AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

AWS startet globalen Generative-AI-Accelerator für Startups

Original von Howard Wright, VP and Global Head of AWS Startups
Übersetzt durch Aaron Kaefer, Associate Solutions Architect

Im Rahmen der neuen aufregenden Entwicklungen im Bereich der generativen KI freuen wir uns, den AWS Generative AI Accelerator zu starten, ein 10-wöchiges Programm, das darauf abzielt, die vielversprechendsten Startups im Bereich der generativen KI weltweit auf das nächste Level zu bringen.

Die Generative KI ist ein unglaublich spannendes Feld, welches das Potenzial hat, viele Branchen zu revolutionieren. Technologie-Startups werden eine wichtige Rolle dabei spielen, diese Technologie in den Mainstream zu bringen. Nehmen wir zum Beispiel die Filmindustrie. Die visuellen Effekte, die herzrasende Actionszenen, erstaunliche Superhelden und fesselnde neue Welten kreieren, erfordern monatelange mühsame Arbeit von hunderten Künstlern, zahllose Stunden in der Postproduktion und Millionen von Dollar aus dem Produktionsbudget. Da visuelle Effekte so teuer und zeitaufwendig sind, kämpfen Filme mit begrenzten Ressourcen darum, hochwertige visuelle Effekte zur Verwirklichung ihrer Vision umzusetzen.

Runway, einer unserer Startup-Kunden, hilft Künstlern, die Filmherstellung mit ihren KI-Magic-Tools zu revolutionieren, von denen einige in dem preisgekrönten Hit „Alles, Überall, Immer“ verwendet wurden. Ihre textgeleiteten generativen Diffusionsmodelle eröffnen leistungsstarke neue Möglichkeiten zur multimodalen Erstellung und Bearbeitung für Künstler. Mit Runway werden die schwierigen Aufgaben der Komposition, Stilisierung, Inpainting, Motion Tracking und anderer Prozesse für die Kreativen vereinfacht und beschleunigt, sodass sie sich auf kreativere Konzepte konzentrieren und schneller iterieren können. Diese Tools reduzieren auch die Produktionskosten und senken die Hürden für Filmemacher – sowohl Profis als auch Amateure – um die Grenzen des Filmemachens zu erweitern und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Neben seinem kreativen Potenzial hat die generative KI zahlreiche praktische Anwendungen. Sie kann im Gesundheitswesen zur Erstellung personalisierter Behandlungspläne oder zur besseren Analyse medizinischer Bilder eingesetzt werden; in der Finanzwelt kann sie intelligentere Analysen erstellen und Einblicke gewinnen; in der Technologie kann sie Code schreiben und menschliche Fehler reduzieren; in der Fertigung kann sie neue Produkte entwerfen und Produktionsprozesse optimieren.

Hier bei AWS glauben wir, dass die Startup-Community die treibende Kraft sein wird, die diese Innovationen vorantreibt. Der AWS Generative AI Accelerator soll als Katalysator wirken und einigen der vielversprechendsten Unternehmen in diesem Bereich dabei helfen, ihre Ideen umzusetzen. Mit einem Programm, das speziell auf die Bedürfnisse von Startups im Bereich der generativen KI zugeschnitten ist, wird der AWS Generative AI Accelerator Zugang zu wirkungsvollen KI-Modellen und Werkzeugen, maßgeschneiderten Markteintrittsstrategien, Optimierung des Machine-Learning-Stacks und mehr bieten. Ausgewählte Startups werden zudem die Möglichkeit haben, sich mit Branchengrößen, potenziellen Investoren und Kunden zu vernetzen. Darüber hinaus erhalten die ausgewählten Startups bis zu 300.000 Dollar in AWS-Guthaben, um ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer Technologieplattform zu entwickeln, sowie speziell auf ihre Branche, ihren Markt und ihr Stadium abgestimmte Geschäfts- und technische Mentoren.

Um von dem Programm voll zu profitieren, sollten Startups bereits ein minimal lebensfähiges Produkt (MVP) entwickelt haben, erste Erfolge mit Kunden vorweisen können und daran arbeiten, ihren Produktwert zu steigern, um skalieren zu können. Obwohl das Programm für alle Startups offen ist, werden diejenigen, die bereits auf AWS aufbauen, am meisten von dem speziellen AWS Solutions Architect Team des Akzelerators profitieren, das sie bei jedem Schritt ihrer Produktentwicklung unterstützt. Das Programm steht Unternehmen weltweit offen, ohne Einschränkungen hinsichtlich des Anwendungsfalls – wir möchten Unternehmen dabei unterstützen, generative KI für Lösungen von Recht und Marketing über Softwareentwicklung, grüne Energie und Life Sciences, einschließlich Medikamentenentdeckung, anzuwenden.

Hier sind einige Aussagen unserer Investorenpartner über das Programm:

„Der AWS Accelerator bietet ein überzeugendes Programm für Gründer, die im Bereich der generativen KI tätig sind, und ich freue mich darauf, die Teilnehmer kennenzulernen, wenn sie bekannt gegeben werden“, sagte Sonya Huang, Partnerin bei Sequoia Capital.

„Angesichts der Vielzahl an Aktivitäten und Möglichkeiten, die es heute in der Welt der von KI getriebenen Startups gibt, ist es eine großartige Zeit für AWS, diesen Generative AI Accelerator zu starten. Ich freue mich darauf zu sehen, welche Unternehmen für das Programm ausgewählt werden und wie AWS sie bei ihrem Wachstum unterstützen wird“, sagte Rob Toews, Partner bei Radical Ventures.

Wir freuen uns darauf, die Gründer kennenzulernen, die generative KI einsetzen, um einige der spannendsten Herausforderungen unserer Gesellschaft zu lösen.

Die Bewerbungen für den AWS Generative AI Accelerator sind ab heute bis zum 17. April 2023 offen. Um mehr zu erfahren und sich zu bewerben, besuchen Sie bitte AWS Generative AI Accelerator.

Über die Autoren

Howard Wright

Howard Wright ist Vizepräsident und Global Head of AWS Startups, einer globalen Organisation, die Startups dabei hilft, auf der weltweit führenden Cloud-Plattform zu kreieren, zu bauen und zu wachsen. Vor seiner Zeit bei AWS, war Howard CEO und Präsident von C360 Technologies, einem Computer Vision SaaS-Unternehmen, das ultra-hochwertige Video-Lösungen für Rundfunkanstalten und Sportligen bietet. Davor leitete er den digitalen Bereich für Sport und Unterhaltung bei Intel Capital und verbrachte 14 Jahre bei Qualcomm Inc., wo er schließlich die Position des Senior Vice Presidents innehatte. Howard hat einen Bachelor-Abschluss in qualitativer Wirtschaftswissenschaft von der Stanford University, wo er auch College-Basketball spielte. Er setzte seine sportliche Karriere fort, indem er ein professioneller Basketballspieler in der NBA wurde und für die Dallas Mavericks, Orlando Magic und Atlanta Hawks spielte. Im Jahr 2001 wurde Howard in die Stanford Athletic Hall of Fame aufgenommen. Derzeit ist Howard in mehreren nationalen wohltätigen Gremien aktiv, unter anderem als Vorsitzender der Pro Kids Golf Academy und des Learning Centers.