Auf dem AWS Enterprise Summit erfahren Sie Neues über AWS und Cloud Computing und haben zudem die Gelegenheit zum Netzwerk und Austausch mit Kollegen. Bei diesem eintägigen Event können Sie eine Reihe von Breakout-Sessions besuchen, die ein breites Spektrum an Themen und technischer Tiefe abdecken. Unsere technischen Vorträge zeigen Ihnen unter anderem auf, wie Projekte in der Cloud umgesetzt werden, die Wirtschaftlichkeit verbessert wird und Migrationen mit Hybrid-Architekturen geplant werden. Alle Sessions werden von AWS Experten oder Kundensprechern gehalten, die ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen.
08:00 - 09:00 Uhr | Registrierung |
08:00 - 19:00 Uhr | Partner Expo (ganztägig) |
09:00 - 10:00 Uhr | Keynote mit Carlo Pacifico, Senior Manager Enterprise Accounts bei AWS sowie den Kundensprechern Christoph Schmid, Cloud Strategist bei Continental und Shailu Verma, Head of Product Marketing, Enterprise bei HERE |
10:00 - 11:00 Uhr | Stephen Orban, Head of Enterprise Strategy bei AWS: Future of Enterprise IT |
11:00 - 11:30 Uhr | Pause |
11:30 - 12:35 Uhr | Breakout Sessions 1. Teil |
12:35 - 13:30 Uhr | Mittagspause |
13:30 - 14:35 Uhr | Breakout Sessions 2. Teil |
14:35 - 15:10 Uhr | Pause |
15:10 - 16:50 Uhr | Breakout Sessions 3. Teil |
17:00 - 18:00 Uhr | Gartner: BiModal IT and the Future of Cloud |
ab 18:00 Uhr | Get Together |
Änderungen der Agenda vorbehalten.
Amazon Web Services pioneered cloud computing in 2006. Since then, we’ve learned a lot about what enterprises have done to adopt the cloud to benefit their businesses. This session will present a pattern that has emerged, organizationally and architecturally, in enterprises who are using the cloud to meet their business objectives. With practical guidance, and insight into how AWS and our partners can help you deliver results, attendees will gain an actionable model for accelerating their organization’s success.
Leaders need to understand the priorities and needs of the business, along with the needs of developers, security and compliance, and operations. They also need to understand the differentiated capabilities of cloud providers and choose tools that align to their priorities and add significant value. In a bimodal IT approach, a reliable Mode 1 is focused on safety and efficiency, and an agile Mode 2 is focused on flexibility and speed. These two modes have different needs. The organization must deliver integration across the application portfolio, but this does not demand identical approaches across both modes.
SAP betreibt seit vielen Jahren tausende von AWS Instanzen sowohl für die interne Entwicklung als auch für Kunden im Rahmen unserer Demo Systeme oder produktiven Cloud Angebote. Die Nutzung der AWS Sicherheitsfunktionen im Zusammenhang mit einer SAP System Installation inklusive der rechtlichen Rahmenbedingungen waren hierbei immer sehr entscheidend. Cloud, Big Data, Mobile und IoT (Internet der Dinge) werden für fast alle Unternehmen unverzichtbar werden, um im globalen Markt bestehen zu können. Jedoch haben viele Unternehmen noch nicht die hierzu notwendigen Sicherheitskonzepte und Strategien. Geschäftskritische Prozesse in der Cloud sind ohne umfassende Sicherheitsarchitektur nicht umsetzbar.
Dieser Vortrag gibt einen Überblick wie SAP aktuell die AWS nutzt, wie man eine SAP Lösung in AWS aufsetzen kann, welche Erfahrungen SAP mit AWS gesammelt hat und welche Sicherheitsstrategien aktuell umgesetzt werden.
Company: SAP SE
Speaker: Thorsten Herre
Job Title: Chief IT Security Architect
Erfahren Sie, wie Adobe Splunk nutzt, um Security & Compliance Herausforderungen zu meistern. In diesem Vortrag sehen Sie Beispiele aus dem täglichen Arbeitsleben, zum sicheren und konformen (SOC-2, PCI) Betrieb einer zentralen Backend Applikation bei Adobe. Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick in den Aufbau eines Splunk Clusters auf AWS.
Company: Adobe
Speaker: Jens Ihnow
Job Title: Manager, Cloud Operations Europe
Keine Lust mehr auf Stau im Rechenzentrum? Wieso nicht einen Gang zulegen und auf die Überholspur wechseln? Lernen Sie, wie AutoScout24, der europaweit größte Online-Automarkt, die Autobahn in der Cloud baut.
AutoScout24 erfindet sich grundlegend neu und wechselt vom Monolithen zu Microservices, von .NET auf Windows zu Scala auf Linux, vom Rechenzentrum zu AWS und von getrennter Entwicklung und Betriebs-Abteilung zu einer Kultur der Zusammenarbeit.
