Amazon RDS für Oracle ist eine vollständig verwaltete kommerzielle Datenbank, die Oracle-Bereitstellungen in der Cloud vereinfacht. Amazon RDS für Oracle bietet die Flexibilität, Ihre Datenbanken an Ihre Bedürfnisse anzupassen, einschließlich:
- Sie haben die Wahl zwischen zwei Lizenzmodellen: License Included (LI) oder Bring Your Own License (BYOL).
- Sie haben die Möglichkeit, On-Demand-Instances ohne Vorabgebühren oder Mindestverpflichtungen zu bezahlen oder Reserved Instances zu einem ermäßigten Preis zu erwerben. Sie zahlen nur für das, was Sie nutzen.
- Sie haben eine Auswahl von Instance-Typen, die für verschiedene Anwendungsfälle relationaler Datenbanken optimiert wurden. Unter Instances der vorherigen Generation finden Sie ältere Instance-Typen, die hier nicht aufgeführt sind.
Berechnen Sie Ihre voraussichtliche Monatsrechnung mit dem AWS Pricing Calculator. Qualifizierte Kunden können Aktionsgutschriften, AWS-Investitionen über das AWS Migration Acceleration Program (MAP) oder andere Rabatte für Amazon RDS für Oracle erhalten. Wenden Sie sich an den Vertrieb, um mehr über diese Programme zu erfahren und ein individuelles Preisangebot zu erhalten.

AWS Pricing Calculator für Amazon RDS für Oracle
Berechnen Sie Ihre Kosten für Amazon RDS für Oracle und Ihre Architekturkosten in einer einzigen Kostenschätzung. Erstellen Sie jetzt Ihre maßgeschneiderte Kostenschätzung »
Lizenzierungsoptionen
Amazon RDS für Oracle verfügt über zwei Lizenzmodelle: License Included (LI) und Bring Your Own License (BYOL).
Lizenz inkludiert (LI)
Im Rahmen des Lizenz inkludiert (LI)-Servicemodells beinhalten die Preise die Software, die zugrunde liegenden Hardwareressourcen und die Verwaltungsfunktionen von Amazon RDS für Oracle.
Die Oracle-Database-Software wurde von AWS lizenziert, sodass Sie Oracle-Lizenzen nicht separat erwerben müssen.
LI unterstützt die Standard Edition 2 (SE2)-Lizenz.
Bring Your Own License (BYOL)
Unter dem Bring Your Own License (BYOL)-Servicemodell können Sie Amazon RDS für Oracle unter Ihren existierenden Oracle-Database-Softwarelizenzen ausführen.
BYOL unterstützt die Lizenzen Standard Edition 2 (SE2) und Enterprise Edition (EE).
Um eine DB-Instance unter dem BYOL-Modell auszuführen, müssen Sie die entsprechende Oracle-Database-Lizenz (mit Software-Aktualisierungslizenz und Support) für die DB-Instance-Klasse und Oracle-Database-Edition besitzen, die Sie ausführen möchten.
Außerdem müssen Sie die Oracle-Richtlinien für die Lizenzierung von Oracle-Database-Software in der Cloud-Computing-Umgebung befolgen. DB-Instances befinden sich in der Amazon-EC2-Umgebung; die Oracle-Lizenzierungsrichtlinie für Amazon EC2 befindet sich hier.
Preismodelle
Amazon RDS für Oracle hat zwei Preismodelle: On-Demand-Instances und Reserved Instances.
Beide Preismodelle bieten Single-AZ- und Multi-AZ-Bereitstellungen. Die Preise verstehen sich pro verbrauchter DB-Instance-Stunde. Angefangene DB-Instance-Stunden werden in Schritten von einer Sekunde mit einer Mindestgebühr von 10 Minuten nach einer abrechenbaren Statusänderung wie dem Anlegen, Starten oder Ändern der DB-Instance-Klasse abgerechnet.
