-
AWS Backup ist jetzt für das Amazon Elastic File System (Amazon EFS) in 4 zusätzlichen Regionen verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 31, 2020AWS Backup ist jetzt verfügbar, um die Arbeitslasten des Amazon Elastic File System (Amazon EFS) in vier weiteren Regionen im Asien-Pazifik-Raum, Europa/Mittlerer Osten/Afrika (EMEA) und Amerika zu schützen. Zu diesen Regionen gehören: Asien-Pazifik (Hongkong), EU (Stockholm), Naher Osten (Bahrain) und Südamerika (São Paulo).
-
Amazon Managed Cassandra Service unterstützt jetzt Sortierklauseln in CQL-Abfragen und die AWS CloudTrail-Protokollierung
Veröffentlicht am: Jan 30, 2020Amazon Managed Apache Cassandra Service (MCS), ein skalierbarer, hochverfügbarer und verwalteter Apache Cassandra-kompatibler Datenbankdienst, unterstützt jetzt Bestellklauseln in CQL-Abfragen (Cassandra Query Language) und die AWS CloudTrail-Protokollierung für Vorgänge auf Steuerebene.
-
AWS Batch ist jetzt in AWS GovCloud-Regionen (USA) verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 30, 2020Ab heute ist AWS Batch in der Region AWS GovCloud (USA) verfügbar.
-
Neuer digitaler Kurs: AWS Transit Gateway-Netzwerke und -Skalierung
Veröffentlicht am: Jan 28, 2020Wir freuen uns, einen kostenlosen Schulungskurs anzukündigen, der zeigt, wie man ein AWS-Transit-Gateway erstellt und konfiguriert. In diesem digitalen Kurs lernen Sie die Einrichtung eines grundlegenden Transit-Gateways, die Erstellung eines Transit-Gateways mit gemeinsamen Domänen und Routingtabellen sowie das Routing und die Propagierung kennen. Anhand von Demonstrationen lernen Sie, wie man ein VPN und eine direkte Verbindung zum AWS Transit Gateway herstellt.
-
Neuer digitaler Kurs: Architekturentwicklung für Serverless-Lösungen
Veröffentlicht am: Jan 28, 2020Lernen Sie in diesem kostenlosen Kurs von AWS, "serverlos" zu denken. In diesem dreistündigen digitalen Kurs für Fortgeschrittene lernen Sie, wie man AWS Lambda und Amazon API Gateway in ereignisgesteuerten Mustern kombiniert, um skalierbare und sichere serverlose Anwendungen zu betreiben.
-
AWS Certificate Manager Private Certificate Authority bietet nun CloudFormation-Ressourcen an
Veröffentlicht am: Jan 27, 2020AWS Certificate Manager (ACM) Private Certificate Authority (CA) bietet nun Amazon CloudFormation-Ressourcen an. Sie können Vorlagen für die gewünschten Services oder Anwendungsarchitekturen erstellen und diese Vorlagen von AWS CloudFormation verwenden lassen, um eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung von Services oder Anwendungen (als „Stacks“ bezeichnet) zu erreichen. Außerdem können Sie die Stacks auf einfache Art aktualisieren und replizieren. Sie können beispielsweise CloudFormation verwenden, um eine ausstellende Zertifizierungsstelle (CA, Certificate Authority) zu erstellen und zu aktivieren und dann ein privates Zertifikat durch diese Zertifizierungsstelle auszustellen. Diese Funktion bietet Vorlagen für Zertifizierungsstellen, CA-Aktivierung und private Zertifikate an.
-
Amazon Forecast nun in der Region Seoul (Asien-Pazifik) verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 27, 2020Amazon Forecast ist nun in der Region Seoul (Asien-Pazifik) verfügbar. Amazon Forecast ist ein vollständig verwalteter Service, der Machine Learning (ML) verwendet, um genaue Prognosen vorzulegen, ohne dass vorherige ML-Erfahrung erforderlich ist. Amazon Forecast ist in einer Vielzahl von Anwendungsfällen anwendbar, einschließlich Bestandsplanung, Energiebedarfsprognose, Finanzplanung, Personalplanung, Cloud-Infrastrukturnutzungsprognosen und Verkehrsprognosen.
-
AWS OpsWorks für Chef Automate unterstützt nun das In-Place Upgrade auf Chef Automate 2
Veröffentlicht am: Jan 27, 2020Sie können nun ein In-Place Upgrade Ihres Chef Automate-Servers auf Chef Automate 2 über die AWS OpsWorks for Chef Automate-Konsole oder die AWS CLI durchführen.
-
Amazon EC2 T3-Instances unterstützen jetzt die Einführung als Dedicated Instances
Veröffentlicht am: Jan 24, 2020Amazon EC2 T3-Instances sind nun als Dedicated Instances verfügbar. T3-Instances sind kostengünstige Allzweck-Instance-Typen mit Spitzenlastleistung, die eine CPU-Basisleistung mit der Fähigkeit bereitstellen, die CPU-Nutzung jederzeit so lange wie nötig zu steigern. T3-Instances sind für Anwendungen mit mäßiger CPU-Auslastung konzipiert, bei denen es zu temporären Spitzen in der Nutzung kommt. T3-Dedicated Instances laufen in einem VPC auf Hardware, die für einen einzelnen Kunden bestimmt ist. Dies bedeutet, dass Ihre T3-Dedicated Instances auf der Ebene der Host-Hardware physisch von Instanzen isoliert werden, die zu anderen AWS-Konten gehören. Dedicated Instances können Kunden dabei helfen, ihre spezifischen Compliance-Ziele zu erreichen oder Software mit bestimmten Lizenzbeschränkungen auszuführen.
