos. Die meisten AWS-Services (EC2, S3, Kinesis usw.) senden Metriken automatisch kostenlos an CloudWatch. Zahlreiche Anwendungen können innerhalb der Einschränkungen dieses kostenlosen Kontingents ausgeführt werden. Mehr über das kostenlose Kontingent von AWS erfahren Sie hier.

Metriken

Einfache Überwachungsmetriken (in 5-Minuten-Abständen)

10 detaillierte Überwachungsmetriken (in 1-Minuten-Abständen)

 1 Million API-Anforderungen (gilt nicht für GetMetricData und GetMetricWidgetImage)

Dashboard 3 Dashboards mit monatlich je bis zu 50 Metriken
Alarme 10 Alarmmetriken (gilt nur für Alarme mit Standartauflösung, die Metriken direkt auflisten und keine Metrics Insights-Abfrage)
Protokolle 5 GB Daten (Aufnahme, Archivspeicher und Daten, die von Logs Insights-Abfragen gescannt wurden)
Veranstaltungen Alle Ereignisse außer benutzerdefinierte Ereignisse
Contributor Insights

1 Contributor-Insights-Regel pro Monat

Die erste eine Million der Protokollereignisse, die der Regel entsprechen, pro Monat

Synthetics 100 Canary-Ausführungen pro Monat
Evidently Das kostenlose Testprogramm enthält 3 millionen Evidently-Ereignisse und 10 Millionen Evidently-Analyse-Einheiten pro Konto
RUM Das kostenlose Testprogramm enthält 1 Million RUM-Ereignisse pro Konto

Zahlungspflichtiges Kontingent

Es werden keine Vorleistungen und keine Mindestgebühren erhoben. Sie zahlen einfach nur für das, was Sie brauchen. Ihr verbrauchtes Kontingent wird Ihnen am Monatsende in Rechnung gestellt.

Hinweis: Die Preise variieren je nach Region. Berechnen Sie Ihre voraussichtliche Monatsrechnung mit dem AWS-Pricing Calculator.  

  • Metriken
  • Dashboards
  • Alarme
  • Protokolle
  • Ereignisse
  • Contributor Insights
  • Canaries
  • Evidently
  • RUM
  • Metrics Insights
  • Kontoübergreifende Beobachtbarkeit
  • Internet Monitor
  • Metriken
  • Dashboards
  • Alarme
  • Protokolle
  • Ereignisse
  • Contributor Insights
  • Canaries
  • Evidently
  • CloudWatch Evidently erlaubt es Anwendungs-Entwicklern, Experimente auszuführen und zu identifizieren, ob neue Funktionen eine statistisch bessere Leistung aufweisen, als die Baseline. Bei der Einführung neuer Funktionen können Entwickler die Funktionen einer Teilmenge von Benutzern zugänglich machen, wichtige Metriken überwachen und dann das Rollout sicher für den allgemeinen Gebrauch erweitern. Der Preis für Evidently richtet sich nach der Anzahl der Evidently-Ereignisse und Evidently-Analyse-Einheiten. 

    Evidently-Ereignisse
    Es gibt zwei Typen von Evidently-Ereignissen.  Ein Typ ist ein Daten-Ereignis aus einer Benutzer-Aktion, wie ein Klick oder das Anzeigen einer Seite. Der andere Typ ist ein Zuweisungs-Ereignis, dass die Funktions-Variation festlegt, die an den Benutzer bereitzustellen ist.

    Evidently-Ereignisse: 5 USD pro 1 Million Ereignisse

    Evidently-Analyse-Einheiten
    Evidently-Analyse-Einheiten werden aus Evidently-Ereignissen erstellt, basierend auf den Regeln, die Sie in Evidently erstellt haben, d. h. die Anzahl an Regel-Übereinstimmungen mit Ereignissen. Zum Beispiel, ein Klick eines Benutzers, der eine einzelne Evidently-Analyse-Einheit erzeugt: Klick-Zahl. Ein weiteres Beispiel ist ein Benutzer-Checkout-Ereignis, das zwei Evidently-Analyse-Einheiten erzeugt: Checkout-Wert und Anzahl der Elemente im Warenkorb.

    Evidently-Analyse-Einheiten: 7,50 USD pro 1 Million Analyse-Einheiten

    Hinweis: Der Preis für CloudWatch-Metriken wird auch für Metriken verrechnet, die Evidently generiert.

  • RUM
  • CloudWatch RUM wird anhand der erfassten RUM-Ereignisse verrechnet. Jedes mit dem RUM-Webclient erfasste Datenelement wird als RUM-Ereignis bezeichnet. Beispiele eines RUM-Ereignisses sind u. a. das Anzeigen einer Seite, ein JavaScript-Fehler und ein HTTP-Fehler. Sie haben die Flexibilität, die Daten-Plug-Ins zu konfigurieren. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

    RUM-Ereignisse: 1 USD pro 100k Ereignisse

    Zusätzliche Gebühren

    Es können zusätzliche Kosten für andere genutzte AWS-Services wie CloudWatch Logs, Amazon Cognito and AWS X-Ray entstehen. Weitere Informationen zu den Preisen von AWS-Services finden Sie im Abschnitt "Preise" auf den entsprechenden Detailseiten der AWS-Services. 

  • Metrics Insights
  • CloudWatch Metrics Insights ist kostenlos über die CloudWatch-Konsole verfügbar. CloudWatch Metrics Insights ist auch über die GetMetricData-API verfügbar. 

    Wenn Sie eine CloudWatch-Metrics-Insights-Abfrage basierend auf Ihrer Abfrage-Definition erstellen, scannt Metrics Insights sämtliche Metriken in Ihrem Konto und selektiert Metriken zur Analyse anhand des Namespace, Metriknamen und der in Ihrer Abfrage angegebenen WO-Klausel. Es wird dann die Zeitreihendaten für die ausgewählten Metriken abrufen und diese Daten analysieren, vorhandenes, in der Abfrage-Klausel angegebenes GROUPING und ORDERING anwenden, bevor es die angeforderten Ergebnisse zurückgibt.  

    Bei der Abfrage mit Metrics Insights über die GetMetricData-API wird der Preis für die Anzahl der analysierten Metriken berechnet, egal wie Sie die Ergebnisse abrufen. Es werden Ihnen 0,01 USD pro 1 000 analysierte Metriken verrechnet.

  • Kontoübergreifende Beobachtbarkeit
  • Kontoübergreifende Beobachtbarkeit, ist eine Ergänzung der einheitlichen Beobachtungsfunktion von CloudWatch, sie führt zwei Kontokategorien ein: Überwachungskonto und Quellkonto. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zur kontoübergreifenden Beobachtbarkeit.

    Die kontoübergreifende Beobachtbarkeit ist ohne zusätzliche Kosten für Protokolle und Metriken möglich. CloudWatch liefert die erste Trace-Kopie, die im ersten Überwachungskonto gespeichert ist, ohne zusätzliche Kosten. Alle an zusätzliche Überwachungskonten gesendeten Trace.Kopien werden den Quellkonten für die aufgezeichneten Traces auf der Grundlage der AWS X-Ray Preise in Rechnung gestellt. Für die in Überwachungskonten verwendeten Funktionen wie CloudWatch Dashboards, Alarme oder Insights-Abfrageprotokolle gelten die Standardpreise von CloudWatch.

  • Internet Monitor

Preisbeispiele

Hinweis: Die hier angezeigten Preise dienen nur als Beispiele. Die jeweils aktuellen Preisinformationen für Ihre jeweilige(n) Region(en) entnehmen Sie den Preistabellen.

  • Beispiel 1 – Detaillierte EC2-Überwachung

    Wie viele Metriken eine EC2-Instance im Rahmen der detaillierten Überwachung sendet, hängt vom EC2-Instance-Typ ab. Details finden Sie in der Dokumentation zu Instance-Metriken. In diesem Beispiel werden 7 Metriken angenommen, welche die am häufigsten verwendeten Instance-Typen abdecken.  