Kosten für On-Demand-Instances
Bei On-Demand-DB-Instances zahlen Sie ohne langfristige Bindungen für die Rechenkapazität nach Stunde. Dies befreit Sie von den Kosten und der Komplexität der Planung, des Einkaufs und der Wartung von Hardware und verwandelt die üblicherweise hohen Fixkosten in viel kleinere variable Kosten.
On-Demand-Instances sind für beide Lizenzoptionen verfügbar. Unterstützte Lizenzen sind:
- Lizenz inkludiert: Standard Edition 2 (SE2).
- BYOL: Standard Edition 2 (SE2) und Enterprise Edition (EE). Unter dem BYOL-Tarif für Amazon RDS für Oracle variieren die Preise für verschiedene Editionen nicht.
Die folgenden Tabellen von Amazon RDS für Oracle zeigen den On-Demand-Preis pro Stunde für Single-AZ im Vergleich zu Multi-AZ nach Regionen für die neuesten Instance-Typen.
-
Preise für On-Demand-Instances – Lizenz inkludiert
-
SE2 (Single-AZ)
-
SE2 (Multi-AZ)
-
SE2 (Single-AZ)
-
-
SE2 (Multi-AZ)
-
Wenn Sie Ihre DB-Instance für bessere Datennachhaltigkeit und -verfügbarkeit als Multi-AZ-Bereitstellung ausführen, erzeugt und wartet Amazon RDS eine Standby-Replika in einer anderen Availability Zone, um im Falle eines geplanten oder ungeplanten Ausfalls automatisch einen Failover durchzuführen. Weitere Informationen zu Multi-AZ-Bereitstellungen.
-
-
Preise für On-Demand-Instances – BYOL
-
Einzel-AZ-Bereitstellung
-
Multi-AZ-Bereitstellung
-
Einzel-AZ-Bereitstellung
-
Die nachstehenden Preise gelten für eine in einer einzelnen Availability Zone bereitgestellte DB-Instance.
-
Multi-AZ-Bereitstellung
-
Wenn Sie Ihre DB-Instance für bessere Datennachhaltigkeit und -verfügbarkeit als Multi-AZ-Bereitstellung ausführen, erzeugt und wartet Amazon RDS eine „Standby“-Replika in einer anderen Availability Zone, um im Falle eines geplanten oder ungeplanten Ausfalls automatisch einen Failover durchzuführen. Weitere Informationen zu Multi-AZ-Bereitstellungen.
-
T3-CPU-Guthaben
T3-DB-Instances von Amazon RDS für Oracle werden im Unlimited-Mode ausgeführt, was bedeutet, dass Ihnen eine Gebühr berechnet wird, wenn Ihre durchschnittliche CPU-Auslastung über einen fortlaufenden 24-Stunden-Zeitraum den Basiswert der Instance überschreitet. CPU-Guthaben werden mit 0,075 USD pro vCPU-Stunde berechnet. Die Preisgestaltung der CPU-Guthaben ist für alle T3-Instance-Größen (On-Demand und Reserved) in allen Regionen gleich.
Kosten für Reserved Instances
Mit Reserved Instances von Amazon RDS für Oracle haben Sie die Option, eine DB-Instance für ein bis drei Jahre zu reservieren und im Gegenzug einen erheblichen Rabatt im Vergleich mit dem Preis für On-Demand-Instances für diese DB-Instance zu erhalten. Es gibt drei RI-Zahlungsoptionen (keine Vorauszahlung, teilweise Vorauszahlung, komplette Vorauszahlung), die es Ihnen ermöglichen, den Betrag Ihrer Vorauszahlung und Ihren effektiven Stundenpreis aufeinander abzustimmen.
Reservierte Single-AZ-DB-Instances können auf eine Datenbank-Instance in einer einzigen Availability Zone angewendet werden, während Multi-AZ-Bereitstellungen separate Reservierungsoptionen bieten.
Reserved Instances sind für beide Lizenzoptionen verfügbar. Unterstützte Lizenzen sind:
- Lizenz inkludiert: Standard Edition 2 (SE2)
- BYOL: Standard Edition 2 (SE2) und Enterprise Edition (EE). Unter dem BYOL-Tarif für Amazon RDS für Oracle variieren die Preise für verschiedene Editionen nicht.