-
AWS DataSync kann jetzt Daten zu und von Amazon FSx for Windows File Server übertragen
Veröffentlicht am: Jan 24, 2020AWS DataSync unterstützt jetzt die Übertragung von Dateien zu und von Amazon FSx for Windows File Server und bietet Ihnen damit eine einfache und automatisierte Möglichkeit, die Migration Ihrer selbstverwalteten Dateisysteme auf vollständig verwaltete native Microsoft Windows-Dateisysteme in AWS zu beschleunigen. Mit dieser neuen Funktion können Sie einfach und sicher Datensätze mit Hunderten von Terabyte und Millionen von Dateien an Amazon FSx for Windows File Server übertragen. Dies vereinfacht und beschleunigt die Migration von Startverzeichnissen und Windows-basierten Workloads, die eine Dateiablage erfordern, wie z.B. CRM-, ERP- und .NET-Anwendungen.
-
AWS Cloud Map unterstützt die Bearbeitung von benutzerdefinierten Service-Instanzattributen in der AWS-Konsole
Veröffentlicht am: Jan 24, 2020Mit der AWS Cloud Map können Sie jetzt in der AWS-Konsole Details von Service-Instanzen anzeigen und benutzerdefinierte Service-Instanzattribute bearbeiten. Diese Funktion, die bisher nur über die AWS CLI, das SDK oder die API verfügbar war, bietet einen besseren Einblick in die Zusammensetzung Ihrer Services und vereinfacht die Aktualisierung der Metadaten, die mit den in der AWS Cloud Map registrierten Cloud-Ressourcen verbunden sind.
-
AWS Elemental MediaConnect jetzt in der Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 24, 2020AWS Elemental MediaConnect ist jetzt in der Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar. Mit MediaConnect können Sie ab sofort Ihre hochwertigen Videos an weiteren Standorten weltweit in der AWS Cloud aufnehmen, in die Cloud übertragen und dort verarbeiten.
-
Amazon GuardDuty kündigt Verbesserungen bei der Erkennung von Bedrohungen an, wodurch die Anzahl von Warnungen reduziert und die Genauigkeit für gängige, vom Kunden eingesetzte Architekturen erhöht wird
Veröffentlicht am: Jan 24, 2020Diesen Monat hat Amazon GuardDuty Verbesserungen an mehreren bestehenden Bedrohungserkennungen eingeführt, die dazu führen werden, dass viele Kunden eine 50-prozentige Reduzierung der für Port-Sonden, SSH-Brute-Force-Versuche und Hinweise auf DNS-Datenexfiltration generierten Ergebnisse sehen werden. Diese Verbesserungen sind jetzt in Amazon GuardDuty in allen unterstützten AWS-Regionen weltweit enthalten.
-
Amazon MSK jetzt in Region Naher Osten (Bahrain) verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 23, 2020Ab sofort können Sie Ihre Apache Kafka-Anwendungen mit Amazon MSK in der AWS-Region Naher Osten (Bahrain) verbinden.
-
Ankündigung des Exports von Snapshots aus Amazon Relational Database Service (RDS) Snapshot Export zu S3
Veröffentlicht am: Jan 23, 2020Sie können jetzt Snapshots aus Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) oder Amazon Aurora als Apache Parquet – ein effizientes offenes Spaltenspeicherformat für Analysen – nach Amazon S3 exportieren. Das Parquet-Format wird bis zu 2x schneller exportiert und verbraucht in Amazon S3 bis zu 6x weniger Speicherplatz als Textformate. Sie können die exportierten Daten mit anderen AWS-Services wie Amazon Athena, Amazon EMR und Amazon SageMaker analysieren.
-
Aktualisierte Deep-Learning-Container für SageMaker Debugger und Tensorflow Server
Veröffentlicht am: Jan 23, 2020Für AWS Deep Learning Containers sind ab sofort Fehlerkorrekturen für die Integration von SageMaker in Tensorflow Server und die neuste Version von SageMaker Debugger verfügbar. Sie können die neuen Versionen von Deep Learning Containers in Amazon SageMaker, Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS), in selbstverwalteten Kubernetes-Instances in Amazon EC2 und Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) starten. Eine vollständige Liste der von AWS Deep Learning Containers unterstützten Frameworks und Versionen finden Sie in den Versionshinweisen.
-
AWS IAM-Richtliniensimulator simuliert jetzt Richtlinien für Berechtigungsgrenzen
Veröffentlicht am: Jan 23, 2020Mit dem Richtliniensimulator von AWS Identity and Access Management (IAM) können Administratoren jetzt Richtlinien für Berechtigungsgrenzen zusammen mit anderen Berechtigungsrichtlinien simulieren, um die effektiven Berechtigungen für IAM-Prinzipale (Benutzer und Rollen) in ihrer AWS-Umgebung besser zu verstehen. Zudem können Entwickler den Richtliniensimulator jetzt zum Beheben von Problemen im Zusammenhang mit Richtlinien für Berechtigungsgrenzen verwenden.
-
AWS Elastic Beanstalk fügt Unterstützung von Windows Server 2019 und .NET Core 3.1 hinzu
Veröffentlicht am: Jan 23, 2020AWS Elastic Beanstalk unterstützt jetzt Windows Server 2019, Windows Server Core 2019 und .NET Core 3.1.