    Wenn Ihre Anwendung rund um die Uhr 30 Tage im Monat auf 10 Amazon EC2-Instances ausgeführt wird und Sie die detaillierte EC2-Überwachung auf allen Instances aktivieren, entstehen Ihnen folgende Kosten:

    Gesamtzahl der Metriken = 7 Metriken pro Instance * 10 Instances = 70 Metriken

    Monatliche Gebühren für CloudWatch-Metriken zu 0,30 USD pro benutzerdefinierter Metrik = 70 * 0,30 USD = 21 USD

    Monatliche CloudWatch-Gebühren = 21 USD pro Monat

    Sobald Sie 10 000 Gesamtmetriken überschritten haben, gelten Volumenpreisstufen – Details finden Sie in der Tabelle "Metrikenpreistabelle".

  • Beispiel 2 - Kontoübergreifende Beobachtbarkeit

    Wenn Sie eine Anwendung haben, die pro Stunde 2 000 eingehende Anforderungen empfängt, und Sie eine Samplingrate von 10 % verwenden, dann lauten in Ihrem Quellkonto X aufgezeichneten Traces:

    Aufgezeichnete Traces pro Monat = 2 000 Anforderungen pro Stunde x 24 Stunden x 31 Tage x 10 Prozent = 148 800 Traces

    Fakturierbare aufgezeichnete Traces pro Monat = 148 800 Traces – 100 000 Traces im kostenlosen Nutzungskontingent = 48 800 Traces

    Monatliche Rechnung für aufgezeichnete Traces = 48 800 Traces * 0,000005 USD = 0,244 USD

    Wenn Sie Ihre Traces von Ihrem Quellkonto X mit einem Überwachungskonto Y teilen und dabei die kontoübergreifende Beobachtung nutzen, wird eine Kopie Ihrer Traces auf dem Überwachungskonto Y erstellt, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Ihre monatliche Rechnung sieht so aus:

    Monatlich aufgezeichnete Traces auf dem Quellkonto X = 0,244 USD
    Monatlich aufgezeichnete Traces auf dem Überwachungskonto Y = 0 USD

    Wenn Sie dieselben Traces von Quellkonto X mit einem zweiten Überwachungskonto, sagen wir Überwachungskonto Z, teilen möchten, wird eine zusätzliche Kopie Ihrer Traces erstellt. In diesem Fall wird Ihr Quellkonto, Konto X, für diese zusätzliche Kopie belastet. Ihre endgültige Rechnung für das Quellkonto X wird also folgend ausfallen:

    Monatlich aufgezeichnete Traces auf dem Quellkonto X = 0 244 USD +
    148,800 Sekunden Trace-Kopie auf Überwachungskonot Z * 0.000005 USD = 0 244 USD + 0 744 USD = 0 988 USD
    Monatlich aufgezeichnete Traces auf dem Überwachungskonto Y = 0 USD
    Monatlich aufgezeichnete Traces auf dem Überwachungskonto Z = 0 USD

  • Beispiel 3 – Benutzerdefinierte Metriken

    Wenn Ihre Anwendung 30 Tage im Monat auf 51 000 Amazon EC2-Instances rund um die Uhr ausgeführt wird und Sie 5 benutzerdefinierte Metriken über die PutMetricData-API veröffentlicht haben, entstehen Ihnen folgende Kosten:

    Gesamtanzahl der Metriken = 5 Metriken pro Instance * 51.000 Instances = 255.000 Metriken
    Erste 10.000 benutzerdefinierte Metriken zu 0,30 USD pro Metrik = 10.000 * 0,30 USD = 3.000 USD
    10.001 bis 250.000 benutzerdefinierte Metriken zu 0,10 USD pro Metrik = 240.000 * 0,10 USD = 24.000 USD
    250.001 bis 255.000 benutzerdefinierte Metriken zu 0,05 USD pro Metrik = 5000 * 0,05 USD = 250 USD
    Monatliche Gebühren für benutzerdefinierte CloudWatch-Metriken = 3.000 USD + 24.000 USD + 250 USD = 27.250 USD pro Monat

    Gesamtanzahl der API-Abrufe = 51.000 Instances * (43.200 Minuten/5 Minuten) = 440.640.000 Abrufe
    Erste 1.000.000 API-Abrufe = 0 USD.
    1.000.001 bis 440.640.000 API-Abrufe = 439.640.000/1.000 * 0,01 USD = 4.396,40 USD

    Monatliche CloudWatch-Gebühren = 27.250 USD + 4.396,40 USD = 31.646,40 USD pro Monat

  • Beispiel 4 – S3 Replikationsmetriken

    Wenn in Ihrem S3-Bucket 5 Replikationsregeln mit aktivierten S3-Metriken und –Benachrichtigungen oder S3 Replication Time Control (RTC) für jede Regel aktiviert sind, sehen Ihre Gebühren wie folgt aus:

    Gesamtzahl der Replikationsmetriken = 3 Metriken pro Replikationsregel * 5 Replikationsregeln = 15 Replikationsmetriken
    Erste 10 000 benutzerdefinierte Metriken zu 0,30 USD pro Metrik = 15 * 0,30 USD = 4,5 USD

    Monatliche CloudWatch-Gebühren = 4,5 USD pro Monat

    (Hinweis: Für S3 Replikationsmetriken werden Ihnen keine API-Anfragen in Rechnung gestellt)

  • Beispiel 5 – Überwachung mit Protokollen

    Wenn Sie 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche einen 30 Tage Monat lang HTTP 2xx-, 3xx- und 4xx-Antwortcodes mit Webanwendungs-Zugriffsprotokollen überwachen, indem Sie 1 GB täglich aufgenommener Protokolldaten senden, HTTP-Antworten überwachen und die Daten einen Monat archivieren, entstehen Ihnen folgende Kosten:

    Gebühren für monatlich aufgenommene Protokolldaten
    Insgesamt aufgenommene Protokolldaten = 1 GB * 30 Tage = 30 GB
    0 bis 5 GB = 0 USD
    5 bis 30 GB = 0,50 USD * 25 = 12,50 USD

    Monatliche Überwachungsgebühren
    3 CloudWatch-Metriken zu 0 USD = 3 * 0 USD = 0 USD

    Gebühren für monatlich archivierte Protokolldaten (davon ausgehend, dass sich Protokolldaten auf 6 GB komprimieren lassen)
    0 bis 5 GB = 0 USD
    5 GB bis 6 GB = 0,03 USD * 1 = 0,03 USD

    Monatliche CloudWatch-Gebühren = 12,50 USD + 0 USD + 0,03 USD = 12,53 USD

  • Beispiel 6 – Überwachung von VPC-Fluss-Protokollen, die an CloudWatch-Protokolle geliefert werden

    Wenn Sie VPCs überwachen, die 72 TB aufgenommene VPC-Flussprotokolle CloudWatch pro Monat senden und Daten einen Monat archivieren, entstehen Ihnen folgende Kosten:

    Monatliche Gebühren für die Protokollaufnahme
    0 bis 10 TB zu 0,50 USD pro GB = 10 * 1 024 * 0,50 USD = 5 120,00 USD
    10 TB bis 30 TB zu 0,25 USD pro GB = 20 * 1 024 * 0,25 USD = 5 120,00 USD
    30 TB bis 50 TB zu 0,10 USD pro GB = 20 * 1.024 * 0,10 USD = 2.048.00 USD
    50 TB bis 72 TB zu 0,05 USD pro GB = 22 * 1 024 * 0,05 USD = 1 126,40 USD
    Datenaufnahmegebühren gesamt = 5.120 USD + 5.120 USD + 2.048 USD + 1126.40 USD = 13.414.40 USD

    Gebühren für monatliche Protokollarchivierung (davon ausgehend, dass sich die Protokolldaten auf 30 TB komprimieren lassen)
    30 TB zu 0,03 USD pro GB = 30 * 1 024 * 0,03 = 921,6 USD

