AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland

Category: Security, Identity, & Compliance

Verhinderung unbeabsichtigter Verschlüsselung von Amazon S3-Objekten

von Steve de Vera and Jennifer Paz übersetzt durch David Surey Bei Amazon Web Services (AWS) hat die Sicherheit der Daten unserer Kunden oberste Priorität und das wird auch immer so bleiben. Kürzlich haben das AWS Customer Incident Response Team (CIRT) und unsere automatisierten Sicherheitsüberwachungssysteme einen Anstieg ungewöhnlicher Verschlüsselungsaktivitäten im Zusammenhang mit Amazon Simple Storage […]

Methodik für die Reaktion auf Vorfälle bei Generative-KI-Workloads

von Anna McAbee, Jennifer Paz, AJ Evans, and Steve de Vera, übersetzt von Tobias Nitzsche. Das AWS Customer Incident Response Team (CIRT) hat eine Methodik entwickelt, die Sie bei der Untersuchung von Sicherheitsvorfällen im Zusammenhang mit Generativen-KI-Anwendungen nutzen können. Bei der Reaktion auf sicherheitsrelevante Ereignisse bei Generativen-KI-Workloads sollten Sie weiterhin den Empfehlungen und Grundsätzen des […]

Warum ein C5-Testat kein Freifahrtschein ist – und worauf Sie achten sollten

Wenn Sie eine Ausschreibung zum Bezug von Cloud-Services durchführen, orientieren Sie sich bei der Auswahl des Anbieters an technischen Standards, wie etwa dem Cloud Computing Compliance Criteria Catalogue kurz C5 des Deutschen Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik(BSI). Für Bundesbehörden ist ein Typ 2 C5-Testat eine einfache Möglichkeit die Konformität zu den Mindeststandard des BSI […]

Neuer AWS Security Incident Response Service hilft Organisationen auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und sich davon zu erholen

von Betty Zheng (郑予彬) übersetzt durch Desiree Brunner Heute kündigen wir AWS Security Incident Response an, einen neuen Service, der Organisationen dabei helfen soll, Sicherheitsvorfälle schnell und effektiv zu bewältigen. Der Service wurde speziell entwickelt, um Kunden bei der Vorbereitung, Reaktion und Wiederherstellung nach verschiedenen Sicherheitsereignissen zu unterstützen, einschließlich Kontoübernahmen, Datenschutzverletzungen und Ransomware-Angriffen. Security Incident […]

Vereinfachte Governance durch deklarative Richtlinien

von Esra Kayabali, übersetzt durch Marco Strauss Ich freue mich heute, deklarative Richtlinien ankündigen zu können. Dies ist eine neue Funktion, die Ihnen hilft, eine gewünschte Konfiguration für einen bestimmten AWS-Service organisationsweit im großen Maßstab zu definieren und umzusetzen. Es ist üblich, dass Kunden innerhalb ihrer Organisationen Standards für die Konfiguration von Cloud-Ressourcen erstellen. Sie […]

Einführung von Amazon GuardDuty Extended Threat Detection: KI/ML-basierte Erkennung von Angriffssequenzen für verbesserte Cloud-Sicherheit

von Esra Kayabali übersetzt durch Desiree Brunner In diesem Beitrag stelle ich Ihnen die erweiterten Künstliche Intelligenz (KI)/ Maschinelles Lernen (ML)-Bedrohungserkennungsfunktionen in Amazon GuardDuty vor. Diese neue Funktion nutzt die umfassende Cloud-Sichtbarkeit und Skalierbarkeit von AWS, um eine verbesserte Bedrohungserkennung für Ihre Anwendungen, Workloads und Daten zu bieten. Die erweiterte Bedrohungserkennung von GuardDuty setzt fortschrittliche […]

Sicherheitsvorkehrungen für den Netzwerkperimeter zur Absicherung generativer KI

von Riggs Goodman III übersetzt durch Desiree Brunner Generative KI-basierte Anwendungen haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen. Anwendungen, die mit großen Sprachmodellen (auf Englisch “Large Language Models”, LLMs) entwickelt wurden, haben das Potenzial, den Mehrwert den Unternehmen ihren Kunden bieten, zu erhöhen. In diesem Blogbeitrag vertiefen wir uns auf den Netzwerkperimeterschutz für generative […]

Verwaltung des ML-Lebenszyklus in großem Umfang, Teil 1: Ein Framework für die Architektur von ML-Workloads mit Amazon SageMaker

von Ram Vittal, Maira Ladeira Tanke, Ryan Lempka, Sriharsh Adari, and Sovik Nath übersetzt durch Julius Engler Immer mehr Kunden integrieren maschinelles Lernen (ML) in ihre Produkte und Dienstleistungen mit der Hilfe von AWS. Die jüngsten Entwicklungen im Bereich generativer KI-Modellen haben zu einer weiteren Beschleunigung des Bedarfs an ML-Einführungen in sämtlichen Branchen geführt. Die […]

Zwei reale Beispiele dafür, warum die Begrenzung von Berechtigungen funktioniert: Lehren aus dem AWS Customer Incident Response Team

von Richard Billington, übersetzt durch David Surey Willkommen zu einem weiteren Blogbeitrag des AWS Customer Incident Response Teams (CIRT)! In diesem Beitrag betrachten wir zwei Ereignisse, an denen das Team beteiligt war. Dabei blicken wir auf ein Thema, das regelmäßig diskutiert, aber manchmal auch missverstanden wird: Minimale Berechtigungen. Genauer gesagt betrachten wir die Idee, dass […]

Aufbau einer sicherheitsfokussierten Denkweise: Drei Kernthemen der AWS re:Invent 2023

Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 lockte die AWS re:Invent [EN] 52.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt nach Las Vegas, Nevada. Im ihrem zwölften Jahr umfasste die Konferenz 5 Keynotes, 17 Innovationsvorträge sowie über 2250 Seminare und praktische Übungen. Die AWS re:invent 2023 bot damit hervorragende Möglichkeiten tief ins Lernen und Netzwerken einzutauchen. […]