-
Amazon MQ unterstützt jetzt ActiveMQ Version 5.15.10
Veröffentlicht am: Jan 22, 2020Sie können jetzt Apache ActiveMQ 5.15.10-Broker in Amazon MQ starten. Dieses Patch-Update für ActiveMQ enthält mehrere Fixes und neue Funktionen im Vergleich zu der vorher unterstützen Version ActiveMQ 5.15.9.
-
AWS Auto Scaling jetzt in AWS GovCloud (USA)-Regionen verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 22, 2020AWS Auto Scaling ist jetzt in AWS GovCloud (USA)-Regionen verfügbar. AWS GovCloud (USA)-Kunden können jetzt AWS Auto Scaling verwenden, um die Konfiguration der dynamischen Skalierung für mehrere Ressourcen wie Amazon EC2-Instances, Amazon ECS-Aufgaben, Amazon DynamoDB-Tabellen und -Indizes und Amazon Aurora Read Replicas mit nur einem Skalierungsplan zu verwalten.
-
Amazon RDS for MySQL unterstützt jetzt Authentifizierung mit Active Directory
Veröffentlicht am: Jan 22, 2020Amazon RDS for MySQL unterstützt jetzt die Authentifizierung von Datenbankbenutzern über den AWS Managed Microsoft Active Directory-Service.
-
Amazon Elastic File System (Amazon EFS) ist jetzt in der AWS-Region China (Peking) und der AWS-Region China (Ningxia) verfügbar, die von Sinnet bzw. NWCD betrieben werden
Veröffentlicht am: Jan 22, 2020Amazon Elastic File System (Amazon EFS) ist jetzt in der AWS-Region China (Ningxia) und der AWS-Region China (Peking) verfügbar, die von NWCD bzw. Sinnet betrieben werden.
-
Direkte Amazon EBS-APIs für Snapshots jetzt in zehn weiteren Regionen verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 22, 2020Direkte EBS-APIs für Snapshots sind jetzt in zehn weiteren Regionen verfügbar:USA Ost (Ohio), USA West (Nordkalifornien), Kanada (Zentral), Europa (London), Europa (Stockholm), Europa (Paris), Asien-Pazifik (Mumbai), Asien-Pazifik (Seoul), Asien-Pazifik (Sydney) und Südamerika (São Paulo).
-
AWS Control Tower führt Benachrichtigungen zu Lebenszyklusereignissen ein
Veröffentlicht am: Jan 22, 2020AWS Control Tower gibt die Verfügbarkeit von Benachrichtigungen zu Lebenszyklusereignissen bekannt. Ein Lebenszyklusereignis markiert den Abschluss einer Control Tower-Aktion, die den Zustand von Ressourcen wie Organisationseinheiten (OUs), Konten und Schutzvorkehrungen ändern kann, die von Control Tower erstellt und verwaltet werden. Lebenszyklusereignisse werden als AWS CloudTrail-Ereignisse aufgezeichnet und als Ereignisse an Amazon EventBridge geliefert. Im Ereignisprotokoll ist angegeben, ob die Control Tower-Aktion erfolgreich abgeschlossen wurde oder nicht.
-
Neue öffentliche AWS Datasets verfügbar von Ford, NASA und NREL
Veröffentlicht am: Jan 21, 20206 neue öffentliche AWS Datasets sind jetzt in den folgenden Kategorien verfügbar:
-
50 % Preisnachlass für Amazon EKS
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Wir senken heute den Preis für Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS) um 50 % auf 0,10 USD pro Stunde für alle von Ihnen ausgeführten Kubernetes-Cluster.
-
Amazon Neptune bietet Schutz vor Datenbanklöschung
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Sie können ab sofort einen Lösch-Schutz für Amazon Neptune-Datenbank-Cluster aktivieren. Wenn ein Datenbank-Cluster mit dem Lösch-Schutz konfiguriert ist, kann die Datenbank von keinem Benutzer gelöscht werden.
-
Amazon VPC Ingress Routing unterstützt jetzt AWS CloudFormation
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Ab sofort können Sie AWS CloudFormation-Vorlagen erstellen, um Infrastrukturen für Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) Ingress Routing zuverlässig und wiederholbar bereitzustellen und zu konfigurieren. Amazon VPC Ingress Routing ermöglicht die Weiterleitung von ein- und ausgehendem Datenverkehr zu und von Internet-Gateways und Virtual Private Gateways über virtuelle Netzwerk- und Sicherheitsappliances in Ihren VPCs.
-
Das AWS IoT Greengrass Core-SDK für Node.js (v1.6.0) unterstützt jetzt Greengrass Stream Manager
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Von AWS IoT Greengrass wurde jetzt ein AWS IoT Greengrass Core-SDK für Node.js v1.6.0 veröffentlicht, das Greengrass Stream Manager unterstützt.
-
AWS Outposts ist jetzt in sieben neuen Regionen und Ländern verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020AWS Outposts ist nun in den folgenden sieben neuen Regionen verfügbar:
-
Amazon CloudWatch Synthetics jetzt in 13 weiteren Regionen verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Ab sofort steht Amazon CloudWatch Synthetics in 13 weiteren Regionen zur Verfügung: USA West (Oregon), USA West (Nordkalifornien), EU (Frankfurt), EU (London), EU (Paris), EU (Stockholm), Kanada (Zentral), Asien-Pazifik (Tokio), Asien-Pazifik (Seoul), Asien-Pazifik (Singapur), Asien-Pazifik (Sydney), Asien-Pazifik (Mumbai) und Südamerika (São Paulo). Mit Amazon CloudWatch Synthetics können Sie Canaries zur Überwachung Ihrer Endpunkte und APIs erstellen.