    Monatliche CloudWatch-Gebühren = 13 414,40 USD + 921,6 USD = 14 336 USD

  • Beispiel 7 – Überwachung von VPC-Flussprotokollen, die an S3 geliefert werden

    Bei der Überwachung von VPCs, die pro Monat 72 TB an aufgenommenen VPC-Flow-Protokollen im optionalen Apache Parquet-Format direkt an S3 senden und die Daten einen Monat lang archivieren, würden sich Ihre Kosten wie folgt darstellen:

    Monatliche Gebühren für die Protokollerfassung
    0 bis 10 TB zu 0,25 USD pro GB = 10 * 1 024 * 0,25 USD = 2 560,00 USD
    10 TB bis 30 TB zu 0,15 USD pro GB = 20 * 1 024 * 0,15 USD = 3 072,00 USD
    30 TB bis 50 TB zu 0,075 USD pro GB = 20 * 1 024 * 0,075 USD = 1 536,00 USD
    50 TB bis 72 TB zu 0,05 USD pro GB = 22 * 1 024 * 0,05 USD = 1 126,40 USD
    Datenerfassungsgebühren gesamt = 2 560 USD + 3 072 USD + 1 536 USD + 1 126,40 USD = 8 294,40 USD

    Monatliche Gebühren für die Umwandlung des Apache-Parkett-Formats (optional)
    72 TB zu 0,03 USD pro GB = 72 * 1 024 * 0,03 = 2 211,84 USD

    Gebühren für monatliche Protokollarchivierung (unter der Annahme, dass sich die Protokolldaten auf 6,5 TB komprimieren lassen)**
    6,5 TB zu 0,023 USD pro GB = 6,5 * 1 024 * 0,023 = 153,01 USD

    Monatliche Gesamtkosten = 8 294,40 USD + 153,01 USD + 2 211,84 USD = 10 659,25 USD

  • Beispiel 8 - Aufspüren und Maskieren von sensiblen Protokolldaten mit Data Protection

    In diesem Szenario aktivieren Sie den fortlaufenden Datenschutz für eine Protokollgruppe, die monatlich 1 GB an Protokolldaten aus einer Zahlungsverabeitungsanwendung sammelt.

    Gebühren für monatlich aufgenommene Protokolldaten
    Insgesamt aufgenommene Protokolldaten = 1 GB * 30 Tage = 30 GB
    Gebühren für aufgenommene Protokolldatenerfassung (0 bis 5 GB): = 0 USD
    Gebühren für aufgenommene Protokolldatenerfassung (5 bis 30 GB): = 0.50 USD * 25 = 12,50 USD

    Datenschutzgebühren für das Scannen, Erkennen und Maskieren von sensiblen Daten
    Gesamte gescannte Protokolldaten mit Datensicherung = 1 GB * 30 Tage = 30 GB
    Gebühren für gescannte Protokolldaten = 0.12 USD per GB * 30 GB = 3.60 USD

    Gebühren für monatlich archivierte Protokolle (davon ausgehend, dass sich Protokolldaten auf 6 GB komprimieren lassen)
    Gebühren für 0 bis 5 GB = 0 USD
    Gebühren für 5 GB bis 6 GB = 0,03 USD * 1 GB = 0,03 USD
    Monatliche CloudWatch-Gebühren = 12,50 USD + 3.60 USD + 0,03 USD = 16,13 USD

  • Beispiel 9 – Überwachung von VPC-Flussprotokollen, die an Amazon Kinesis Data Firehose geliefert werden

    In diesem Beispiel ist die Preisregion von USA Ost (Nord-Virginia). Wenn Sie VPCs überwachen, die 72 TB aufgenommene VPC-Flussprotokolle direkt an Amazon Kinesis Data Firehose pro Monat senden, entstehen Ihnen folgende Kosten:

    Monatliche Gebühren für die Protokollieferung
    0 bis 10 TB zu 0,25 USD pro GB = 10 * 1 024 * 0,25 USD = 2 560,00 USD
    10 TB bis 30 TB zu 0,15 USD pro GB = 20 * 1 024 * 0,15 USD = 3 072,00 USD

    30 TB bis 50 TB zu 0,075 USD pro GB = 20 * 1 024 * 0,075 USD = 1 536,00 USD
    50 TB bis 72 TB zu 0,05 USD pro GB = 22 * 1 024 * 0,05 USD = 1 126,40 USD

    Gesamtkosten für die Lieferung = 2 560 USD + 3 072 USD + 1 536 USD + 1 126,40 USD = 8 294,40 USD

    Monatliche Gebühren für KDF
    Pro GB an VPC verarbeitet = 72 * 1 024 * 0,13 USD = 9 584,64 USD

    Monatliche Gesamtkosten: 8 294,40 USD + 9 584,64 USD = 17 879,04 USD 

  • Beispiel 10 - Alarme mit Anomalie-Erkennung

    Wenn Sie Amazon CloudWatch Anomaly Detection für 10 Metriken mit Standardauflösung pro Monat aktivieren und nur für 5 dieser Metriken einen Alarm erhalten möchten, werden 5 Anomalieerkennungsalarme mit Standardauflösung erstellt. Anomaly Detection ist nur bei Alarmen mit Standardauflösung verfügbar. Ihre monatliche Rechnung wird wie folgt berechnet:

    Gesamtzahl der Anomalieerkennungsalarme mit Standardauflösung = 5

    Alarme werden anhand der Anzahl der Metriken pro Alarm abgerechnet. Für jeden Anomalieerkennungsalarm gibt es drei Standardauflösungsmetriken pro Alarm. Eine ist die tatsächlich evaluierte Metrik, die zweite ist die Obergrenze des erwarteten Verhaltens und die dritte die Untergrenze des erwarteten Verhaltens.

    1 Anomalieerkennungsalarm mit Standardauflösung = 0,10 USD * 3 Metriken mit Standardauflösung pro Alarm = 0,30 USD pro Monat

    5 Anomalieerkennungsalarme mit Standardauflösung = 0,30 USD pro Anomalieerkennungsalarm mit Standardauflösung * 5 Alarme = 1,50 USD pro Monat

    Monatliche CloudWatch-Gebühren = 1,50 USD pro Monat

    Die hier angezeigten Preisangaben basieren auf USA Ost-Regionen. Die jeweils aktuellen Preisinformationen für Ihre jeweilige(n) Region(en) entnehmen Sie den Preistabellen. Anomaly Detection ist derzeit in allen kommerziellen AWS-Regionen verfügbar.

  • Beispiel 11 – Container-Einblicke für Amazon ECS

    Wenn Sie 1 Container-Cluster mit 10 Amazon EC2-Instances, 50 durchschnittlich laufenden Containern, 20 eindeutigen Aufgabennamen und 5 eindeutigen Servicenamen überwachen, würden Ihre Kosten wie folgt aussehen:

    CloudWatch-Metriken

    Für jeden Cluster, jede Aufgabe und jeden Service gibt es eine vordefinierte Anzahl von Kennzahlen, die gemeldet werden. Jeder Cluster berichtet 8 Metriken, jede Aufgabe 6 Metriken und jeder Service 11 Metriken. CloudWatch-Metriken werden nach Aufgabe und Service unter Verwendung ihres Namens zusammengefasst. Die Erhöhung der Anzahl der laufenden Instances hat keinen Einfluss auf die Anzahl der erzeugten CloudWatch-Metriken. Alle CloudWatch-Metriken werden auf Stundenbasis anteilig berechnet. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass Datenpunkte für den gesamten Monat gemeldet werden.
     