Während die bestehende Plattform weiterhin das Geld verdient, gehen laufend neue Microservices in Produktion.
Sie werden erfahren, wie man
• ”Cloud-native” wird.
• die Architektur sich entwickelt.
• wie autonome Teams Software entwickeln und betreiben.
• wie Prinzipien Orientierung geben.
Company: AutoScout24 GmbH
Speaker: Christian Deger
Job Title: Chief Architect
Es gibt zahlreiche Anforderungen, für die sich hybride Cloud-Lösungen mit AWS anbieten. Dennoch kristallisieren sich typische Anwendungsszenarien heraus, die für den Einsatz hybrider Architekturen besonders geeignet sind und bei denen sich die größten Effizienzgewinne ergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Projekte mit extremer Anzahl an Transaktionen und Bedarf an höchste Skalierbarkeit oder Disaster Recovery und Backup Szenarien. Anhand konkreter Kundenprojekte werden typische Anwendungsfälle für Hybrid Cloud-Architekturen, Faktoren für eine gelungene Transition und Best Practices aus unterschiedlichen Projekten dargestellt.
Company: Claranet GmbH
Speaker: Mickael Zewde
Job Title: Business Development Manager
CloudCheckr Co-Founder Aaron Klein will highlight effective strategies and tools that AWS user can employ to improve their security posture. Specific emphasis will be placed upon leveraging native AWS services and the talk will include concrete steps that users can begin employing immediately.
Company: CloudCheckr
Speaker: Aaron Klein
Job Title: Co-Founder
Cloudreach is one of the leading cloud enablers and operational services providers for the AWS Cloud. Whether it is eCommerce, Data Analytics or Digital estates - We have deep experience assisting customers with moving their data centres as well as helping them to meet governance and compliance needs in the AWS Cloud. In this session, Robert Sternberg, Cloud Architect at Cloudreach, will share his experience with enabling governance. He will discuss best practices and share common approaches taken.
Company: Cloudreach
Speaker: Robert Sternberg
Job Title: Cloud Architect
Hoher Wettbewerbsdruck im Markt für öffentliche Transportdienstleistungen erforderte eine Neuausrichtung der IT mit der Zielsetzung signifikanter Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Qualitätsverbesserung. Als Ergebnis wurde entschieden, die RZs aller 7 Regionen aufzulösen und deren Anwendungen in die Cloud zu verlagern.
Die Migration der ersten Anwendungen konnte zwei Monate schneller als geplant realisiert werden. Dabei wurden Stabilität und Verfügbarkeit wesentlich verbessert. Die Skalierbarkeit in der Cloud zeigt bereits erste Kosteneinsparungseffekte.
Aufgrund dieser positiven Erfahrungen wurde entschieden, alle Anwendungen bis Ende 2017 nach AWS zu migrieren sowie die IT organisatorisch mit der Zielsetzung wesentlich erhöhter Agilität neu zu gestalten.
Company: DB Regio AG
Speaker: Marcus Gilg
Job Title: Leiter ITK, DB Regio Bus, Head of ICT, DB Regio Bus
IoT und Cloud Lösungen mit Intel verschaffen Ihnen Wettbewerbsvorteile: Erfahrungen mit dem Aufbau einer sicheren IoT Cloud Platform vom Sensor bis zur Datenanalyse
- AWS & Intel offering best compute technologies
- Internet of things in action running on AWS & Intel technologies
- Security for an uncompromised experience
GAST SPRECHER: Mathias Kaldenhoff, Head of Partner Large Enterprise, SAP Deutschland
Company: Intel Corporation
Speaker: Frank Lafos
Job Title: Senior Industry Account Executive
Seit mehr als vier Jahren unterstützen wir globale Mittelständler und Konzerne auf ihrem Weg in die Public Cloud. Benjamin Hermann berichtet über die Erfahrungen und Erkenntnisse, die unsere Kunden wie auch wir bei der ITM in dieser Zeit gesammelt haben. Wir stellen perspektivische Fragen und geben gleichzeitig Anworten, wie etwa die Treiber für Cloud Computing in Unternehmen heute aussehen. Welche Auswirkungen haben diese auf die Enterprise IT-Organisation? Und wie sieht eine integrierte IoT-Plattform aus? Wir sprechen über Boote, Schildkröten und Petrischalen und was diese mit der Cloud-Transformation unserer Kunden und einem erfolgreichen Weg in die Public Cloud zu tun haben.