-
Neuer Lehrplan "AWS Game Tech Starter Pack" mit digitalen Schulungen
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Wir freuen uns, die Einführung des neuen AWS Game Tech Starter Pack bekanntgeben zu können. Im Rahmen dieses Lehrplans mit digitalen Schulungen werden die wichtigsten Funktionen von Amazon GameLift und Amazon Lumberyard behandelt. Zudem wird besprochen, wie mit Analyselösungen von AWS – z. B. Amazon Kinesis und Amazon EMR – wertvolle Erkenntnisse zu praktischen Problemen im Zusammenhang mit Spielen gewonnen werden können. Der Lehrplan umfasst vier Kurse: Amazon GameLift Primer, Amazon Lumberyard Primer, Data Analytics Fundamentals und Why Analytics for Games. Diese Kurse umfassen insgesamt acht Stunden digitales Videomaterial, das eigens für Backend-Entwickler von Spielen, Operation Engineers, Architekten, Designer, Produzenten, Künstler, Daten-Wissenschaftler, Analysten und Geschäftsführer konzipiert wurde.
-
Neue Präsenzschulung zur Planung und Konzeption von Datenbanken in AWS
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Wir freuen uns, die Einführung des neuen dreitägigen, dozentengeführten Kurses Planning and Designing Databases on AWS bekannt zu geben.
-
Neuer digitaler Kurs auf edX zur Erstellung von Containeranwendungen in AWS
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Wir freuen uns, die Einführung den neuen digitalen Kurses Building Containerized Applications on AWS bekanntgeben zu können. Der Kurs ist exklusiv auf edX verfügbar und kann im Selbststudium absolviert werden. Er umfasst Videovorträge, praktische Anleitungen mit Übungen, Vorführungen und Quiz, in denen wichtige Informationen darüber vermittelt werden, was Container sind und worin sie sich von virtuellen Maschinen unterscheiden. Sie erfahren darüber hinaus, wie Sie mithilfe von AWS-Services Anwendungen auf Basis von Microservices erstellen und bereitstellen und welche AWS-Services Ihnen die Verwaltung Ihrer Container erleichtern.
-
AWS Key Management Service erweitert Unterstützung von asymmetrischen Schlüsseln
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Mit AWS Key Management Service (KMS) können Kunden jetzt in allen Regionen, in denen AWS KMS verfügbar ist, asymmetrische Customer Master Keys (CMKs) erstellen und Datenschlüsselpaare generieren. Eine Ausnahme stellen die von Sinnet betriebene Region AWS China (Peking) und die von NWCD betriebene Region AWS China (Ningxia) dar.
-
Amazon SageMaker unterstützt jetzt TensorFlow 2.0
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Amazon SageMaker unterstützt jetzt Tensorflow 2.0 als vorkonfigurierten Deep-Learning-Container. Die aktuelle Version umfasst wichtige Aktualisierungen der vorhandenen API, vereinfacht die effiziente Ausführung, bietet einen neuen Dataset-Manager und vieles mehr.
-
Metriken zum Abfragevolumen jetzt für Amazon Route 53 Resolver-Endpunkte verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Mit Amazon CloudWatch können Sie jetzt Metriken zum Abfragevolumen für Amazon Route 53 Resolver-Endpunkte anzeigen, einschließlich der Gesamtanzahl der Abfragen, die von einem ausgehenden Resolver-Endpunkt verarbeitet werden. Diese aggregierte Metrik kombiniert die Anzahl von Abfragen aller Konten, die gemeinsame Regeln für die bedingte Weiterleitung verwenden und die dem ausgehenden Resolver-Endpunkt zugeordnet sind. Außerdem können Sie Metriken zum Abfragevolumen für jede IP-Adresse anzeigen, die einem eingehenden oder ausgehenden Resolver-Endpunkt zugeordnet ist. So erhalten Sie einen noch differenzierteren Überblick darüber, wie der Abfragedatenverkehr zwischen den IP-Adressen fließt, die einem bestimmten Resolver-Endpunkt zugeordnet sind. Mit diesen Metriken sehen Sie auf einen Blick die Aktivitätsebene für eingehende und ausgehende Abfragen, die an Ihre lokalen Netzwerke gehen und von dort kommen.
-
Amazon Personalize jetzt in der Region Asien-Pazifik (Seoul) verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Amazon Personalize ist ab sofort in der Region Asien-Pazifik (Seoul) verfügbar. Amazon Personalize ist ein Machine-Learning-Service, mit dem Sie Websites, Anwendungen, Anzeigen, E-Mails und vieles mehr personalisieren können. Dazu werden benutzerdefinierte Machine-Learning-Modelle verwendet, die ohne vorherige Machine-Learning-Kenntnisse in Amazon Personalize erstellt werden können.
-
AWS CodePipeline ermöglicht Anhalten von Pipeline-Ausführungen
Veröffentlicht am: Jan 21, 2020Ab sofort können Sie eine Pipeline-Ausführung in CodePipeline einfach anhalten. Bisher mussten Sie entweder (a) Übergänge zwischen Phasen deaktivieren und auf eine neue Pipeline-Ausführung warten, um die aktuelle Pipeline-Ausführung zu ersetzen; oder (b) auf das Timeout von aktiven Aktionsausführungen warten.
-
Neue Standard-AWS-Region in Osaka Anfang 2021
Veröffentlicht am: Jan 20, 2020Heute hat AWS seine Pläne angekündigt, eine vollständige AWS-Region im japanischen Osaka einzuführen. Voraussichtlich Anfang 2021 wird dazu die Region Asien-Pazifik (Osaka) eingeführt, indem die bestehende lokale AWS-Region "Osaka" um zwei neue Availability Zones sowie einen größeren Serviceumfang erweitert wird.