    Monatliche Anzahl der CloudWatch-Metriken pro Cluster
    = 8 Cluster-Metriken + (6 Aufgabenmetriken * 20 eindeutige Aufgabennamen) + (11 Servicemetriken * 5 eindeutige Servicenamen)
    = 8 + (6 * 20) + (11 * 5)
    = 183 CloudWatch-Metriken
     
    Monatliche CloudWatch-Metrikenkosten = 0,30 USD pro Metrik für die ersten 10 000 Metriken * 183 Metriken = 54,90 USD
     
    Sobald Sie 10 000 Gesamtmetriken überschritten haben, gelten Volumenpreisstufen – Details finden Sie in der Tabelle "Metrikenpreistabelle".

    CloudWatch Logs

    Für Amazon ECS werden im Durchschnitt 13 KB pro Metrik und Stunde aufgenommen. Die Kosten für die aufgenommenen Protokolle variieren je nach den für Ihren Cluster, Container, Pod, Service, Instance-Namen, Labels usw. verwendeten Namen.
     
    Monatliche GB von CloudWatch Logs aufgenommen = (13 KB/1024/1024) GB * 183 Metriken * 730 durchschnittliche Stunden im Monat = 1,66 GB pro Monat
     
    Kosten für monatlich aufgenommene Logs = 0,50 USD pro GB aufgenommene Logs * 1,66 GB Performance-Ereignisse als CloudWatch Logs = 0,83 USD pro Monat
     
    Monatliche CloudWatch-Kosten = 54,90 USD + 0,83 USD = 55,73 USD pro Monat.
     
    Die hier angezeigten Preisangaben basieren auf den AWS-Regionen für USA-Ost (Nord-Virginia). Bitte beachten Sie die Preisinformationen für Ihre Region.
  • Beispiel 12 – Container-Einblicke für Amazon EKS und Kubernetes (k8s)

    Wenn Sie 1 Container-Cluster mit 10 Knoten oder Amazon EC2-Instances, 20 Pods, 5 eindeutige Servicenamen und 1 Namensraum überwachen, sind Ihre Gebühren wie folgt:

    CloudWatch-Metriken

    Für jeden Cluster, jeden Knoten, jeden Pod und jeden Service gibt es eine vordefinierte Anzahl von Metriken, die gemeldet werden. Jeder Cluster berichtet 24 Metriken; jeder Knoten berichtet 8 Metriken; jeder Pod berichtet 9 Metriken; und jeder Service berichtet 6 Metriken. CloudWatch-Metriken werden nach Pod, Service und Namensraum unter Verwendung ihres Namens zusammengefasst. Die Erhöhung der Anzahl der laufenden Instances hat keinen Einfluss auf die Anzahl der erzeugten CloudWatch-Metriken. Alle CloudWatch-Metriken werden auf Stundenbasis anteilig berechnet. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass Datenpunkte für den gesamten Monat gemeldet werden.
     
    Monatliche Anzahl der CloudWatch-Metriken pro Cluster
    = 24 Cluster-Metriken + (10 Knoten oder EC2-Instances * 8 Knoten-Metriken) + (20 eindeutige Pod-Namen * 9 Pod-Metriken * 1 Namensraum) + (5 eindeutige Servicenamen * 6 Servicemetriken * 1 Namensraum) + (1 eindeutiger Namensraum * 6 Namensraummetriken)
    = 24 + (10 * 8) + (20 * 9 * 1) + (5 * 6 * 1) + (1 * 6) = 320 CloudWatch-Metriken
     
    Monatliche CloudWatch-Metrikenkosten = 0,30 USD pro Metrik für die ersten 10 000 Metriken * 320 Metriken = 96 USD
     
    Sobald Sie 10 000 Gesamtmetriken überschritten haben, gelten Volumenpreisstufen – Details finden Sie in der Tabelle "Metrikenpreistabelle".

    CloudWatch Logs

    Für Kubernetes werden im Durchschnitt 38 KB pro Metrik und Stunde aufgenommen. Die Kosten für die aufgenommenen Protokolle variieren je nach den für Ihren Cluster, Container, Pod, Service, Instance-Namen, Labels usw. verwendeten Namen.
     
    Monatliche GB von CloudWatch Logs aufgenommen = (38 KB/1024/1024) GB * 320 Metriken * 730 durchschnittliche Stunden im Monat = 8,47 GB pro Monat
     
    Kosten für monatlich aufgenommene Logs = 0,50 USD pro GB aufgenommene Logs * 8,47 GB Performance-Ereignisse als CloudWatch Logs = 4,23 USD pro Monat
     
    Monatliche CloudWatch-Kosten = 96 USD + 4,23 USD = 100,23 USD pro Monat.
     
    Die hier angezeigten Preisangaben basieren auf den AWS-Regionen für USA-Ost (Nord-Virginia). Bitte beachten Sie die Preisinformationen für Ihre Region.
  • Beispiel 13 – Überwachen der Anwendung mit ServiceLens

    Ihnen werden die nachfolgenden Gebühren berechnet, wenn Sie eine Anwendung überwachen, die Folgendes enthält: APIs (Überwachung mithilfe von Amazon API Gateway), 1 Container-Cluster mit 10 Knoten oder Amazon EC2-Instances, 20 Pods, 5 eindeutige Servicenamen und 1 Namespace, 3 Lambda-Funktionen und 1 DynamoDB-Tabelle:

    CloudWatch-Metriken
    APIs, Lambdas und DynamoDB: Metriken aus diesen AWS-Services sind ohne zusätzliche Kosten verfügbar.

    Kubernetes: Wie in Beispiel 7 beschrieben, gibt es eine vorab festgelegte Anzahl von Metriken, die für jeden Cluster, Knoten, Pod und Service gemeldet werden (weitere Informationen finden Sie unter Kubernetes in AWS). Jeder Cluster berichtet 24 Metriken; jeder Knoten berichtet 8 Metriken; jeder Pod berichtet 9 Metriken; und jeder Service berichtet 6 Metriken. CloudWatch-Metriken werden nach Pod, Service und Namensraum unter Verwendung ihres Namens zusammengefasst. Die Erhöhung der Anzahl der laufenden Instances hat keinen Einfluss auf die Anzahl der erzeugten CloudWatch-Metriken. Alle CloudWatch-Metriken werden auf Stundenbasis anteilig berechnet. In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass Datenpunkte für den gesamten Monat gemeldet werden.

    Monatliche Anzahl der CloudWatch-Metriken pro Cluster
    = 24 Cluster-Metriken + (10 Knoten oder EC2-Instances * 8 Knoten-Metriken) + (20 eindeutige Pod-Namen * 9 Pod-Metriken * 1 Namensraum) + (5 eindeutige Servicenamen * 6 Servicemetriken * 1 Namensraum) + (1 eindeutiger Namensraum * 6 Namensraummetriken)
    = 24 + (10 * 8) + (20 * 9 * 1) + (5 * 6 * 1) + (1 * 6) = 24 + 80 + 180 + 30 + 6 = 320 CloudWatch-Metriken

    Monatliche Kosten für CloudWatch-Metriken = 0,30 USD pro Metrik für die ersten 10 000 Metriken * 320 Metriken = 96 USD. Sobald Sie 10 000 Gesamtmetriken überschritten haben, gelten Volumenpreisstufen – Details finden Sie in der Tabelle "Metrikenpreistabelle".

    CloudWatch Logs
    APIs und Lambdas: Für in CloudWatch erfasste API Gateway-Protokolle oder Lambda-Protokolle betragen die monatlichen Kosten für die erfassten Protokolle = 0,50 USD pro GB erfasster Protokolle * 50 GB Leistungsereignisse als CloudWatch Logs = 25 USD pro Monat.

    AWS X-Ray
    Wenn die Anwendung 2 000 eingehende Anforderungen pro Stunde erhält und Sie eine Samplingrate von 10 % verwenden, werden Ihre Kosten wie folgt berechnet:

    Aufgezeichnete Traces
    Aufgezeichnete Traces pro Monat = 2 000 Anforderungen pro Stunde x 24 Stunden x 31 Tage x 10 Prozent = 148 800 Traces
    Fakturierbare aufgezeichnete Traces pro Monat = 148 800 Traces – 100 000 Traces im kostenlosen Kontingent = 48 800 Traces
    Monatliche Kosten für aufgezeichnete Traces = 48 800 Traces * 0,000005 USD = 0,24 USD

    Angenommen, Sie führen außerdem 100 Abfragen durch, bei denen jede Stunde erfasster Daten überprüft wird (200 Traces) und Sie die vollständigen Daten für 50 Traces pro Abfrage abrufen.

