
Head of Enterprise, AWS Deutschland
Leiter des Vertriebs für Großunternehmen, AWS Deutschland
Direktor, Hewlett Packard Enterprise
Stanford Innovation und Entrepreneurship Zertifikat, Stanford University
Master of Business Administration (MBA), Cass Business School
Diploma (BA) Economics, Baden-Württemberg Cooperative State University Mannheim
„Große Konzerne in Deutschland stehen zunehmend unter Druck, mit dem Tempo des Start-up-Ökosystems mitzuhalten und den Wert von Daten zu erschließen. Wem dies gelingt, der hat die Chance, sich in einem extrem konkurrenzbetonten und stetig in Entwicklung befindlichen Markt durchzusetzen. Wer scheitert, läuft Gefahr, im Schatten der von Startup-Unternehmen ausgelösten Disruption zu verschwinden.
Florian Hartwig wurde im Juli 2022 zum General Manager AWS Deutschland ernannt. Er leitet ein Team von Cloud Vertriebsexperten und Architekten, das Kunden und Partner zu den neuesten Cloud-Technologien, Architekturen und Lösungsansätzen berät und bei der digitalen Transformation unterstützt.
Durch die Nutzung seiner mehr als 20-jährigen Erfahrung in der Technologiebranche hat Florian seine Technik zur Partnerschaft mit Geschäften verfeinert, um einen realen geschäftlichen Nutzen zu erzeugen, bewährte Methoden und Perspektiven darin zu teilen, wie man besser organisatorisch arbeitet, und effektiver über Geschäfte und IT als ein Kollektiv funktioniert.
Deutschlands Start-up-Unternehmen haben eine digitale und datengesteuerte Philosophie. Aus diesem Grund sind diese Unternehmen von Natur aus agil – egal, ob es darum geht, Ihre Services konstant auf die Anforderungen der Kunden zuzuscheiden oder die Markteinführung der Services noch mehr zu beschleunigen als bei den größeren und etablierteren Wettbewerbern. Darum, betont Florian, ist es wichtig für Großunternehmen in Deutschland, die Wichtigkeit der Grundsteinlegung für eine starke Datenstrategie und Platzierung der Daten sofort sichtbar zu bestätigen, wenn sie moderne, digital führende, agile Unternehmen werden sollen. Eine der größten Herausforderungen zwischen großen Unternehmen und dieser Transformationen zu stehen, ist dennoch, wie die IT in der Organisation gesehen wird. Wie er in seinem Artikel zur Ausarbeitung der Reise von ‚Eine datengesteuerte Organisation werden‘ argumentiert, haben erfolgreiche IT-Teams eine duale Rolle und Verantwortung, die Lichter an zu lassen und die Innovation durch Technologie zu fördern, und diese Herausforderung kann nur durch größere Geschäftsintegration und den Fokus auf Geschäftsergebnisse anstatt IT-Projekte überwunden werden.
Florian hat dieses Verständnis der transformativen Leistung der Technologie durch mehr als 20 Jahre an Arbeit in der Technologie für Marktführungsanbieter einschließlich Compaq Computer Corporation, Hewlett Packard Enterprise und DXC Technologie.
Er sagt: „Innovation oder, um genauer zu sein, das Thema der Innovationskultur ist eines der Hauptprobleme für Unternehmen in ihren IT-Imperativen, die die Geschäfte von heute von Geschäften von morgen trennen.“ Florian hilft deutschen Unternehmen dies zu erreichen, durch die Nutzung der eigenen Erfahrung in kundenorientierter Innovation von AWS an:
- Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und geänderten Prioritisierung
- Datengesteuerte Entscheidungen treffen
- Aufbau von Teams, die sich über Geschäft und Technologie verteilen
- Reduzieren Sie die Führungszeit von der Idee zur Implementierung
Haben Sie Interesse an weiteren Einblicken von Gleichgesinnten?