-
AWS gibt Preissenkung von CloudEndure Disaster Recovery um 80 % bekannt
Veröffentlicht am: Jan 20, 2020Heute senken wir den Preis von CloudEndure Disaster Recovery um 80 % auf 0,028 USD pro Stunde pro Server, bzw. ca. 20 USD pro Monat pro Server. CloudEndure Disaster Recovery minimiert Ausfallzeiten und Datenverluste durch eine schnelle, zuverlässige Wiederherstellung physischer, virtueller und Cloud-basierter Server auf AWS.
-
MP3 Audio Output ist jetzt mit AWS Elemental MediaConvert verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 17, 2020AWS Elemental MediaConvert bietet jetzt erweiterte Unterstützung für reine Audio-Workflows mit der Möglichkeit, MP3-Audiodateien zu erstellen. Mit MediaConvert können Sie mit einer einfachen Auswahl von der Konsole MP3-Audio für Geräte und Dienste produzieren, die dieses Format verwenden. Erstellen Sie MP3-Dateien in eigenständigen Audio-Konvertierungsaufträgen, extrahiert aus Videodateien oder als zusätzliche Ausgaben, die während des Video-Transkodierungsprozesses erzeugt werden. Um mehr über die unterstützten Audioformate zu erfahren, lesen Sie bitte die Dokumentationsseiten.
-
Amazon ECS Preview-Support für EFS-Dateisysteme Jetzt Verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 17, 2020Der Amazon Elastic Container Service (ECS) unterstützt jetzt Amazon Elastic Filesystem (EFS)-Dateisysteme in ECS-Aufgabendefinitionen (in der Vorschau). Bei Verwendung von ECS-Aufgabendefinitionen, die mit dem EC2-Starttyp kompatibel sind, können Kunden EFS-Dateisysteme zu ihren Aufgabendefinitionen hinzufügen. Dies ermöglicht die Definition und Verwendung von persistentem, gemeinsam genutztem Speicher auf Aufgaben- und Container-Ebene im ECS.
-
AWS Direct Connect unterstützt AWS Transit Gateway in der AWS-Region Naher Osten (Bahrain)
Veröffentlicht am: Jan 17, 2020AWS Direct Connect unterstützt ab sofort AWS Transit Gateway in der AWS-Region Naher Osten (Bahrain). Mit dieser Funktion können Kunden Tausende von Amazon Virtual Private Clouds (Amazon VPCs) in mehreren AWS-Regionen über 1/2/5/10 Gbps AWS Direct Connect-Verbindungen mit ihren lokalen Netzwerken verbinden.
-
Amazon Data Lifecycle Manager ist jetzt in den Regionen Asien-Pazifik (Hongkong) und Naher Osten (Bahrain) verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 17, 2020Der Amazon Data Lifecycle Manager (Amazon DLM) für EBS-Snapshots ist ab sofort in der Region Asien-Pazifik (Hongkong) und Naher Osten (Bahrain) verfügbar. Amazon DLM bietet eine einfache, automatisierte Möglichkeit, auf Amazon EBS-Volumes gespeicherte Daten zu sichern. Mit dieser Funktion müssen Sie sich bei der Erstellung und Verwaltung Ihrer EBS-Volume-Backups nicht mehr auf benutzerdefinierte Skripts verlassen.
-
AWS Health ermöglicht Aggregation von Gesundheitsereignissen über AWS Organizations hinweg
Veröffentlicht am: Jan 17, 2020Sie können nun Ihre AWS-Gesundheitsereignisse aus allen Konten in Ihrer Organisation zentral zusammenfassen. Mit AWS Organizations können Sie mehrere AWS-Konten zentral steuern und verwalten. Die neue AWS Health-Organizational View bietet zentralen Echtzeit-Zugriff auf alle AWS Health-Ereignisse, die auf einzelne Konten in Ihrer Organisation gebucht wurden, einschließlich betrieblicher Probleme, geplanter Wartungsarbeiten und Konto-Benachrichtigungen. Sie können noch heute mit der Verwendung der Organizational View über die AWS Health API beginnen.
-
Amazon Aurora unterstützt Isolationsstufe READ COMMITTED für Read Replicas
Veröffentlicht am: Jan 16, 2020Amazon Aurora unterstützt Isolationsstufe READ COMMITTED für Read Replicas Diese Isolationsstufe ermöglicht langfristige Abfragen auf einem Aurora Read Replica, ohne den Schreibdurchsatz auf dem Writer-Knoten zu beeinträchtigen.
-
Die Befehlszeilen-Schnittstelle für AWS Elastic Beanstalk (EBCLI) ist jetzt Open Source
Veröffentlicht am: Jan 16, 2020Sie können jetzt auf den Quellcode der Befehlszeilen-Schnittstellen für AWS Elastic Beanstalk (EBCLI) auf Github zugreifen. Tragen Sie zur Entwicklung von EBCLI bei, indem Sie Vorschläge machen, Probleme melden und Pull Requests einsenden. Weitere Details finden Sie im EBCLI-Quellcode im Github-Repository. Weitere Informationen zum EB CLI finden Sie unter Verwendung der Befehlszeilen-Schnittstelle für Elastic Beanstalk (EB CLI) im AWS Elastic Beanstalk-Entwicklerleitfaden.