    Abgerufene und überprüfte Traces
    Überprüfte Traces pro Monat = 100 Abfragen x 200 Traces pro Stunde x 31 Tage = 620 000 Traces
    Abgerufene Traces pro Monat = 100 Abfragen x 50 Traces pro Abfrage x 31 Tage = 155 000 Traces
    Gesamtzahl der abgerufenen/überprüften Traces pro Monat = 155 000 Traces + 620 000 Traces = 775 000 Traces
    Da die ersten 1 000 000 Traces, die jeden Monat abgerufen oder überprüft werden, bei AWS X-Ray kostenlos sind, kostet das Abrufen und Überprüfen der 775 000 Traces 0 USD.

    Ihre monatlichen Gesamtkosten für die Verwendung von AWS X-Ray betragen für die erfassten Traces 0,24 USD.

    Monatliche Überwachungskosten = 96 USD + 25 + 4,23 USD + 0,24 USD = 125,47 USD pro Monat.

    Die hier angezeigten Preisangaben basieren auf den AWS-Regionen für USA-Ost (Nord-Virginia). Bitte beachten Sie die Preisinformationen für Ihre Region.

  • Beispiel 14 – Überwachen mit Contributor Insights

    Wenn Sie Amazon VPC Flow Logs mit einem Volumen von 225 Milliarden Protokollereignissen pro Monat über CloudWatch Logs überwachen und 3 Contributor Insights-Regeln haben, die 100, 50 bzw. 10 Prozent dieser Protokollereignisse zugeordnet werden können, fallen für Sie folgende Gebühren an:

    Regelgebühren
    Gesamtzahl der Regeln = 3 Regeln
    Erste Contributor Insights-Regel = 0 USD
    Zwei Contributor Insights-Regeln zu 0,50 USD pro Regel = 1,00 USD

    Zugeordnete Protokollereignisse
    Gesamtzahl zugeordneter Protokollereignisse = (225 Mrd. * 100 %) + (225 Mrd. * 50 %) + (225 Mrd. * 10 %) = 225 Mrd. + 112,5 Mrd. + 22,5 Mrd. = 360 Milliarden
    0 bis 1 Million zugeordnete Protokollereignisse = 0 USD
    1 Mio. bis 360 Mrd. zugeordnete Protokollereignisse = 359 999 Mio. * 0,02 USD = 7 200 USD

    Monatliche CloudWatch-Gebühren = 1,00 USD + 7 200 USD = 7 201 USD

  • Beispiel 15 – Endbenutzerüberwachung mit Synthetics

    Wenn Sie 5 Canaries erstellen, die alle 5 Minuten einmal ausgeführt werden, Sie Alarme für 5 der Metriken hinzufügen, die von den Canaries generiert werden, und die Daten 1 Monat lang aufbewahren möchten, setzt sich Ihre Rechnung wie folgt zusammen:

    5 Canarys * 12 Ausführungen pro Stunde * 24 Stunden pro Tag * 31 Tage pro Monat = 44 640 Canary-Ausführungen

    Monatliche CloudWatch-Gebühren

    Gebühren für Canary-Ausführungen = 44 640 Canary-Ausführungen * 0,0012 USD pro Canary-Ausführung = 53,57 USD pro Monat
    5 Alarme pro Monat = 5 * 0,10 USD = 0,50 USD pro Monat
    Monatliche Gesamtkosten für CloudWatch = 53,57 USD + 0,50 USD = 54,07 USD

    Zusätzliche monatliche Gebühren

    Mit jeder Canary-Ausführung wird eine AWS Lambda-Funktion ausgeführt und es werden Protokolle sowie Ergebnisse in CloudWatch Logs und dem angegebenen Amazon S3-Bucket erstellt. Weitere Informationen zu den Preisen von AWS-Services wie AWS Lambda, Amazon S3 und CloudWatch Logs finden Sie im Abschnitt "Preise" auf den Detailseiten der jeweiligen AWS-Services.

    Lambda-Gebühren = Gebühren für Anforderungen + Gebühren für die Dauer
    = Anforderungen aus 44 640 Ausführungen * 0,2 USD pro 1 000 000 + Dauer von 20 Sekunden * 44 640 Canary-Ausführungen * 1 GB Speicherplatz * 0,000016667 pro GB pro Sekunde
    = 0,01 USD +14,88 USD = 14,89 pro Monat

    CloudWatch Logs-Gebühren = Gebühren für die Erfassung + Gebühren für die Speicherung
    = Erfassung von 0,00015 GB pro Ausführung * 44 640 Ausführungen * 0,5 pro GB + Speicherung von 0,00015 GB pro Ausführung * 44 640 Canary-Ausführungen * 0,03 USD pro GB pro Monat
    = 3,35 USD + 0,20 USD = 3,55 USD pro Monat

    S3-Gebühren = Gebühren für Put-Anforderungen + Gebühren für die Speicherung
    = Put-Anforderungen aus 44 640 Ausführungen * 0,005 USD pro 1 000 Anforderungen + Speicherung von 0,001 GB pro Ausführung * 44 640 Canary-Ausführungen * 1 Monat* 0,023 pro GB pro Monat
    = 0,22 USD + 1,03 USD = 1,25 USD pro Monat

    Zusätzliche monatliche Gebühren = 14,89 USD + 3,55 USD + 1,25 USD = 19,69 USD

    Monatliche Gesamtkosten = 54,07 USD + 19,69 USD = 73,76 USD

    Die hier angezeigten Preisangaben basieren auf USA Ost-Regionen. Die jeweils aktuellen Preisinformationen für Ihre jeweilige(n) Region(en) entnehmen Sie den Preistabellen.

  • Beispiel 16 – Alarmierung mit zusammengesetzten Alarmen

    Bei zusammengesetzten Alarmen können beliebige CloudWatch-Alarme kombiniert werden. Metrische Alarme werden basierend auf der Anzahl der Metriken pro Alarm abgerechnet, zusammengesetzte Alarme werden hingegen pro Alarmeinheit abgerechnet. Ein zusammengesetzter Alarm kostet unabhängig von der Anzahl der kombinierten metrischen Alarme 0,50 USD pro Monat.

    Wenn Sie einen zusammengesetzten Alarm erstellen, der vier metrische Standardauflösungsalarme kombiniert, dann wird Ihre monatliche Rechnung wie folgt ausgestellt:

    Vier Standardauflösungsalarme = 0,10 USD pro Alarmmetrik * 4 = 0,40 USD pro Monat

    Ein zusammengesetzter Alarm = 0,50 USD pro Monat

    Monatliche CloudWatch-Gebühren = 0,40 USD + 0,50 USD = 0,90 USD pro Monat

  • Beispiel 17: S3 Request Metrics

    Amazon S3 Request Metrics ermöglichen es Ihnen, betriebliche Probleme schnell zu erkennen und darauf zu reagieren. Es gibt 16 verfügbare Kennzahlen, für die Sie Filter konfigurieren können, die durch ein gemeinsames Präfix oder Objekt-Tag identifiziert werden und nur eine Teilmenge von Objekten überwachen. Die Filter richten Ihre Kennzahlen auf bestimmte Geschäftsanwendungen, Workflows oder interne Organisationen aus. Die Aktivität im Bucket bestimmt, welche Kennzahlen generiert werden, sodass nicht unbedingt alle 16 Kennzahlen zu jeder Stunde des Tages veröffentlicht werden.