Company: ITM Beratungsgesellschaft mbH | itm.net
Speaker: Benjamin Hermann
Job Title: Geschäftsführer
Amazon verfügt eine der reichsten und interessantesten Datenvielfalt der Welt. Im Bereich des maschinellen Lernens entwickeln wir neue Modelle und Algorithmen, die mehr als 200 Millionen Kunden rund um den Globus dienen. Wir sind Pioniere in Bereichen: Recommendersysteme, Produktsuche, E-Commerce Betrugserkennung und groß angelegte Betriebsoptimierung für Logistik Zentren.
Im ersten Teil des Vortrags geben wir einen Überblick über zahlreiche Anwendungsfälle vom maschinellen Lernen innerhalb von Amazon. Im zweiten Teil erklären wir, wie das Amazon Machine Learning Service Entwickler aller Wissensstufen die Technologie für maschinelles Lernen nutzbar macht. Wir teilen die Erfahrung unserer externen Kunden, die den Service erfolgreich integriert haben, um ihr Geschäft zu verbessern und zu beschleunigen.
Company: Amazon Development Center Germany
Speaker: Barbara Pogorzelska
Job Title: Technical Program Manager
Standardapplikationen im eigenen Rechenzentrum kann man als sehr statisch definieren. Für die Cloud truifft das aber nicht zu. Dynamisches Skalieren sowie die Allokation von Resourcen ist für Lösungen wie AWS mitllerweile zur Norm geworden.
Dazu kommen Technologien wie EC2, Lambda und Autoscaling, die die Überwachung von Resourcen zusätzlich erschweren. In diesem Zusammenhang sind die Tage von statischen Servermonitoring vorbei.
In diesem Vortrag wird es darum gehen, wie New Relic trends in der AWS Umgebung erkennt und Ihnen dabei hilft, eine dynamische Resourcenzuteilung zu ermöglichen. Wir zeigen Ihnen, wie typische New Relic Kunden Ihre Applikationen in der AWS Umgebung aufsetzen, managen und monitoren und schliesslich Erkenntnise daraus gewinnen, wie es um die Applikationsperformance steht.
Company: New Relic
Speaker: Christian Karl-Heinz Nink
Job Title: Vertriebsleiter Mittelstandsgeschäft Zentraleuropa
Wir zeigen Ihnen die Power der cloudbasierten Lösung webMethods AgileApps womit wir eine Webapplikation erstellt haben ohne Hilfe von Software-Entwicklern (keine Programmierung!).
Sie werden sehen wie einfach es ist Business Applikationen direkt im Fachbereich ohne IT Unterstützung zu „bauen“. Dies möchten wir Ihnen anhand eines realen Beispiels vorstellen.
Company: msg systems ag
Speaker: Jens Heilmann
Job Title: Bereichsleiter, IBC - Insurance Business Consulting
Ihr Business wünscht sich Agilität, Skalierbarkeit und neue Services aus der (hybriden) Cloud. Gleichzeitig müssen Sie - als DPO / CISO / Revisor - das Machbare gegen regulatorische Auflagen, Datenschutz und Sicherheitsanforderungen abwägen.
Wir zeigen anhand von Praxisbeispielen, wie man die Komplexität unterschiedlicher Anforderungen beherrschbar macht. Welche Lösungsszenarien waren erfolgreich, welche wurden wieder verworfen? Wie lässt sich eine Umgebung anschließend zertifizieren? Wie vermeidet man wiederkehrenden, manuellen Aufwand u.a. in der Auditierung? Welche Denkblockaden müssen überwunden werden, um wirtschaftlich vernünftige Lösungen zu ermöglichen?
Der Vortrag schildert organisatorische und technische Maßnahmen, die Unternehmen auf dem Weg in die Cloud 2015 / 2016 ergriffen haben. Sein Credo: Auf dem Weg in die Cloud sollte das Themenfeld Compliance / Datenschutz / Sicherheit als wiederholbarer, hochgradig automatisierter Prozess aufgesetzt: Compliance-as-a-Service.
Company: direkt gruppe
Speaker: Thorsten Pelka
Job Title: Managing Director
Company: TÜV Trust IT Unternehmensgruppe TÜV Austria
Speaker: Thomas Doms
Job Title: Principal Consultant
Große Unternehmen müssen umfangreiche Security und Compliance Anforderungen erfüllen. Die Umsetzung derartiger Regelungen in IT-Systemen ist komplex und fehleranfällig. In diesem Vortrag, stellen Jeremias Reith und Dr. Thomas Fuhrmann einen test-getriebenen Ansatz für Enterprise Security und Compliance vor, der Fehlkonfigurationen vermeidet bzw. unverzüglich aufzeigt und so den Unternehmen hilft, die gesetzlichen und unternehmensinternen Richtlinien jederzeit zu erfüllen.
