AWS Germany – Amazon Web Services in Deutschland
Amazon AppStream – Streaming von grafischen Anwendungen aus der Cloud
Amazon AppStream ist ein neuer Dienst, der die Erstellung von grafisch reichhaltigen Anwendungen ermöglicht, die in der AWS Cloud ausgeführt werden und ihre Ein- und Ausgabe auf einer Vielzahl von Endgeräten haben können. Der Vorteil von AppStream ist, dass die Anwendung nicht mehr durch Einschränkungen der Endgeräte begrenzt ist, da die gesamte Verarbeitung auf dem […]
Read MoreAmazon WorkSpaces – Desktop Computing in der Cloud
Früher haben die Unternehmen ihren Angestellten einfach einen Standard-Desktop-Computer gegeben. Damals wurde nur im Büro und nur von einem Gerät gearbeitet. Heute funktioniert dieses Modell für viele Unternehmen nicht mehr. Heutzutage steht die Unternehmens-IT vor anderen Herausforderungen. Viele Mitarbeiter sind mobil und arbeiten von verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten. Oftmals wollen sie dabei auch unterschiedliche […]
Read MoreAmazon Redshift – Viele neue Features für den Data Warehouse Dienst
Für den Data Warehouse Dienst Amazon Redshift gibt es heute eine Vielzahl von Neuerungen. Diese betreffen vor allem den Bereich Sicherheit, aber auch das Laden und die Verteilung der Daten. Im Einzelnen sind die Neuerungen: Unterstützung für Hardware Security Modules (HSMs): Man kann nun die Haupt- und Datenbankschlüssel in einem HSM ablegen. Das sind spezialisierte […]
Read MoreElastic JBoss AS 7 clustering in AWS using EC2, S3, ELB and Chef
I always like it when customers are telling us their experience with AWS services. This time, Sascha Möllering from Zanox created a guest post on how to run a scalable JBoss AS 7 environment in AWS. Many thanks to Sascha! Steffen In most cases you want to set up your infrastructure in an elastic manner: […]
Read MoreAktivieren von PowerShell Remoting für AWS Windows-Instanzen
Normalerweise sind Windows-Instanzen auf AWS nur über RDP für einen interaktiven Login zugänglich. Manchmal wünscht man sich aber auch das Äquivalent zu SSH unter Linux, d.h. einen reinen Kommandozeilen-Zugang. Die Lösung heißt Powershell Remoting. Seit Powershell 2.0 kann man damit auf ein entferntes Windows-System mit Powershell zugreifen und auf diesem System Powershell- und Kommandozeilen-Kommandos ausführen. […]
Read MoreWebinare im Juli: Redshift, Big Data, Erweitern des Unternehmens-Rechenzentrums
Im Juli gibt es drei deutschsprachige Webinare zu Amazon Web Services: Amazon Redshift – Data Warehouse als Cloud Service Amazon Redshift ist ein schneller und mächtiger, voll verwalteter Data Warehouse Dienst in der Cloud. Redshift skaliert von Terabytes bis über ein Petabyte bei sehr günstigen Kosten. In diesem Webinar geben wir einen Überblick über den Dienst, […]
Read MoreReparieren von nicht mehr auflistbaren S3 Buckets
Vor kurzem war einer meiner S3 Buckets nicht mehr zugreifbar. In der AWS Konsole erschien nur die Fehlermeldung „An unexpected error has occurred. Please try again later“. Was war passiert? Wie sich herausstellt gibt es Tools, die beim Hochladen von Dateien nach S3 die Dateinamen nicht korrekt bereinigen. Wenn später ein Programm das S3 Bucket […]
Read MoreKopieren von Daten aus einem AWS Account in einen anderen mit Python und Boto
In den letzten Tagen kam mehrmals die Frage hoch, wie man größere Datenmengen in S3 aus einem AWS Account in einen anderen kopiert. Daher habe ich das mal getestet. Bei diesem Vorgang sei vorausgesetzt, dass das Kopieren aus dem Zielkonto erfolgt. Schritt 1: Account ID ermitteln Als allererstes braucht man die Account ID des Zielkontos. […]
Read MoreSlides vom AWS Summit Berlin Teil 2
Hier sind auch die ersten Kundenpräsentationen vom AWS Summit Berlin 2013. Ich ergänze diesen Post dann später um den Rest Keynote – Schnee von Morgen Keynote – 6wunderkinder Tadaa – HD Camera and Photo Community myTaxi – Dynamic Growth with the Services of AWS Next-Generation Websites on Demand – with Infopark Cloud Express on Cloud Nine […]
Read MoreSlides vom AWS Summit Berlin
Der AWS Summit in Berlin ist vorbei, danke noch mal an alle Kunden und Sprecher für das großartige Event Hier sind die Slides von den AWS-Präsentationen. Die Kundenpräsentationen zu veröffentlichen dauert noch ein wenig Keynote Werner Vogels Keynote Steve Schmidt Amazon Redshift Big Data Analytics Choosing the right data storage options with AWS Introducing AWS […]
Read More