AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland
Category: Security, Identity, & Compliance
Zwei reale Beispiele dafür, warum die Begrenzung von Berechtigungen funktioniert: Lehren aus dem AWS Customer Incident Response Team
von Richard Billington, übersetzt durch David Surey Willkommen zu einem weiteren Blogbeitrag des AWS Customer Incident Response Teams (CIRT)! In diesem Beitrag betrachten wir zwei Ereignisse, an denen das Team beteiligt war. Dabei blicken wir auf ein Thema, das regelmäßig diskutiert, aber manchmal auch missverstanden wird: Minimale Berechtigungen. Genauer gesagt betrachten wir die Idee, dass […]
Aufbau einer sicherheitsfokussierten Denkweise: Drei Kernthemen der AWS re:Invent 2023
Vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023 lockte die AWS re:Invent [EN] 52.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt nach Las Vegas, Nevada. Im ihrem zwölften Jahr umfasste die Konferenz 5 Keynotes, 17 Innovationsvorträge sowie über 2250 Seminare und praktische Übungen. Die AWS re:invent 2023 bot damit hervorragende Möglichkeiten tief ins Lernen und Netzwerken einzutauchen. […]
AWS European Sovereign Cloud bis Ende 2025: AWS plant Investitionen in Höhe von 7,8 Milliarden Euro
Amazon Web Services (AWS) ist davon überzeugt, dass es für Kunden von essentieller Bedeutung ist, die Kontrolle über ihre Daten und Auswahlmöglichkeiten zu haben, wie sie diese Daten in der Cloud sichern und verwalten. Daher können Kunden flexibel wählen, wie und wo sie ihre Workloads ausführen. Dazu gehört auch eine langjährige Erfolgsbilanz von Innovationen zur […]
European Sovereign Cloud: Der Head of Technology für AWS Deutschland im Podcast Cloud Horizonte (Folge 73)
Im AWS-Podcast „Cloud Horizonte“ begrüßen die Moderatoren Oliver und Pawel ihren Kollegen Michael Hanisch, Head of Technology für Deutschland bei AWS. Michael, der seit zwölf Jahren bei AWS tätig ist, war maßgeblich an der Entwicklung dieses neuen Angebots beteiligt und teilt seine Einblicke in die Hintergründe und Auswirkungen für Kunden und Partner. Was ist die […]
Sicherheit auf mehreren Ebenen für webverwaltete Apps
von Guy Morton übersetzt durch Desiree Brunner Sicherheit auf allen Ebenen anzuwenden ist ein Entwurfsprinzip der „Sicherheits” Säule des AWS Well-Architected Frameworks. Es fordert Sie auf sowohl, Sicherheit am Edge-Netzwerk, in der virtuellen privaten Cloud (VPC), auf dem Load Balancer, der Compute-Instanz (oder dem Service), dem Betriebssystem, der Anwendung und dem Code anzuwenden. Viele gängige […]
Digitale Transformation im deutschen Gesundheitswesen vereinfachen: Eine Fallstudie von Fachklinikum Mainschleife und Max Grundig Klinik
von Geraldine Reichard, Luka Abicic (Kite Consult GmbH), Florian Wanner (Kite Consult GmbH) und David Surey Im Gesundheitswesen ist die Verfügbarkeit und Sicherheit kritischer Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Zwei renommierte medizinische Einrichtungen, das Fachklinikum Mainschleife und die Max Grundig Klinik, mussten ihre IT-Infrastruktur modernisieren, um die strengen regulatorischen Anforderungen des 2024 verabschiedeten Gesetzes zur Beschleunigung […]
AWS re:Invent 2023: Rückblick zu Sicherheit, Identität und Compliance
von Nisha Amthul, Marshall Jones und Himanshu Verma, übersetzt durch Tobias Nitzsche. In diesem Beitrag teilen wir die wichtigsten Ankündigungen im Bereich Sicherheit, Identität und Compliance der AWS re:Invent 2023 [EN]. Zudem bieten wir Details dazu, wie Sie sich die On-Demand-Videos der Sessions [EN] und relevante Blogbeiträge ansehen können. Die AWS re:Invent kehrte im November […]
Alle AWS-Services bereit für DSGVO
3. Oktober 2019: Wir haben einen Satz aktualisiert, um klarzustellen, dass AWS-Services in Übereinstimmung mit der DSGVO verwendet werden können. Von Chad Woolf, übersetzt von Thomas Goerz. Heute freue ich mich sehr, bekannt zu geben, dass alle AWS-Services in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verwendet werden können. Das bedeutet, dass Kunden neben allen Maßnahmen, die […]
AWS Digital Sovereignty Pledge: Kontrolle ohne Kompromisse
Von Matt Garman übersetzt durch David Surey Wir waren immer der Meinung, dass die Cloud ihr volles Potenzial nur dann erschließen kann, wenn Kunden die volle Kontrolle über ihre Daten haben. Diese Datensouveränität des Kunden genießt bei AWS schon seit den Anfängen der Cloud Priorität, als wir der einzige große Anbieter waren, bei dem Kunden […]
Wie AWS Ihnen dabei helfen kann, sich durch die Komplexität digitaler Souveränität zu manövrieren
Von Max Peterson übersetzt durch David Surey Kunden aus aller Welt berichten mir oft, dass digitale Souveränität ihre oberste Priorität ist, wenn sie versuchen, neuen Compliance- und Branchenregulierungen zu entsprechen. Tatsächlich nutzen, planen oder erwägen 82 % der globalen Organisationen laut der International Data Corporation (IDC) [EN, Extern] innerhalb der nächsten zwei Jahre den Einsatz […]