Ausblick auf 2025 und darüber hinaus
Wir sind in eine Ära beispielloser gesellschaftlicher Herausforderungen und schneller technologischer Fortschritte eingetreten. Der Einsatz von Technologie für den guten Zweck ist sowohl ein ethisches Gebot als auch ein profitables Unterfangen geworden. Von Innovationen im Bereich sauberer Energien, die neue Wege für eine nachhaltige Entwicklung eröffnen, bis hin zu KI-gestützten Tools, die im Kampf gegen Desinformation den Ausschlag geben – wir erleben, wie Technologie den menschlichen Einfallsreichtum auf inspirierende Weise fördert. Der Aufstieg absichtsgetriebener Technologien verändert unsere Beziehung zur digitalen Welt und fördert Konzentration und Wohlbefinden statt bloßer Aufmerksamkeitserfassung. Gleichzeitig wächst eine Belegschaft heran, die sich mehr auf die Bewältigung schwieriger menschlicher Probleme konzentriert, als dem Geschäftsergebnis hinterherzujagen. In den kommenden Jahren wird der Einsatz von Technologie für positive Auswirkungen nicht nur möglich sein, sondern auch die Art und Weise, wie wir über Erfolg denken, neu definieren.

Fünf Technologie-Prognosen für 2025 und darüber hinaus:
- Die Belegschaft von morgen ist missionsorientiert
- Eine neue Ära der Energieeffizienz treibt Innovationen voran
- Technologie gibt den Ausschlag bei der Wahrheitsfindung
- Offene Daten fördern die dezentrale Notfallvorsorge
- Absichtsgetriebene Verbrauchertechnologie setzt sich durch
► E-Book herunterladen: Die Technologie-Prognosen von Werner Vogels für 2025 und darüber hinaus
► Mehr auf Werners Blog All Things Distributed lesen

Tech-Prognosen des CTO von Amazon, Dr. Werner Vogels: Technologie-Prognosen für 2025
Über den Autor
Dr. Werner Vogels, Chief Technology Officer bei Amazon.com
Dr. Werner Vogels ist Chief Technology Officer bei Amazon.com, wo er für die Entwicklung der kundenorientierten Technologievision des Unternehmens verantwortlich ist. Als eine der treibenden Kräfte hinter Amazons-Cloud-Computing-Ansatz ist es seine Leidenschaft, jungen Unternehmen dabei zu helfen, globale Größe zu erreichen, und Unternehmen in schnelllebige digitale Organisationen zu verwandeln. Vogels kam 2004 von der Cornell University zu Amazon, wo er als Forscher für verteilte Systeme tätig war. Er war in leitenden Positionen in Unternehmen tätig, die sich mit dem Übergang akademischer Technologien in die Industrie befassen. Vogels hat an der Vrije Universiteit in Amsterdam promoviert und zahlreiche Artikel über verteilte Systemtechnologien für Enterprise Computing verfasst.