-
AWS Glue ergänzt neue Transformationen (Löschen, Umstellen und Zusammenführen) zur Unterstützung der Funktionsfähigkeit von Apache Spark-Anwendungen mit Datensätzen in Amazon S3
Veröffentlicht am: Jan 16, 2020AWS Glue bietet jetzt Unterstützung für drei neue Transformationen, Löschen, Umstellen und Zusammenführen, mit denen Sie Ihre Extraktions-, Transformations- und Ladelogik (ETL) in Apache Spark-Anwendungen erweitern können. Mit der Transformation "Löschen" können Sie Dateien, Partitionen oder Tabellen löschen und Ihre Datensätze in S3 schnell filtern.
-
AWS Systems Manager bietet jetzt flexible Neustartoptionen beim Patchen
Veröffentlicht am: Jan 16, 2020Patch Manager, eine Funktion von AWS Systems Manager, bietet Ihnen jetzt die Option, den Neustart nach der Installation eines Patch auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. Sie können diese Option z. B. in Anspruch nehmen, wenn auf Ihrer Instance Anwendungen oder Prozesse ausgeführt werden, die während des Patchvorgangs nicht unterbrochen werden dürfen.
-
AWS Client VPN unterstützt jetzt die Portkonfiguration
Veröffentlicht am: Jan 16, 2020Sie können Ihren AWS Client VPN-Endpunkt jetzt so konfigurieren, dass er Port 443 oder 1194 verwendet und sowohl TCP- als auch UDP-Übertragungen unterstützt. Standardmäßig verwenden neue und vorhandene Endpunkte Port 443. Jetzt können diese Endpunkte jedoch ändern, um Port 1194 zu nutzen. Wenn Sie den Port 443 z. B. aus Sicherheitsgründen nicht verwenden können, bietet Ihnen Port 1194 mehr Flexibilität.
-
Die R5-Instance-Familie ist jetzt in der Region Südamerika (São Paulo) verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 15, 2020Für Amazon ElastiCache werden ab sofort R5-Knoten, die im Hinblick auf Arbeitsspeicher und Leistung optimierten Knoten der nächsten Generation, zur Maximierung der Netzwerkleistung und CPU-Auslastung in der AWS-Region Südamerika (São Paulo) angeboten. R5-Knoten sind mit dem AWS Nitro System ausgestattet, einer Kombination aus dedizierter Hardware und ressourcenschonendem Hypervisor, mit der nahezu alle Rechen- und Speicherressourcen für die Gast-VMs bereitgestellt werden.
-
Amazon Connect unterstützt nun Amazon Lex in der AWS-Region Asien-Pazifik (Sydney)
Veröffentlicht am: Jan 15, 2020Ab sofort können Sie Amazon Lex-Chatbots in der AWS-Region Asien-Pazifik (Sydney) verwenden. Amazon Lex ermöglicht die Erstellung intelligenter, dialogorientierter Chatbots, dank denen in Ihren Amazon Connect-Kontaktflüssen natürliche Unterhaltungen geführt werden können. Auf diese Weise kann ein hohes Interaktionsaufkommen automatisiert abgewickelt werden, ohne dass das Kundenerlebnis beeinträchtigt wird. Kunden, die mit Ihrem Amazon Connect Contact Center Kontakt aufnehmen, können in eine natürlich wirkende Interaktion mit einem Amazon Lex-Chatbot führen und diverse Aufgaben erledigen. Dazu gehören unter anderem das Ändern ihres Passworts, das Abfragen ihres Kontostands oder das Vereinbaren eines Termins. Statt sich eine Reihe von Tastenoptionen wie der 1 für den Vertrieb oder der 2 für Terminvereinbarungen merken zu müssen, können Kunden nun einfache Aussagen verwenden, z. B. "Ich benötige Hilfe mit meinem Gerät".
-
Amazon Kinesis Data Analytics ist jetzt in den Regionen Asien-Pazifik (Hongkong) und Naher Osten (Bahrain) verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 15, 2020Amazon Kinesis Data Analytics ist ab sofort in zwei weiteren AWS-Regionen verfügbar: Asien-Pazifik (Hongkong) und Naher Osten (Bahrain). Damit ist Amazon Kinesis Data Analytics nun in insgesamt siebzehn AWS-Regionen verfügbar.
-
Neue Funktion in AWS Security Hub zum Deaktivieren bestimmter Compliance-Kontrollen
Veröffentlicht am: Jan 15, 2020AWS Security Hub ermöglicht nun die Deaktivierung bestimmter Compliance-Kontrollen, wenn diese für Sie nicht relevant sind. Wenn beispielsweise die Kontrolle 2.3 im CIS AWS Foundations Benchmark ("Vergewissern Sie sich, dass der zum Speichern von CloudTrail-Protokollen verwendete S3-Bucket nicht öffentlich zugänglich ist.") für ein bestimmtes Konto oder eine Region nicht relevant ist, weil Sie in einem anderen Konto oder einer anderen Region einen zentralen Bucket für die Protokollierung eingerichtet haben, können Sie diese Kontrolle entweder über die Security Hub-Konsole oder über die API deaktivieren. Deaktivierte Kontrollen werden bei der Bewertung der Compliance-Bereitschaft für diesen Standard nicht berücksichtigt. Zudem muss in einem dafür vorgesehenen Feld obligatorisch angegeben werden, warum die Kontrolle deaktiviert wurde. Die Deaktivierung wird in AWS CloudTrail protokolliert. Die Dokumentation für Security Hub enthält konkrete Beispiele von Kontrollen, die Sie je nach der von Ihnen verwendeten Kontokonfiguration ggf. deaktivieren können.