Die folgenden Tabellen von Amazon RDS für Oracle zeigen den RI-Preis pro Stunde für Single-AZ im Vergleich zu Multi-AZ nach Regionen für die neuesten Instance-Typen, Lizenzmodelle und Lizenzversionen.
-
Preise für Lizenz-inkludiert-Reserved-Instances
*Dies ist die monatliche Durchschnittszahlung über die gesamte Laufzeit der Reserved Instance. Für jeden Monat entspricht die tatsächliche monatliche Zahlung der tatsächlichen Anzahl der Stunden in diesem Monat, multipliziert mit der Nutzungsgebühr pro Stunde oder der Anzahl der Sekunden in diesem Monat, multipliziert mit der Nutzungsgebühr pro Stunde dividiert durch 3 600, abhängig von dem von Ihnen ausgeführten Instance-Typ von Amazon RDS für Oracle. Die Nutzungsgebühr pro Stunde entspricht den gesamten durchschnittlichen Monatszahlungen über die gesamte Laufzeit der Reserved Instance dividiert durch die Gesamtanzahl von Stunden (basierend auf einem Jahr mit 365 Tagen) über die gesamte Laufzeit der Reserved Instance.
** Eine effektive Stundenabrechnung, hilft Ihnen dabei, den Geldbetrag zu berechnen, den Sie bei einer Reserved Instance im Vergleich zu einer On-Demand-Instance einsparen. Wenn Sie eine Reserved Instance kaufen, wird Ihnen jede Stunde während der gesamten Laufzeit der Reserved Instance, die Sie gewählt haben, in Rechnung gestellt, unabhängig davon, ob die Instance in Betrieb ist. Der effektive Stundenpreis zeigt die amortisierten stündlichen Instance-Kosten. Dabei werden die Gesamtkosten der Reserved Instance über die gesamte Laufzeit, einschließlich einer eventuellen Vorauszahlung, auf jede Stunde der Laufzeit der Reserved Instance verteilt.
-
Preise für BYOL-Reserved-Instances
*Dies ist die monatliche Durchschnittszahlung über die gesamte Laufzeit der Reserved Instance. Für jeden Monat entspricht die tatsächliche monatliche Zahlung der tatsächlichen Anzahl der Stunden in diesem Monat, multipliziert mit der Nutzungsgebühr pro Stunde oder der Anzahl der Sekunden in diesem Monat, multipliziert mit der Nutzungsgebühr pro Stunde dividiert durch 3 600, abhängig von dem von Ihnen ausgeführten Instance-Typ von Amazon RDS für Oracle. Die Nutzungsgebühr pro Stunde entspricht den gesamten durchschnittlichen Monatszahlungen über die gesamte Laufzeit der Reserved Instance dividiert durch die Gesamtanzahl von Stunden (basierend auf einem Jahr mit 365 Tagen) über die gesamte Laufzeit der Reserved Instance.
** Eine effektive Stundenabrechnung, hilft Ihnen dabei, den Geldbetrag zu berechnen, den Sie bei einer Reserved Instance im Vergleich zu einer On-Demand-Instance einsparen. Wenn Sie eine Reserved Instance kaufen, wird Ihnen jede Stunde während der gesamten Laufzeit der Reserved Instance, die Sie gewählt haben, in Rechnung gestellt, unabhängig davon, ob die Instance in Betrieb ist. Der effektive Stundenpreis zeigt die amortisierten stündlichen Instance-Kosten. Dabei werden die Gesamtkosten der Reserved Instance über die gesamte Laufzeit, einschließlich einer eventuellen Vorauszahlung, auf jede Stunde der Laufzeit der Reserved Instance verteilt.
Reserved Instances von Amazon RDS für Oracle bieten unter dem BYOL-Modell Größenflexibilität für die Oracle-Datenbank-Engine. Mit der Größenflexibilität gilt der ermäßigte Tarif Ihrer RI automatisch für die Nutzung jeder Größe in derselben Instance-Familie (M5, T3, R5 usw.).