Company: Amazon Web Services
Speaker: Jeremias Reith & Dr. Thomas Fuhrmann
Job Title: Senior Consultants
Das Cloud Adaption Framework (CAF) ist ein Baukastensystem für den Weg in die Cloud, das alle Aspekte einer Cloud-Migration abdeckt, von den Prozessen im Unternehmen über die Betriebs- und Sicherheitskonzepte
bis zur Weiterentwicklung der Mitarbeiter.
Company: Amazon Web Services
Speaker: Marcus Fritsche
Job Title: IT Transformation Consultant
Zeit ist Geld und gerade für die Anfangsphase eines Cloud-Projekts gibt es eine Reihe bewährter Ansätze, die sowohl Zeit als auch Geld sparen können. Dieser Vortrag gibt einen Überblick über die wichtigsten AWS Jumpstarts, fertige Angebote von AWS ProServe die großen Unternehmen beim Weg in die Cloud helfen.
Company: Amazon Web Services
Speaker: Jeremias Reith & Dr. Thomas Fuhrmann
Job Title: Senior Consultants
Unabhängig davon, welche Microsoft Windows Anwendungen sie verwenden, ob SQL Server-, Exchange-, SharePoint-, Skype for Business, zugekaufte oder selbst entwickelte Anwendungen: Sie können sich stets auf die sichere globale Infrastruktur von Amazon Web Services verlassen, die jede Microsoft Windows Server-Anwendung problemlos in der Cloud ausführt. Dieser Vortrag stellt die möglichen Optionen vor, Windows auf AWS zu betreiben, zeigt Kundenbeispiele Directory Integration und die verfügbaren Optionen zur Lizensierung.
Company: Amazon Web Services
Speaker: Justin Bradley
Job Title: Solutions Architect
RWE Czech Republic have been running their SAP HR systems in their Brno datacenter since its adoption. Based on the internal need and the global strategy RWE IT in CZ set out to decommission their Brno datacenter by the end of 2016. During the evaluation of their applications, among others, their SAP HR system was not a core function of their business and was therefore targeted for a cloud migration. This lighthouse project would make a bold statement to the rest of the company that they can run non-core applications in a cost-effective way in the cloud. In addition to reducing their systems footprint in their Brno datacenter, the SAP HR project set out for a 10% operation cost savings. Martin Gotz will take you on RWE’s journey to the cloud as he talks about the lessons learned and about his experiences made during the migration of SAP HR to AWS under the strict requirements for personal data under the European data privacy regulations.
Company: RWE IT CZ
Speaker: Martin Götz
Job Title: Managing Director
Was bedeutet eigentlich „Digitalisierung“ für Ihr Unternehmen? Warum jetzt? Welche Wettbewerbs-Faktoren bestimmen das Umfeld von „digitalen“ Playern und wie können Sie in Ihrem Unternehmen auf Architektur- und operativer Seite die richtigen Weichen für eine erfolgreiche digitale Transformation stellen?
Ausgehend von Amazons langjähriger Erfahrung als digitalem Unternehmen betrachtet der Vortrag wichtige Prinzipien, Mechanismen und Werkzeuge, die Sie im Unternehmen nutzen können, um Ihr Unternehmen hin zu einem innovativen, agilen und erfolgreichen digitalen Player weiter zu entwickeln.
Denn Cloud Computing ist nur die eine Hälfte der Antwort – die andere Hälfte kommt von Ihnen!
Company: Amazon Web Services
Speaker: Constantin Gonzalez
Job Title: Principal Solutins Architect
Welche Wettbewerbsfaktoren bestimmen die heutige immer digitaler werdende Fertigungsindustrie? Wie kann Cloud Computing als Technologie einem Hidden Champion dabei helfen die Hoheit über sein Geschäft zu behalten?
Dies wird in der Diskussionsrunde zum Thema „Cloud Computing als Enabler für Industrie 4.0“ besprochen. Die einstündige Runde wird von Christopher Ziegler moderiert und verfolgt das Ziel dem Publikum einen Einblick in die Einbindung von Amazon Web Services als Integrationsplattform für die Industrie zu vermitteln. Jeder Teilnehmer beginnt mit einer eröffnenden Aussage zur Sicht auf Digitalisierung/Industrie 4.0 und die damit verbundene Rolle von Cloud. Danach sollen die unterschiedlichen Sichtweisen diskutiert werden. Teilnehmer werden fünf Vertreter der deutschen Industrie, der Politik und der Startup Szene sein.