-
Amazon Neptune jetzt in der AWS-Region China (Ningxia) verfügbar, betrieben von NWCD
Veröffentlicht am: Jan 15, 2020Amazon Neptune ist jetzt in der AWS-Region China (Ningxia) verfügbar, betrieben von NWCD Sie können in dieser AWS-Region jetzt Neptune-Cluster mithilfe von R5-Instance-Typen für Ihre Diagrammanwendungen erstellen.
-
Neuer Quick Start zur Bereitstellung von IBM FileNet Content Manager auf AWS
Veröffentlicht am: Jan 15, 2020Mit diesem Quick Start wird automatisch in der AWS Cloud eine produktionsfertige Instance von IBM FileNet Content Manager Version 5.5.3 in einer Virtual Private Cloud (VPC) bereitgestellt, die mehrere Availability Zones umfasst.
-
Veröffentlichung von Integrationsmöglichkeiten für 4 neue Partner für AWS Security Hub
Veröffentlicht am: Jan 15, 2020Für AWS Security Hub wurden Integrationsmöglichkeiten für 4 neue externe Partner veröffentlicht. Damit sind nun insgesamt 47 Integrationsmöglichkeiten verfügbar: 41 für externe Partner und 6 für AWS-Services. AWS Security Hub unterstützt jetzt die Integration in IBM QRadar (eine SIEM-Plattform [Security Information and Event Management]), Slack (eine Anwendung für Chat und Instant Messaging), ServiceNow ITSM (ein Ticket-System) und ServiceNow SecOps (ein SOAR-System [Security Orchestration, Automation, and Response]). Mit jeder dieser Integrationsmöglichkeiten sind Security Hub-Kunden in der Lage, auf gewonnene Erkenntnisse zu reagieren und Erkenntnisse ohne großen Aufwand aus Security Hub an das Produkt des Partners zu übermitteln. Für die Integration ist lediglich die Bereitstellung einer AWS CloudFormation-Vorlage erforderlich. Bei Integration von AWS Security Hub in IBM QRadar wird darüber hinaus die Übermittlung von Erkenntnissen aus QRadar an Security Hub unterstützt. Klicken Sie für weitere Informationen auf der Seite zu Integrationsmöglichkeiten in der Security Hub-Konsole auf den Link "Konfiguration" des betreffenden Partners, um mehr über die Integrationsmöglichkeit und die entsprechende Konfiguration zu erfahren.
-
Amazon Polly startet in den Regionen Naher Osten (BAH) und Asien-Pazifik (HKG)
Veröffentlicht am: Jan 15, 2020Amazon Polly ist ein Service, der Text in lebensechte Sprache konvertiert. Heute geben wir mit Freude bekannt, dass die Amazon Polly Standardstimmen in den Regionen Naher Osten (BAH) und Asien-Pazifik (HKG) allgemein verfügbar sind. Kunden in diesen Regionen können jetzt über 60 Standardstimmen in den 29 Sprachen vom Polly-Portfolio simulieren.
-
AWS bietet nun NVIDIA Quadro Virtual Workstations für EC2 G4-Instances ohne zusätzliche Kosten
Veröffentlicht am: Jan 14, 2020Kunden, die die leistungsstärkste professionelle Grafik der Welt benötigen, können nun EC2 G4-Instances verwenden und NVIDIA Quadro Virtual Workstations (Quadro vWS) ohne zusätzliche Kosten einrichten.
-
AWS Transit Gateway ist jetzt in der AWS-Region Europa (Stockholm) verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 14, 2020AWS Transit Gateway ist nun in der AWS-Region Europa (Stockholm) verfügbar – einschließlich Unterstützung von AWS Direct Connect. Mit AWS Transit Gateway können Kunden über ein einzelnes Gateway Tausende von Amazon Virtual Private Clouds (VPCs) mit ihren lokalen Netzwerken verbinden. Wenn sich die Anzahl Ihrer Workloads über mehrere AWS-Konten hinweg erhöht, sind Sie gefordert, Ihre Netzwerke zu skalieren, Ihre Richtlinien besser zu kontrollieren und Ihre Ressourcen effektiver zu überwachen.
-
AWS Device Farm kündigt Desktop-Browser-Tests mit Selenium an
Veröffentlicht am: Jan 14, 2020Mit AWS Device Farm können Sie nun Ihre Webanwendungen mit verschiedenen Desktopversionen der Browser Chrome, Firefox und Internet Explorer testen, die in der AWS Cloud gehostet werden.
-
Neuer Quick Start zur Bereitstellung von Matillion ETL for Amazon RedShift in AWS
Veröffentlicht am: Jan 14, 2020In diesem Quick Start wird Matillion ETL for Amazon RedShift in der Amazon Web Services (AWS) Cloud bereitgestellt – entweder in einer einzelnen Instanz mit einer Amazon Aurora-Datenbank oder in einem Hochverfügbarkeitscluster. Der Quick Start dauert etwa 20 Minuten und orientiert sich an bewährten AWS-Methoden.
-
AWS Marketplace bietet neue Preisoptionen für containergestützte Software
Veröffentlicht am: Jan 13, 2020AWS Marketplace, ein kuratierter digitaler Katalog mit über 230.000 aktiven Kunden, hat weitere Preisoptionen für containergestützte Software angekündigt. Ab heute finden Sie Software, die On-Demand nach neuen Verbrauchseinheiten abgerechnet wird, z. B. nach der Anzahl der verwalteten Worker-Knoten. Sie können Verträge auch für 1 Jahr oder länger abschließen, um den besten Preis für Ihre Verpflichtung zu erhalten.