    Nehmen wir zum Beispiel eine Anwendung, die jeden Tag eine Sicherungsroutine durchführt und innerhalb einer einzigen Stunde abgeschlossen ist. Da die Anwendung nur PUT-Anforderungen an S3 stellt, wird eine Teilmenge von Kennzahlen wie AllRequests, PutRequests, TotalRequestLatency und BytesUploaded erzeugt; Kennzahlen, die sich auf andere Arten von Operationen beziehen, wie DeleteRequests, SelectRequests und SelectReturnedBytes, werden nicht erzeugt. In unserem Beispiel gehen wir davon aus, dass 8 der 16 verfügbaren Kennzahlen generiert werden – eine detaillierte Liste der Kennzahlen ist in der Amazon S3-Dokumentation verfügbar. Unter der Annahme, dass die Routine innerhalb der gleichen Stunde beginnt und endet, betragen die Kosten für die Generierung und Veröffentlichung dieser Kennzahlen für CloudWatch:

    Gesamtzahl der Kennzahlen = 8
    Gesamtzahl der Stunden der veröffentlichten Kennzahlen = 1 Stunde pro Tag für 30 Tage (unter der Annahme, dass der Beispielmonat 30 Tage hat) = 1 * 30 = 30 Stunden pro Monat
    Gesamtzahl der Stunden pro Monat = 30 Tage * 24 Stunden = 720 Stunden pro Monat
    Erste 10 000 benutzerdefinierte Kennzahlen für 0,30 USD pro Kennzahl = 0,30 USD * 8 (Anzahl der Kennzahlen) * 30 (metrische Stunden pro Monat) pro 720 (Stunden pro Monat) = 0,10 USD pro Monat.

    Monatliche CloudWatch-Gebühren für S3-Kennzahlen für Anfragen = 0,10 USD pro Monat
    Sobald Sie 10 000 Gesamtkennzahlen überschritten haben, gelten die Volumenpreisstufen aus der oben stehenden Preistabelle.

  • Beispiel 18 – Überwachung mit Lambda Insights

    Wenn Sie 1 Lambda-Funktion überwachen, die 1 Mio. Mal pro Monat aufgerufen wird, würden sich Ihre Kosten wie folgt darstellen:

    CloudWatch-Metriken
    Für jede Funktion wird eine vordefinierte Anzahl von Metriken gemeldet. Jede Funktion meldet 8 Metriken. CloudWatch-Metriken werden anhand ihres Namens nach Funktionen aggregiert. Alle CloudWatch-Metriken werden auf Stundenbasis anteilig berechnet. Wenn Ihre Funktion weniger als einmal pro Stunde aufgerufen wird, wird Ihre Funktion nur für die Stunden abgerechnet, in denen sie aufgerufen wird.

    Monatliche Anzahl von CloudWatch-Metriken pro Funktion
    = 8 Metriken * 1 Funktion
    = 8 CloudWatch-Metriken

    Monatliche Kosten für CloudWatch-Metriken = 0,30 USD pro Metrik für die ersten 10.000 Metriken * 8 Metriken = 2,40 USD

    Sobald Sie 10.000 Gesamtmetriken in Ihrem Konto überschreiten, gelten die Volumenpreisstufen. Weitere Details finden Sie in der Preistabelle für Metriken.

    CloudWatch Logs
    Für jeden Funktionsaufruf wird ein einzelnes Protokollereignis erzeugt. Die Größe jedes Protokollereignisses beträgt ca. 1,1 KB.

    Monatlich aufgenommene GB an CloudWatch Logs = (1,1 KB/1024/1024) GB * 1.000.000 Aufrufe pro Monat = 1,05 GB pro Monat

    Kosten für monatlich aufgenommene Protokolle = 0,50 USD pro GB aufgenommene Protokolle * 1,05 GB Leistungsereignisse als CloudWatch Logs = 0,52 USD pro Monat

    Monatliche CloudWatch-Kosten = 2,40 USD + 0,52 USD = 2,92 USD pro Monat.

    Es gibt keine Mindestgebühren oder obligatorische Servicenutzung. Wenn die Funktion nicht aufgerufen wird, zahlen Sie nicht.

    Die hier angezeigten Preiswerte basieren auf der AWS-Region USA OST (Nord-Virginia). Bitte beachten Sie die Preisinformationen für Ihre Region.

  • Beispiel 19 – Metric Streams

    Falls Ihre Anwendung während eines Monats von 30 Tagen rund um die Uhr läuft und jede Minute 10 000 Metrik-Updates ausgibt und Ihr CloudWatch-Metrik-Stream Daten über einen Kinesis-Data-Firehose-Bereitstellungs-Stream in US East an einen HTTP-Endpunkt eines Partners sendet, würden Ihre monatlichen Kosten wie folgt aussehen:

    CloudWatch-Metrik-Streams
    Gesamtzahl der metrischen Aktualisierungen = 10 000 metrische Aktualisierungen pro Minute * 43 200 Minuten im Monat = 432 000 000 metrische Aktualisierungen pro Monat
    432 000 000 metrische Updates zu 0,003 USD pro 1 000 metrische Updates = 1 296 USD pro Monat
    Monatliche CloudWatch-Gebühren = 1 296 USD pro Monat

    Kinesis Data Firehose
    Erfasste Kinesis Data Firehose-Daten (GB pro Monat) = 432 000 000 metrische Updates * 0,5 KB (angenommene durchschnittliche Größe pro metrischem Update) / 1 048 576 KB/GB = 206 GB / Monat
    Für die ersten 500 TB/Monat beträgt der Preis für Kinesis Data Firehose in US-Ost 0,029 USD pro GB gespeicherter Daten = 206 GB * 0,029 USD = 5,97 USD pro Monat
    Kinesis-Data-Firehose-Gebühren = 5,97 USD pro Monat

    Datenausgang (Kinesis-Data-Firehose-HTTP-Endpunkt zum Monitoring-Partner)
    Bis zu 9,999 TB pro Monat zu 0,09 USD pro GB (da das erste GB kostenlos ist, entfernen wir 1 GB aus der Preisberechnung) = 205 GB * 0,09 USD = 18,45 USD
    Datenausgangsgebühren = 18,45 USD pro Monat

    Monatliche Gesamtkosten = 1.296 USD pro Monat + 5,97 USD pro Monat + 18,45 USD pro Monat = 1.320,42 USD pro Monat

    Die hier angezeigten Preisangaben basieren auf den AWS-Regionen für USA-Ost (Nord-Virginia). Bitte beachten Sie die Preisinformationen für Ihre Region.

  • Beispiel 20 – Zuweisungen (Datenverkehr-Teilung) mit Evidently

    Sagen wir, Sie führen eine Kampagne mit Datenverkehr-Teilung aus, wobei Sie zwei Funktionen (alte Version und neue Version) für Benutzer-Verkehr von insgesamt 200 000 Seitanaufrufen pro Monat bei 100 % Samplingrate bereitstellen. Sie brauchen keine Analyse. Ihre Anwendung generiert ein Zuweisungs-Ereignis pro Seitenaufruf, wobei eine Zuweisung einem Evidently-API-Aufruf entspricht, der festlegt, welcher Benutzer welche Funktion sehen wird (in anderen Worten, Datenverkehr-Teilung). Ihre Gebühren sind wie folgt:

    Evidently-Ereignis-Gebühren
    Gesamte Anzahl von Evidently-Ereignissen (Zuweisungen) = 200 000 Aufrufe * 1 Evidently-Eregnis pro Seitenaufruf = 200 000 Evidently-Ereignisse
    200 000 Zuweisungen/Evidently-Ereignisse @ 5 USD pro Million Evidently-Ereignisse = 1,00 USD