Teilnehmer:
Christopher Ziegler (Industry 4.0 Lead, Amazon Web Services)
Dr. Helmut Meitner (Director IT Software Engineering, Dräxlmaier Group)
Oliver Stollmann (CEO, Actyx AG)
Philip Vospeter (Head of Digital Transformation, Claas KGaA mbH)
Jens Greiner (Manager IoT Development, SKF GmbH)
Michael Ziesemer (ZVEI-Präsident & COO, Endress-Hauser Gruppe)
Große Unternehmen sind oft in ihren gewachsene Strukturen gewachsenen Strukturen gefangen, die ihnen die Agilität nehmen, rasch auf Marktveränderungen zu reagieren. In diesem Vortrag zeigt Dr. Fuhrmann auf, wie sich die Strukturen von Großunternehmen und Start-Ups unterscheiden und wie man ein Großunternehmen mit DevOps-Ansaetzen in Richtung Agilität bewegen kann.
Company: Amazon Web Services
Speaker: Dr. Thomas Fuhrmann
Job Title: Senior Consultant
Alexa, the voice service that powers Amazon Echo device family and Amazon Fire TV, provides a set of built-in abilities, or skills, that enable customers to interact with devices in a more intuitive way by using voice. Examples of these skills include the ability to play music, answer general questions, set an alarm or timer and more. With the Alexa Skills Kit, you can easily build and add your own skills to Alexa. Customers can then access these new skills simply by asking Alexa a question or making a command. This workshop will be a walkthrough of the latest Alexa Skills Kit (ASK) and will teach you how to build your own skills for Alexa enabled devices, like the Amazon Echo. You will get demonstration of an Amazon Echo device, the Alexa Skills Kit and AWS Lambda, with live coding session. You will also learn how test your Lambda function on your local machine before to deploy to the cloud
Company: Amazon Web Services
Speaker: Sebastien Stormacq
Job Title: Training Manager EMEA
Microservices sind ein Architektur- und Organisations-Ansatz in der Software-Entwicklung, mit dem Ziel, Deployment-Zyklen zu beschleunigen, Innovation zu fördern und die Komplexität von Applikationen zu reduzieren. Software setzt sich dabei aus kleinen, unabhängigen Services zusammen, die über wohldefinierte APIs miteinander kommunizieren und die von kleinen, selbständigen Teams betrieben werden. In diesem Vortrag fassen wir die allgemeinen Eigenschaften von Microservices zusammen, betrachten die größten Herausforderungen beim Aufbau von Microservices und zeigen auf, wie AWS helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen. Wir werden auch sehen, wie man eine Docker-basierte, Load-balanced Microservice-Applikation aus Amazon ECS ausrollen kann.
Company: Amazon Web Services
Speaker: Constantin Gonzalez
Job Title: Principal Solutins Architect
Der Vortrag demonstriert im Rahmen einer Case Study, wie verschiedene AWS Technologien – beispielsweise CloudFormation, EC2 Container Service, ELK, Kinesis – mit Open Source Komponenten für Service Discovery und Gatewaying zu einer hoch verfügbaren, modularen und skalierbaren Architektur kombiniert werden können. Nach einer kurzen Vorstellung der moovel Group GmbH und Ihrer Produkte werden die architekturellen Ziele vorgestellt. Es wird gezeigt, wie das Microservices-Paradigma in Kombination mit AWS zum einen dazu genutzt werden kann, eine effiziente Entwicklungsorganisation zu formen und zum anderen die Betriebskosten und Aufwände gering zu halten. Die entstandenen Herausforderungen bei der Umsetzung und die genutzten Lösungen finden dabei besondere Beachtung.
Company: moovel Group GmbH
Speaker: Dr.-Ing. Oliver Wahlen
Job Title: Head of IT
Lernen Sie eine auf AWS Lambda, SNS und SQS basierende Architektur des Online Shops der Peek & Cloppenburg KG, Düsseldorf, kennen: Veränderungen an Produktdaten, wie Bestände in den Filialen oder Preise, werden als Event sofort durch verschiedene Systeme propagiert und können umgehend in der serviceorientierten Architektur des Online Shops an verschiedenen Stellen verarbeitet werden. In dem Vortrag werden sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen einer solchen Architektur aufgezeigt. Es werden auch gewonnene Kenntnisse und Best Practices für ähnliche Ansätze aufgezeigt.
Company: FashionID, Peek&Cloppenburg KG Düsseldorf
Speaker: Aron Spohr
Job Title: CTO
Beschreibung der Erfolgsstory der DB Systel für den Aufbau eines Enterprise Cloud Service Center innerhalb eines Großkonzerns von der ersten Vision, erste Schritte, über zahlreiche Stolpersteine, Herausforderungen im Datenschutz, Security bis zur produktiven Migration der ersten konzernweiten Anwendung.