Bitte beachten Sie, dass die Preise für Reserved Instances keine Speicher- oder E/A-Kosten abdecken. Bitte besuchen Sie Reserved Instances, um mehr über unsere Zahlungsoptionen und -bedingungen zu erfahren, die sich auf die Preise auswirken können.
Kosten für Datenbankspeicher
Ihre Datenbank-Speichergebühren bleiben gleich, unabhängig davon, ob Sie Ihre DB-Instance von Amazon RDS für Oracle unter dem Lizenz-inkludiert-Modell oder dem BYOL-Modell ausführen.
Kosten für Universellspeicher (SSD)
Amazon RDS bietet Ihnen die Möglichkeit, von 20 GiB bis 64 TiB zugewiesener Universellspeicher (SSD)-Kapazität für Ihren primären Datensatz zu wählen.
-
Einzel-AZ-Bereitstellung
-
Multi-AZ-Bereitstellung (ein Standby)
-
Einzel-AZ-Bereitstellung
-
Die nachstehenden Preise gelten für eine in einer einzelnen Availability Zone bereitgestellte DB-Instance.
-
Multi-AZ-Bereitstellung (ein Standby)
-
Wenn Sie Ihre DB-Instance für bessere Datennachhaltigkeit und -verfügbarkeit als Multi-AZ-Bereitstellung ausführen, erzeugt und wartet Amazon RDS für Oracle ein Standby-Replikat in einer anderen Availability Zone, um im Falle eines geplanten oder ungeplanten Ausfalls automatisch ein Failover durchzuführen. Weitere Informationen zu Multi-AZ-Bereitstellungen.
Speicherkosten für bereitgestellte IOPS (SSD)
Bereitgestellte IOPS-Volumes sind darauf ausgelegt, die Anforderungen Ihrer E/A-intensiven Workloads (insbesondere Datenbank-Workloads) zu erfüllen, welche niedrige E/A-Latenzen und einen konstanten E/A-Durchsatz erfordern.
Mit bereitgestellten IOPS-Volumes können Sie von 1 000 IOPS bis 256 000 IOPS und 100 GiB bis 64 TiB Speicher skalieren. Ihnen werden die von Ihnen bereitgestellten IOPS und der bereitgestellte Speicher in Rechnung gestellt. Die maximal mögliche IOPS-Leistung variiert je nach Datenbank-Workload.
-
Einzel-AZ-Bereitstellung
-
Multi-AZ-Bereitstellung (ein Standby)
-
Einzel-AZ-Bereitstellung
-
Die nachstehenden Preise gelten für eine in einer einzelnen Availability Zone bereitgestellte DB-Instance.
-
Multi-AZ-Bereitstellung (ein Standby)
-
Wenn Sie Ihre DB-Instance für bessere Datennachhaltigkeit und -verfügbarkeit als Multi-AZ-Bereitstellung ausführen, erzeugt und wartet Amazon RDS für Oracle ein Standby-Replikat in einer anderen Availability Zone, um im Falle eines geplanten oder ungeplanten Ausfalls automatisch ein Failover durchzuführen. Weitere Informationen zu Multi-AZ-Bereitstellungen.
Kosten für Magnetspeicher
Amazon RDS für Oracle bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen 20 GiB und 3 TiB der zugehörigen Magnetspeicher-Kapazität für Ihren Primärdatensatz auszuwählen. Magnetspeicher werden aus Gründen der Abwärtskompatibilität unterstützt und nicht für neue Speicheranforderungen empfohlen. Wir empfehlen Ihnen, für alle neuen Speicheranforderungen Universellspeicher-SSD oder bereitgestellte IOPS-SSD zu verwenden.
Ihre Bereitstellungskosten für den Datenbankspeicher bleiben gleich, unabhängig davon, ob Sie Ihre DB-Instance von Amazon RDS für Oracle unter dem License-Included-Modell oder dem BYOL-Modell betreiben.
