Häufig gestellte Fragen

F: Was leistet Service Workbench on AWS?

A: Service Workbench on AWS ist ein Web-Frontend, das den Prozess der Einrichtung von berechneten Instanzen und der Zusammenarbeit an zentralen Daten für Benutzer vereinfacht, die einen einfachen Zugriff auf diese Technologien benötigen, ohne diese über die AWS-Konsole einrichten zu müssen. Es handelt sich um eine Abstraktionsschicht über den Standard AWS-Services, die viele für diese Aufgaben erforderliche Schritte automatisiert, indem AWS-CloudFormation-Vorlagen einbezogen werden. Dies spart den Benutzern in der Forschung Zeit, diese Umgebungen einzurichten, und ermöglicht es den zentralen Administratoren, sichere Vorlagen zu erstellen, um das Risiko von Datenverletzungen zu vermeiden.

F: Bietet die Lösung eine Mustervorlage für Berechnungs-Instances?

A: Standardmäßig installiert die Lösung vier Vorlagen für Berechnungs-Instances, die auf AWS-CloudFormation-Vorlagen basieren. Diese Standardvorlagen ermöglichen das Aufstellen von Instances für: 1) EC2 mit Linux-Betriebssystem; 2) EC2 mit Windows-Betriebssystem; 3) SageMaker mit Jupyter Notebook; 4) Hail on EMR  

F: Welche Datenspeicher werden derzeit unterstützt?

A: Service Workbench on AWS speichert derzeit Daten in Amazon S3 in einem von ihm verwalteten Bucket. In Zukunft wird das System die Möglichkeit unterstützen, auch S3-Buckets zu verwenden, die anderen Konten gehören und von ihnen verwaltet werden, um die Nutzung von Forschungsdaten in bereits vorhandenen S3-Buckets zu vereinfachen.

F: Kann ich meine Vorlagen mit anderen teilen?

A: Service Workbench ermöglicht die Zusammenarbeit, indem es einen berechtigungsbasierten Zugriff bietet. Benutzer mit den entsprechenden Berechtigungen können Umgebungen mit den Vorlagen und Daten erstellen, die Sie freigeben möchten.

Training und Zertifizierung

AWS Training and Certification stärkt Ihre Kompetenz, Vertrauen und Glaubwürdigkeit durch praktische Cloud-Fähigkeiten, die Ihnen dabei helfen, innovativ und zukünftig erfolgreich zu sein.  Weitere Informationen »

Einführung in AWS CloudFormation

Ein grundlegender Überblick darüber, wie AWS CloudFormation zur Automatisierung der Ressourcenbereitstellung genutzt werden kann. Anwendungsfälle, in denen AWS CloudFormation zur wiederholten und vorhersehbaren Erstellung von Ressourcengruppen verwendet wird, werden in diesem Kurs behandelt. Eine Demonstration zum Entwurf einer AWS CloudFormation-Vorlage für die Ressourcenbereitstellung wird ebenfalls behandelt.

Jetzt anmelden »

Einführung in AWS Machine Learning-Services

Dieser Kurs stellt Amazon Machine Learning und Artificial Intelligence-Tools vor, die Funktionen über Rahmenbedingungen und Infrastruktur, ML-Plattformen und API-gesteuerte Services hinweg ermöglichen.

Jetzt anmelden »

Einführung in AWS Organizations

Dieser Kurs führt Sie in AWS Organizations ein, den Dienst, der eine richtlinienbasierte Verwaltung für mehrere AWS-Konten bietet. Wir besprechen die wichtigsten Merkmale und die Terminologie, überprüfen den Zugang und die Nutzung des Dienstes und bieten eine Demonstration an.

Jetzt anmelden »

Partnerressourcen

Mit dem AWS-Partnernetzwerk (APN) konzentrieren wir uns darauf, unsere Partner beim Aufbau erfolgreicher AWS-basierter Geschäftsmodelle zu unterstützen und sorgen damit für ausgezeichnete Lösungen und ein erstklassiges Kundenerlebnis. Das Anliegen von APN-Partnern ist allein der Erfolg der Kunden. Sie helfen Ihnen, alle Vorteile von AWS auszuschöpfen. Mit ihrem fundierten Fachwissen über AWS sind APN Partner einzigartig positioniert, um Ihr Unternehmen in jeder Phase Ihrer Cloud Adoption Journey zu unterstützen und Ihnen bei der Lösung einiger Ihrer komplexesten Probleme zu helfen.

Benötigen Sie für die ersten Schritte mit AWS mehr Ressourcen?

Tutorials, Projekte und Videos für den Einstieg in AWS finden Sie unter "Erste Schritte mit dem Ressourcencenter".

Weitere Informationen »