Company: DB Systel GmbH
Speaker: René Schneider
Job Title: Enterprise Cloud Evangelist, Solution Architect
Sie möchten wissen, wie Sie in das Thema “Cloud Security und Compliance“ einsteigen können? Sicherheit und Konformität sind die ersten Aspekte, welche bei allen Anwendungsformen von Cloud diskutiert werden. Dieser Vortrag ist dafür konzipiert, Kunden bei der Adaption von AWS-Diensten eine klare Anleitung zu geben, was im Bereich Sicherheit und Konformität zu beachten ist. Dies ist nicht nur für den Einstieg in die Cloud-Nutzung gedacht, sondern enthält auch Aktivitäten und Konfigurationen welche über einen langen Zeitraum beachtet werden müssen. Angefangen von dem Lesen der Grundlagen im Compliance-Framework, über die Verschlüsselungstechniken, bis hin zu den Themen IAM und Rechte-Vergabe und -Kontrolle, werden die zu betrachtenden Themen mit Handlungsempfehlungen erläutert.
Company: Amazon Web Services
Speaker: Bertram Dorn
Job Title: Solutions Architect
Mit steigender Adoption von Cloud steigt auch die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften, die Cloud-basierte Lösungen gestalten, entwerfen und umsetzen können. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie ihre Cloud-Fähigkeiten mit AWS Training & Certification erweitern und differenzieren können. Wir diskutieren Kurse, Lernwege und Zertifizierungen, die Ihnen helfen Ihren Mehrwert für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zu steigern. Wir betrachten auch ein Kundenbeispiel, das zeigt, wie AWS Training & Certification dem Kunden geholfen hat, seine Fetigkeiten auszuweiten und sich von Standard-Aufgaben weg hin zu einem höheren Beitrag zur Wertschöpfung zu entwickeln. Als Ergebnis dieses Vortrages werden Sie konkrete Empfehlungen für einen Trainings-Plan für sich und Ihr Unternehmen für die nächsten Monate mitnehmen.
Company: Amazon Web Services
Speaker: Djaudat Sabbagh
Job Title: Account Manager
In einem Unternehmen wie Siemens sind große Veränderungen wie Cloud Computing nicht einfach. Hier ist der Weg beschrieben den die globale IT Infrastruktur geht.
Company: SIEMENS AG
Speaker: Christian Boehm
Job Title: Program Manager Cloud First
Als Großunternehmen in die Cloud zu gehen bedarf die Berücksichtigung einer robusten und sicheren Konnektivität. In dieser Session tauchen wir in die Grundlagen für Amazon Virtual Private Cloud (VPC) ein. Von IP-Space, Subnetzen, Routing, Sicherheit, NAT, über die Verbindung zum VPC auf Ihr physisches Rechenzentrum mit VPN oder AWS Direct Connect.
Company: Amazon Web Services
Speaker: Justin Bradley
Job Title: Solutions Architect
Elektrobit (EB) bringt weltweit Automobilhersteller auf die Überholspur mit Softwaretechnologien. Der Vortrag zeigt an den konkreten Anwendungsfällen Ferndiagnose und Sensordatenverarbeitung für Fahrzeuge wie EB die Services von AWS als Plattform zur Innovationsentwicklung einsetzt.
Der Vortrag beleuchtet Herausforderungen und Erfahrungen aus der Entwicklung und schließt mit einem Ausblick auf mögliche Dienste rund um den Fahrer.
Company: Elektrobit automotive GmbH
Speaker: Thomas Fleischmann
Job Title: Head of Technology – Connected Car
Husqvarna Group is engaging in delivery of the digital transformation by adopting a bi-modal group IT organisation, creating a “Mode 1 and Mode 2 IT”.
The Mode 2, or “Digital Services & Solutions”, focuses on providing direct business value additions, supporting the product owners and adopts new ways of working enabling innovation, flexibility and short time to market by continuous delivery.
The Amazon Web Services cloud technology is used as the core infrastructure by the DSS and has delivered key value in the successful journey of the DSS.
Company: Husqvarna Group
Speaker: Lars Olofsson
Job Title: Enterprise Architect - Digitalisation
Husqvarna Group is engaging in delivery of the digital transformation by adopting a bi-modal group IT organisation, creating a “Mode 1 and Mode 2 IT”.
The Mode 2, or “Digital Services & Solutions”, focuses on providing direct business value additions, supporting the product owners and adopts new ways of working enabling innovation, flexibility and short time to market by continuous delivery.
The Amazon Web Services cloud technology is used as the core infrastructure by the DSS and has delivered key value in the successful journey of the DSS.
Company: Husqvarna Group
Speaker: Lars Olofsson
Job Title: Enterprise Architect - Digitalisation
In einem Unternehmen wie Siemens sind große Veränderungen wie Cloud Computing nicht einfach. Hier ist der Weg beschrieben den die globale IT Infrastruktur geht.