-
Einzel-AZ-Bereitstellung
-
Multi-AZ-Bereitstellung
-
Einzel-AZ-Bereitstellung
-
-
Multi-AZ-Bereitstellung
-
Wenn Sie Ihre DB-Instance für bessere Datennachhaltigkeit und -verfügbarkeit als Multi-AZ-Bereitstellung ausführen, erzeugt und wartet Amazon RDS für Oracle ein Standby-Replikat in einer anderen Availability Zone, um im Falle eines geplanten oder ungeplanten Ausfalls automatisch ein Failover durchzuführen. Weitere Informationen zu Multi-AZ-Bereitstellungen.
Bei Multi-AZ-Bereitstellungen verdoppelt sich die E/A-Nutzung bei Datenbank-Updates, da Amazon RDS für Oracle Ihre Daten synchron in der Standby-DB-Instance repliziert. Die E/A-Nutzung für Lesevorgänge bleibt bei Lesevorgängen in der Datenbank aber gleich.
Kosten für Backup-Speicher
Ihre Datenbank-Speichergebühren bleiben gleich, unabhängig davon, ob Sie Ihre DB-Instance von Amazon RDS für Oracle unter dem Lizenz-inkludiert-Modell oder dem BYOL-Modell ausführen.
Backup-Speicher ist der Speicher für Ihre automatisierten Datenbank-Backups sowie sämtliche von Kunden initiierten DB-Snapshots in einer Region. Wenn Sie den Aufbewahrungszeitraum Ihrer Backups erhöhen oder zusätzliche DB-Snapshots erstellen, belegt Ihr Konto dementsprechend mehr Backup-Speicher.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der Funktionsweise des Backup-Speichers in Amazon RDS für Oracle:
- Die Kosten für Backup-Speicher hängen von der Region ab. Der Gesamt-Backup-Speicherplatz entspricht der Summe des Speichers für alle Backups in dieser Region.
- Die Backup-Kosten werden steigen, wenn Regionen verschoben werden. Das Verschieben eines DB-Snapshots zu einer anderen Region erhöht den Backup-Speicher in der Zielregion.
- Für die Speicherung in der Region fallen keine zusätzlichen Gebühren an*. Für Backup-Speicher bis zu 100 % Ihres gesamten Datenbankspeichers für eine Region fallen keine zusätzlichen Gebühren an. *Die meisten Datenbanken benötigen weniger Rohspeicher für ein Backup als für den primären Datensatz, weshalb die meisten Kunden niemals für Backup-Speicher zahlen werden.
- Wenn Sie zum Beispiel über eine aktive Oracle-DB-Instance mit einem monatlich bereitgestellten Datenbankspeicher von 500 GiB und eine aktive PostgreSQL-DB-Instance mit einem monatlich bereitgestellten Datenbankspeicher von 200 GiB verfügen, bieten wir Ihnen bis zu 700 GiB zusätzlichen Backup-Speicher pro Monat – und das völlig kostenlos.
- Für Multi-AZ- und Single-AZ-Konfigurationen fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Zwischen Multi-AZ- und Single-AZ-Konfigurationen wird aus Perspektive des Backup-Speichers nicht unterschieden.
- Optionaler Backup-Speicher ist für beendete Datenbank-Instances verfügbar. Nach Beenden der DB-Instance betragen die Gebühren für den Backup-Speicher 0,095 USD pro GB in einem Monat.
- Zusätzlicher Backup-Speicher ist für 0,095 USD pro GB-Monat verfügbar.
Datenübertragungskosten
AWS-Kunden erhalten jeden Monat 100 GB kostenlose Datenübertragung von Amazon RDS für Oracle ins Internet (insgesamt für alle AWS-Services und Regionen, außer China und GovCloud). Alle Datenübertragungen aus dem Internet zu Amazon RDS für Oracle sind kostenlos. Die unten aufgeführte Preisaufstellung basiert auf übertragene Daten, die in Amazon RDS für Oracle „ein“ und „aus“ gehen.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet Amazon RDS für Oracle pro Monat?