    Monatliche CloudWatch-Evidently-Gebühren = 1,00 USD
     

  • Beispiel 21 – Launch-Überwachung mit Evidently

    Sagen wir, Sie führen zwei Launches aus, mit jeweils zwei Funktions-Variationen für Benutzer-Verkehr von insgesamt 200 000 Seitenaufrufen pro Monat bei 100 % Samplingrate. Sie wollen drei Metriken überwachen, die aus jedem Daten-Ereignis erzeugt werden (d. h. drei Regel-Übereinstimmungen). Ihre Anwendung generiert ein Zuweisungs-Ereignis pro Seitenaufruf, wobei eine Zuweisung einem Evidently-API-Aufruf entspricht, der festlegt, welcher Benutzer welche Funktion sehen wird (Datenverkehr-Teilung). Es generiert auch zwei Daten-Ereignisse pro Seitenaufruf (wie Benutzer-Klicks). Ihre Gebühren sind wie folgt:

    Evidently-Ereignis-Gebühren
    Für Zuweisungen, Anzahl von Evidently-Ereignissen = 200 000 Aufrufe * 1 Evidently-Eregnis pro Seitenaufruf * 2 Launches = 400 000 Evidently-Ereignisse
    Für Daten-Ereignisse, Anzahl von Evidently-Ereignissen = 200 000 Aufrufe * 2 Evidently-Eregnisse pro Seitenaufruf = 400 000 Evidently-Daten-Ereignisse
    Gesamte Evidently-Ereignisse = Evidently-Zuweisungs-Ereignisse + Evidently-Daten-Ereignisse = 400 000 + 400 000 = 800 000
    800 000 Evidently-Ereignisse @ 5 USD pro Million Evidently-Ereignisse = 4,00 USD

    Evidently-Analyse-Einheiten – Gebühren
    Anzahl von Evidently-Metriken = 2 Launches * 3 Metriken = 6 Metriken
    Anzahl von Evidently-Analyse-Einheiten = 6 Metriken * 400 000 Evidently-Daten-Ereignisse = 2 400 000
    Analyse-Gebühren = 2 400 000 Evidently-Analyse-Einheiten @ 7,50 USD pro Million Evidently-Analyse-Einheit = 18,00 USD

    Monatliche CloudWatch-Evidently-Gebühren = Ereignis-Gebühren + Analyse-Gebühren = 4,00 USD + 18,00 USD = 22,00 USD

    CloudWatch-Metriken-Gebühr = 12 Metriken * 0,30 USD = 3,60 USD
    (CloudWatch-Metriken sind pro Variation – 6 Evidently-Metriken * 2 Variationen)
     

  • Beispiel 22 – Experimente und Launch-Überwachung mit Evidently

    Sagen wir, Sie führen zwei Launches und drei Experimente aus, mit jeweils zwei Funktions-Variationen für Benutzer-Verkehr von insgesamt 200 000 Seitenaufrufen pro Monat bei 100 % Samplingrate. Sie wollen drei Metriken überwachen, die aus jedem Daten-Ereignis erzeugt werden (d. h. drei Regel-Übereinstimmungen). Ihre Anwendung generiert ein Zuweisungs-Ereignis pro Seitenaufruf, wobei eine Zuweisung einem Evidently-API-Aufruf entspricht, der festlegt, welcher Benutzer welche Funktion sehen wird (Datenverkehr-Teilung). Es generiert auch zwei Daten-Ereignisse pro Seitenaufruf (wie Benutzer-Klicks). Ihre Gebühren sind wie folgt:

    Evidently-Ereignis-Gebühren
    Für Zuweisungen, Anzahl von Evidently-Ereignissen = 200 000 Aufrufe * 1 Evidently-Eregnis pro Seitenaufruf * (2 Launches + 3 Experimente) = 1 000 000 Evidently-Ereignisse
    Für Daten-Ereignisse, Anzahl von Evidently-Ereignissen = 200 000 Aufrufe * 2 Evidently-Eregnisse pro Seitenaufruf = 400 000 Evidently-Daten-Ereignisse
    Gesamte Evidently-Ereignisse = 1 000 000 Evidently-Ereignisse (Zuweisung) + 400 000 Evidently-Ereignisse (Daten) = 1 400 000
    1 400 000 Evidently-Ereignisse @ 5 USD pro Million Evidently-Ereignisse = 7,00 USD

    Evidently-Analyse-Einheiten – Gebühren
    Anzahl von Evidently-Metriken = (2 Launches + 3 Experimente) * 3 Metriken = 15 Metriken
    Anzahl von Evidently-Analyse-Einheiten = 15 Metriken * 400 000 Evidently-Daten-Ereignisse = 6 000 000
    Analyse-Gebühren = 6 000 000 Evidently-Analyse-Einheiten @ 7,50 USD pro Million Evidently-Analyse-Einheit = 45,00 USD

    Monatliche CloudWatch-Evidently-Gebühren = Ereignis-Gebühren + Analyse-Gebühren = 7,00 USD + 45,00 USD = 52,00 USD

    CloudWatch-Metriken-Gebühr = 30 Metriken * 0,30 USD = 9,00 USD
    (CloudWatch-Metriken sind pro Variation – 15 Evidently-Metriken * 2 Variationen)
     

  • Beispiel 23 – CloudWatch RUM

    Wenn Ihre Anwendung 500 000 Aufrufe in einem Monat hat, und Sie erfassen CloudWatch-RUM-Ereignisse bei 100 % Sampling für die Seitenladung und Fehler mit 20 Daten-Ereignissen – inklusive einem Start-Ereignis, einem Seitenaufruf-Ereignis und 10 Leistungs-Ereignissen (drei Web-Vitals, ein Paint, ein Navigation, fünf Ressource-Lasten) und acht Fehler pro Aufruf – wären Ihre Gebühren wie folgt:

    Gesamte Anzahl an RUM-Daten-Ereignissen = 20 Daten-Ereignisse/Aufruf * 500 000 Aufrufe = 10 000 000 Daten-Ereignisse
    Gebühren für 10 000 000 RUM-Daten-Ereignisse @ 1 USD pro 100 000 Daten-Ereignisse = 10 000 000 * 1 USD/100 000 = 100 USD

    Monatliche Gebühren für CloudWatch-RUM-Daten-Ereignisse = 100 USD pro Monat
     

  • Beispiel 24 – Metrics Insights

    Wenn Sie Metrics-Insights-Abfragen über die CloudWatch-Konsole ausführen, fallen keine Gebühren an. 

    Wenn Sie Ihre Metrics-Insights-Abfragen programmatisch mit der AWS CLI, SDK oder AWS CloudFormation ausführen, wird Ihre Abfrage anhand der Anzahl von analysierten Metriken verrechnet, egal wie Sie die Ergebnisse abrufen.

    Wenn Sie 1 000 000 Metriken in Ihrem Konto haben und eine Abfrage ausführen, die 1 500 Metriken zur Analyse auswählt, und diese Analyse 10 Zeitreihen in den Ergebnissen zurückgibt, dann wird Ihnen folgendes verrechnet:

    Abfrage-Gebühr = 1 500 analysierte Metriken * 0,01 USD pro 1 000 analysierte Metriken = 0,015 USD

    Wenn Sie 5 000 000 Metriken in Ihrem Konto haben und eine Abfrage ausführen, die 100 Metriken zur Analyse auswählt, und diese Analyse nur 1 Zeitreihe in den Ergebnissen zurückgibt, dann wird Ihnen folgendes verrechnet:

    Abfrage-Gebühr = 100 analysierte Metriken * 0,01 USD pro 1 000 analysierte Metriken = 0,001 USD

  • Beispiel 25 - CloudWatch Alarme mit Metrics Insights-Abfragen und monatlicher Kostenprognose

    Mit AWS erstellen Sie eine Anwendung, die mehrere Monate lang 7/24 läuft und automatisch skalierte EC2-Instanzen verwendet. Sie überwachen Ihre EC2-Instanzen mit einer Metrics Insight-Abfrage, um benachrichtigt zu werden, wenn der Durchschnitt der CPU-Auslastung aller Ihrer EC2-Instanzen einen Schwellenwert von 80 % überschreitet.