Company: SIEMENS AG
Speaker: Christian Boehm
Job Title: Program Manager Cloud First
Einige der zentralen Aspekte warum Kunden AWS nutzen, sind Verbesserungen der eigenen Agilität, Innovationskraft und –Geschwindigkeit. Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und diese Mehrwerte bieten zu können, treibt AWS kontinuierlich die Innovation und Verbesserung der AWS Cloud. Da ist es oft nicht leicht Schritt zu halten und auf dem Laufenden zu bleiben.
In dieser Session bekommen Sie einen Überblick über neu und innovative AWS Services und Features der letzten Monate. Der Überblick legt einen Fokus auf AWS Innovationen für Enterprise Unternehmen im Bereich Services, Operations, und Entwicklung. Der Mehrwert der neuen Services und Features wird im Kontext von konkreten Anwendungsfällen veranschaulicht.
Company: AWS
Speaker: Philipp Behre
Job Title: Solutions Architect
HPC clusters have exploded in capability in the last decade leading to not only breakthrough discoveries like gravitational waves but also techniques that allow us to screen compounds for drug suitability and design better headlights for cars that reduce drag and silence cabin noise. It’s become a tool that spans industry, research and education, and yet remains out of reach for many because owning an HPC cluster has usually meant a large investment in a rigid architecture and a lot of messy integration and maintenance.
In the cloud, however, not owning an HPC cluster can be one of the most productive ways to compute everything from the fluid dynamics of a milk bottle to the evolution of the universe. Add to the mix free access to big public datasets in Amazon S3 like those from earth observation satellites or genome databases and you can imagine how this lowers the barriers for new ideas and innovation in urban planning, industrial design or for finding a cure for cancer. In fact, once you know how to spin up clusters from nothing within minutes, imagination becomes the only limiting function.
We’ll show you how we build clusters on the fly, we’ll explain the SPOT market’s role in keeping them super cheap, and we'll show how it’s possible to compute at a far larger scale than you might have thought possible with small budgets, using all the same tools you’ve come to depend upon, and a few new ones to boot.
We’ll also introduce you to some partner technology from one of our leading European technology partner (Alces Flight, from the UK) which offers a portfolio of off-the-shelf offerings in the AWS Marketplace which mean not only can can you spin up a cluster in minutes, but it’ll be ready to perform real workloads, with over 700 hundred common HPC applications pre-loaded, ready to run immediately.
Company: AWS
Speaker: Brendan Bouffler
Job Title: Business Development Manager, Scientific Computing
und
Company: Alces Software UK
Speaker: Wil Mayers
Job Title: R&D Lead
Typische Entscheidungsparameter werden am Beispiel unterschiedlicher realer Kundensituationen bei der Entwicklung einer hybriden Cloud Strategie vorgestellt. Dabei werden insbesondere die Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung der Cloudstrategie besprochen und ein Best Practice AWS-Cloud Framework vorgestellt, dass die sichere und effiziente Bereitstellung von Cloud-Services ermöglicht.
Mit unseren unterschiedlichen Kunden Use Cases wie beispielsweise von BMW, Magna, Aixtron oder Gruner + Jahr geben wir Ihnen Antwort auf die heutigen neuen digitalen Herausforderungen und zeigen Ihnen auf Basis unserer Projekterfahrung reibungslose Transformationen in die Cloud auf.
Company: Alvaronic AG
Speaker: Thomas Heinz
Job Title: Vorstandsvorsitzender
- Wie mobil die Bankenindustrie verändert
- Skalierbarkeit, Flexibilität und Effizienz als Unterscheidungsmerkmale
- Einblicke in die Number26 Infrastruktur
Company: Number26
Speaker: Christian Rebernik
Job Title: CTO
RWE Czech Republic have been running their SAP HR systems in their Brno datacenter since its adoption. Based on the internal need and the global strategy RWE IT in CZ set out to decommission their Brno datacenter by the end of 2016. During the evaluation of their applications, among others, their SAP HR system was not a core function of their business and was therefore targeted for a cloud migration. This lighthouse project would make a bold statement to the rest of the company that they can run non-core applications in a cost-effective way in the cloud. In addition to reducing their systems footprint in their Brno datacenter, the SAP HR project set out for a 10% operation cost savings. Martin Gotz will take you on RWE’s journey to the cloud as he talks about the lessons learned and about his experiences made during the migration of SAP HR to AWS under the strict requirements for personal data under the European data privacy regulations.