Die monatlichen Kosten variieren von Fall zu Fall. Um Ihre Kosten besser einschätzen zu können, tragen Sie im Preisrechner die folgenden Details ein: Instance-Typ, Region, Lizenzmodell und Speicherbedarf. Sie erhalten eine grobe Schätzung.
Für ein maßgeschneidertes Preisangebot wenden Sie sich an einen AWS-Datenbankspezialisten. Qualifizierte Kunden können Aktionsgutschriften, AWS-Investitionen über das AWS Migration Acceleration Program (MAP) oder andere Rabatte für Amazon RDS für Oracle erhalten.
Wie funktioniert die Preisgestaltung für Amazon RDS für Oracle?
Die Preisgestaltung von Amazon RDS für Oracle besteht aus drei Hauptkomponenten: 1) Instance-Typ, 2) Speicherbedarf und 3) Lizenzierung, Edition und Modell. Zu den wichtigsten Faktoren unter Instance-Typ gehören Größe und Anzahl der Instances, die zur Erfüllung Ihrer Datenanforderungen benötigt werden, sowie Bereitstellungsoptionen (Einzel- vs. Multi-AZ) und Preismodell (On-Demand-Instances gegenüber Reserved Instances). Die Instance-Preise basieren auf der Nutzung pro Stunde, wohingegen die Speicherpreise auf der bereitgestellten GiB pro Monat basieren.
Lizenzgebühren gelten nur für kommerzielle Datenbanken. Unter Lizenzierung geht es vor allem darum, ob Sie planen, Ihre eigene Lizenz (BYOL) mitzubringen oder das Lizenz-inkludiert (LI)-Servicemodell zu wählen. Nur beim Lizenz-inkludiert-Modell sind die Kosten für Standard Edition 2 (SE2) in den Preisen von Amazon RDS für Oracle für On-Demand-Instances und Reserved Instances enthalten.
Kunden, die sich für das BYOL-Modell entscheiden, müssen die Lizenzgebühren getrennt von den Preisen für Amazon RDS für Oracle berechnen. Beim BYOL-Modell besteht der Hauptkostentreiber darin, ob Ihre Anwendungen die Enterprise Edition benötigen oder ob SE2 Ihre Datenbankanforderungen unterstützen kann.
Beinhaltet Amazon RDS für Oracle die Lizenzkosten für Oracle Database?
Die Lizenzkosten für Oracle Database für Standard Edition 2 (SE2) sind nur im Tarif für die Lizenz-inkludiert-Optionen enthalten. Lizenz inkludiert ist sowohl für On-Demand-Instances als auch für Reserved Instances für eine Reihe von Instance-Typen verfügbar.
Enthalten die Preise für Amazon RDS für Oracle Steuern?
Falls nicht anders angegeben, gelten unsere Preise zuzüglich anfallender Steuern und Abgaben, darunter MwSt. und Umsatzsteuer. Bei Kunden mit japanischer Rechnungsadresse unterliegt die Nutzung von AWS der japanischen Verbrauchssteuer.
Wie kann ich die monatlichen Kosten für Amazon RDS für Oracle senken?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre monatlichen Kosten zu senken. Dazu gehören die Optimierung und Anpassung der Größe Ihrer Instances, die Bewertung Ihrer Lizenzversion (SE2 im Vergleich zu EE) und die Nutzung reservierter Instances für vorhersehbare Produktionsworkloads. In diesem Blog zur Kostenoptimierung gehen wir näher darauf ein. Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an Ihr Konto- oder Kundensupport-Team, das Ihnen hilft, Ihre Datenbanken im Hinblick auf Kosten und Leistung zu optimieren.
Kann ich die Bedingungen meiner Reserved Instance nach dem Kauf ändern?
Nein, nach dem Kauf kann keine Änderung Ihrer Reserved Instance für Amazon RDS für Oracle vorgenommen werden. Nach dem Kauf Ihrer Reserved Instances können Sie Region, DB-Engine, DB-Edition, DB-Instance-Klasse, Bereitstellungstyp und Laufzeit nicht ändern. Weitere Informationen finden Sie auf der Reserved-Instances-Seite.