    Im Monat Juli verwendet Ihre Anwendung durchgehend 3 Instanzen.

    Im Monat August skaliert Ihre Anwendung am 16 August um 0 Uhr auf 4 Instanzen und verwendet bis zum Ende des Monats weiterhin 4 Instanzen.

    So berechnen Sie die monatlichen Kosten für Alarme
    Im Juli (der ein Monat mit 31 Tagen ist) verwenden Sie Ihren Alarm kontinuierlich jeden Tag. Der mathematische Ausdruck zeigt, wie Sie die monatlichen Kosten für einen Alarm mit Standardauflösung berechnen, indem Sie den Durchschnitt von 3 Metriken über eine Metrics Insights-Abfrage abrufen.

    1 (Alarm) x 3 (Anzahl der von der Metrics Insights-Abfrage analysierten Metriken) x 0,10 USD (Kosten pro analysierter Metrik pro Alarm) = 0,30 USD

    Die Gesamtkosten für diesen Alarm betragen im Juli 0,30 USD.

    So berechnen Sie die monatlichen anteiligen Kosten für Alarme
    Im August (der ein Monat mit 31 Tagen ist) verwenden Sie Ihren Alarm kontinuierlich jeden Tag. Der mathematische Ausdruck zeigt, wie Sie die monatlichen Kosten für einen Alarm mit Standardauflösung berechnen, indem Sie den Durchschnitt von 3 Metriken über eine Metrics Insights-Abfrage für 15 Tage abrufen und dann den Durchschnitt von 4 Metriken über eine Metrics Insights-Abfrage für 16 Tage abrufen.

    Für 360 Stunden (vom 1. Tag um 0 Uhr bis zum 15. Tag um 23:59) wertet Ihr Alarm mit Standardauflösung den Durchschnitt von 3 Metriken durch eine Metrics Insights-Abfrage aus, die Kosten für diesen Zeitraum sind:

    1 (Alarm) x 3 (Anzahl der von der Metrics Insights-Abfrage analysierten Metriken) x 360 / 744 (anteilig für die Anzahl der Stunden im Monat) x 0,10 USD (Kosten pro analysierter Metrik pro Alarm) = 0,15 USD

    Für 384 Stunden (vom 16. Tag um 0 Uhr bis zum 31. Tag um 23:59 Uhr) wertet Ihr Alarm mit Standardauflösung den Durchschnitt von 4 Metriken durch eine Metrics Insights-Abfrage aus, die Kosten für diesen Zeitraum sind:

    1 (Alarm) x 4 (Anzahl der von der Metrics Insights-Abfrage analysierten Metriken) x 384 / 744 (anteilig für die Anzahl der Stunden im Monat) x 0,10 USD (Kosten pro analysierter Metrik pro Alarm) = 0,21 USD

    Die Gesamtkosten für diesen Alarm im August betragen 0,15 USD + 0,21 USD = 0,36 USD.

    Bitte beachten Sie, dass die Kosten für alle Alarme anteilig berechnet werden, unabhängig davon, ob sie eine Metrics Insight-Abfrage verwenden oder nicht. Sie können dieselbe Anteilslogik anwenden, um die Kosten für einen Alarm hochzurechnen, der im Laufe des Monats erstellt, gelöscht oder durch Hinzufügen oder Entfernen von Metriken geändert wird. 

  • Beispiel 26 – Internet Monitor

    Wenn Sie 10 CloudFront-Distributionen und 20 Virtual Private Clouds (VPCs) zu einem Monitor hinzufügen, um 45 000 Stadtnetzwerke zu überwachen, fallen Ihre Gebühren wie folgt an:

    1. Gebühren für überwachte Ressourcen:
      Gesamtzahl der überwachten Ressourcen = 10 CloudFront-Distributionen + 20 Virtual Private Clouds (VPCs) = 30
      30 überwachte Ressourcen zu 0,01 USD pro überwachter Ressource und Stunde = 30 * 0,01 USD = 0,3 USD pro Stunde
    2. Gebühren für überwachte Stadtnetzwerke:
      Gesamte überwachte Stadtnetzwerke = 45 000
      Die ersten 100 Stadtnetzwerke = 0 USD
      44 900 Stadtnetzwerke @ 0,74 USD pro 10 000 Stadtnetzwerke pro Stunde = 44 900 * 0,000074 USD = 3.3226 USD pro Stunde
      Gesamte monatliche Gebühren für Internet Monitor = (0,3 USD + 3.3226 USD) * 730 Stunden in einem Monat = 2 644,498 USD
    3. Gebühren für CloudWatch Protokolle:
      Von 45 000 Stadtnetzwerken würde Internet Monitor nur CloudWatch-Protokolle für die Top-500-Stadtnetzwerke veröffentlichen, was weniger als 500 MB Protokolldaten pro Tag oder (500 MB * 30) = 15 GB Daten pro Monat entspricht. Wenn Sie die kostenlose Abdeckung (Beispiel: 5 GB) ausschließen, würden Ihnen 10 GB (15 GB - 5 GB) verbleibende Protokolldaten in Rechnung gestellt. Wenn die Gebühr pro GB 0,50 USD pro Monat beträgt, ein vernünftiges Beispiel, würden Ihre monatlichen Gebühren für CloudWatch-Protokollen unter 0,50 USD * 10 GB = 5 USD pro Monat liegen.

Zusätzliche Ressourcen zur Preiskalkulation

AWS-Preisrechner

Berechnen Sie Ihre monatlichen Nutzungskosten für AWS auf einfache Art und Weise

Erhalten Sie Unterstützung bei der Preisberechnung

Kontaktieren Sie AWS-Spezialisten, um ein personalisiertes Angebot zu erhalten

Weitere Informationen zu Amazon CloudWatch

Seite "Erste Schritte" besuchen
Bereit zum Entwickeln?
Erste Schritte mit Amazon CloudWatch
Haben Sie Fragen?
Kontakt
Bei der Konsole anmelden

Mehr über AWS erfahren

  • Was ist AWS?
  • Was ist Cloud Computing?
  • Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion bei AWS
  • Was ist DevOps?
  • Was ist ein Container?
  • Was ist ein Data Lake?
  • AWS Cloud-Sicherheit
  • Neuerungen
  • Blogs
  • Pressemitteilungen

Ressourcen für AWS

  • Erste Schritte
  • Schulung und Zertifizierung
  • AWS-Lösungsbibliothek
  • Architekturzentrum
  • Häufig gestellte Fragen zu Produkt und Technik
  • Berichte von Analysten
  • AWS-Partner

Entwickler in AWS

  • Entwicklerzentrum
  • SDKs und Tools
  • .NET auf AWS
  • Python in AWS
  • Java in AWS
  • PHP in AWS
  • JavaScript in AWS

Hilfe

  • Kontaktieren Sie uns
  • Support-Ticket aufgeben
  • Wissenscenter
  • AWS re:Post
  • AWS Support – Überblick
  • Rechtliche Dokumente
  • Stellenangebote bei AWS
AWS-Konto erstellen
Amazon.com setzt als Arbeitgeber auf Gleichberechtigung: Minderheiten/Frauen/Menschen mit Behinderungen/Veteranen/Geschlechtsidentität/sexuelle Orientierung/Alter.
  • Sprache
  • عربي
  • Bahasa Indonesia
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • Tiếng Việt
  • Türkçe
  • Ρусский
  • ไทย
  • 日本語
  • 한국어
  • 中文 (简体)
  • 中文 (繁體)
  • Datenschutz
  • |
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • |
  • Cookie-Einstellungen
  • |
  • © 2023, Amazon Web Services, Inc. bzw. Tochtergesellschaften des Unternehmens. Alle Rechte vorbehalten.

Ende des Supports für Internet Explorer

Ok
Der AWS Support für Internet Explorer endet am 07/31/2022. Unterstützte Browser sind Chrome, Firefox, Edge und Safari. Weitere Informationen »
Ok