Company: RWE IT CZ
Speaker: Martin Götz
Job Title: Managing Director
Seit dem Zusammenschluss von WELT und N24 sind wir dabei, unsere Produkte zu kombinieren. Beide Unternehmen folgten für eine lange Zeit einem klassischen IT Ansatz. Dies umfasst komplexe monolithische Vendor-Systeme und eine strikte Trennung von Operations und Entwicklung. Die Unstetigkeit einer projektorientierten Umgebung mit ständig wechselnden Bedingungen erfordert agile Methoden, denen die Teams vertrauen können, dass sie die richtigen Dinge liefern. Die Umstellung auf AWS hat für die WeltN24 Entwicklungsteams vieles grundsätzlich verändert. AWS-Services bringen dem Team technologische Unabhängigkeit und Flexibilität, um das richtige Tool für eine Aufgabe mit minimaler Investition in die Infrastruktur zu wählen. Prototypen, wie Proof of Concepts und Minimum Viable Product können einfach erstellt, getestet oder fallen gelassen werden. Dieser Vortrag zeigt Ihnen wie AWS WeltN24 beim kulturellen Wandel in Richtung Agilität, DevOps Mentalität und Speed & Delivery unterstützt hat.
Company: Axel Springer - WeltN24
Speaker: Lajos Lange
Job Title: Director WeltN24 Development
Was kommt nach dem Ersten AWS Account? Mehr AWS Accounts und ein skalierbares System zur Verwaltung. Die Cloud basierte Infrastrukturen haben verschiedenste Sensoren und Parameter welche sich einfach überwachen lassen. Aus diesen lassen sich Daten zur Kostentransaparenz, Verfolgung der Datenströme als auch die Auditierbarkeit der Vorgänge extrahieren. Dieser Vortrag wird zeigen wie diese Datenquellen verknüpft werden können, und sich in einem zentralen Verwaltungssystem zusammen führen lassen. Aus diesem heraus können dann die Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Konformität angegangen werden. Auch hierzu werden mögliche Handlungsempfehlungen und Beispiele gezeigt.
Company: Nasdaq
Speaker: Andreas Heidötting
Job-Title: Account-Management im großen Stil
Was kommt nach dem Ersten AWS Account?: Mehr AWS Accounts und ein skalierbares System zur Verwaltung. Die Cloud basierte Infrastrukturen haben verschiedenste Sensoren und Parameter welche sich einfach überwachen lassen. Aus diesen lassen sich Daten zur Kostentransaparenz, Verfolgung der Datenströme als auch die Auditierbarkeit der Vorgänge extrahieren. Dieser Vortrag wird zeigen wie diese Datenquellen verknüpft werden können, und sich in einem zentralen Verwaltungssystem zusammen führen lassen. Aus diesem heraus können dann die Anforderungen an Nachvollziehbarkeit und Konformität angegangen werden. Auch hierzu werden mögliche Handlungsempfehlungen und Beispiele gezeigt.
Company: Nasdaq
Speaker: Andreas Heidötting
Job Title: Director - Systems Admin
- Der neue Thermomix TM5 geht in die cloud - warum und welche Mehrwerte bedeutet es für den Verbraucher?
- wie IoT & Cloud den "virtuous cycle of customer involvement and loyalty" befeuern und darüber neuer Umsatzpotentiale erschlossen werden können
- Showcase: technical setup, key concepts, learnings and challenges of the Thermomix Digital Ecosystem
Company: Vorwerk International
Speaker: Julius Ganns
Job Title: Vice President Digital & E-business
Wie verändert sich die Rolle einer IT-Organisation im Cloud-Zeitalter? Wie transformiert man eine “Cloud First” Strategie dahingehend die multiplen Geschwindigkeiten in einer gewachsenen IT-Organisation mit vielfältigen Anforderungen zu adaptieren? Wie schafft man es, einen stabilen und sicheren IT-Betrieb zu gewährleisten, jedoch gleichzeitig die notwendige Agilität aufzubringen um Innovativen Ideen freien Raum zu lassen?
Dieser Vortrag gibt einen Einblick über das dritte Jahr der „Cloud First“ Initiative bei Merck und beleuchtet die disruptiven Herausforderungen in IT Organisationen.
Company: Merck KGaA
Speaker: Kai-Gerhard Bosch
Job Title: Cloud/Emerging Technology Architect
Das Zertifizierungs-Rahmenwerk von AWS, in Zusammenhang mit den Audit-Reports von AWS, bietet den AWS Kunden die Möglichkeit sich von der Umsetzung und Einhaltung von verschiedensten Massnahmen zu überzeugen. Dieser Vortrag wird eine Zuordnung der von AWS kommunizierten Sicherheits-Massnahmen zu einer Standardisierten Prüfung demonstrieren. Hierzu werden verschiedenste Quellen der AWS -Dokumentation heran gezogen und aufgezeigt wie diese zu einer Vorabprüfung heran gezogen werden können. Als Basis dees Vortrages wird eine generische Vorab-Prüfung im Rahmen des Deutschen Datenschutzes verwendet. Daher werden auch Gebiete besprechen welche in einer Vorabprüfung im Rahmen des Detuschen Datenschutzes aufkommen könnten.
Company: Amazon Web Services
Speaker: Bertram Dorn
Job Title: Solutions Architect