-
Amazon Lightsail erweitert die Auswahl an Instance-Entwürfen
Veröffentlicht am: Jan 13, 2020Amazon Lightsail bietet jetzt Ghost- und Django-Entwürfe an. Mit diesen Ergänzungen erweitert Amazon Lightsail seine Auswahl an Blaupausen und vereinfacht das Erstellen von Blogs und Webanwendungen mit nur wenigen Klicks. Lightsail bietet eine kuratierte Auswahl vorkonfigurierter Anwendungsstapel, damit Sie die für Ihr Projekt benötigte Software leicht finden können.
-
AWS Backup bietet eine schnelle Wiederherstellung auf Elementebene im Amazon Elastic File System (EFS)
Veröffentlicht am: Jan 13, 2020AWS Backup bietet jetzt eine optimierte Funktionalität für die Wiederherstellung auf Elementebene im Amazon Elastic File System (EFS). Mit AWS Backup können Sie jetzt einzelne Dateien oder Ordner von Amazon EFS-Sicherungen mithilfe einer zentralisierten Konsole granular wiederherstellen, um eine vereinfachte und schnelle Wiederherstellung zu ermöglichen und die strengeren Anforderungen an das Recovery Time Objective (RTO) zu erfüllen. Wählen Sie zunächst den Wiederherstellungstyp „Wiederherstellung auf Elementebene“ und geben Sie einen oder mehrere Pfade an, die Sie mithilfe der AWS Backup-Konsole, des SDK oder der CLI wiederherstellen möchten. Diese Version ist eine Fortsetzung unserer Verpflichtung, den Datenschutz für unsere Kunden so rationalisiert und skalierbar wie möglich zu gestalten.
-
Der AWS Backup unterstützt den Cross-Region Backup
Veröffentlicht am: Jan 13, 2020Der AWS Backup unterstützt nun auch Cross-Region Backups, wodurch AWS-Kunden Backups über mehrere Services hinweg in verschiedene Regionen übertragen können. Das Cross-Region Backup bietet eine zentralisierte Lösung, um eine Kopie der Backup-Daten, die mehr als eine Region von den Produktionsdaten entfernt sind, zu speichern. Auf diese Weise können Sie die Geschäftskontinuität, Notfallwiederherstellung und Compliance-Anforderungen leichter erfüllen.
-
Amazon Elastic File System unterstützt jetzt AWS Identity and Access Management für Netzwerk-Dateisystem-Clients
Veröffentlicht am: Jan 13, 2020Sie können jetzt AWS Identity and Access Management (IAM) zum Verwalten des NFS-Zugriffs (Network File System) für Amazon Elastic File System (Amazon EFS) verwenden. Mithilfe von IAM-Rollen können Sie NFS-Clients mit kryptografischer Sicherheit identifizieren und IAM-Richtlinien verwenden, um clientspezifische Berechtigungen zu verwalten. Diese neue Funktion bietet eine vereinfachte Möglichkeit zur Verwaltung des Zugriffs in NFS-Umgebungen und ist eine Ergänzung zu netzwerkbasierten Sicherheitskontrollen. Mit IAM für NFS-Clients können Sie dieselben Tools und Prozesse verwenden, die Sie bereits für die Verwaltung des Zugriffs auf andere AWS-Ressourcen verwenden. Berechtigungsprüfungen werden in AWS CloudTrail protokolliert, damit Sie den Clientzugriff auf Ihr Dateisystem überwachen können.
-
Amazon Elastic File System führt EFS Access Points ein
Veröffentlicht am: Jan 13, 2020Amazon Elastic File System (Amazon EFS) Access Points ist eine neue EFS-Funktion, die es Ihnen leichter macht, Anwendungen den Zugriff auf gemeinsam genutzte Datensätze in einem EFS-Dateisystem zu ermöglichen. EFS Access Points arbeiten mit AWS IAM zusammen und erzwingen einen Betriebssystembenutzer und eine Betriebssystemgruppe sowie ein Verzeichnis für jede Dateisystemanforderung, die über den Zugriffspunkt gesendet wird.
-
Amazon EC2-Spot-Instances können jetzt ähnlich wie On-Demand-Instances gestoppt und gestartet werden
Veröffentlicht am: Jan 13, 2020Sie können jetzt Ihre von Amazon EBS unterstützten Amazon EC2-Spot-Instances nach Belieben stoppen und starten, anstatt sich auf das Unterbrechungsverhalten „Stopp“ verlassen zu müssen, um Ihre Spot-Instances zu stoppen, wenn diese unterbrochen werden. Zuvor konnten Sie Ihre Spot-Instances nur terminieren, doch jetzt können Sie Ihre Spot-Instances stoppen und im vom Benutzer eingeleiteten Stoppstatus starten, vorausgesetzt, die Spot-Kapazität entspricht Ihren maximalen Preisanforderungen.
-
AWS Backup bietet jetzt Support für die Instance-Sicherung von Amazon Elastic Compute Cloud (EC2)
Veröffentlicht am: Jan 13, 2020AWS Backup automatisiert Sicherungs- und Wiederherstellungsaufträge für Amazon EC2-Instances, ohne dass benutzerdefinierte Skripts oder Lösungen von Drittanbietern erforderlich sind. Dies spart Zeit und vereinfacht den Sicherungsprozess. Kunden, die EC2-Instances verwenden, können ihre Datenschutzanforderungen jetzt auf EC2-Ebene ausführen und sowohl die Amazon Machine Instance (AMI) als auch die angehängten Amazon Elastic Block Store (EBS)-Volumes sichern. Sie können jetzt eine EC2-Instance in der AWS Backup-Konsole auswählen, eine On-Demand-Sicherung durchführen oder einem Sicherungsplan EC2-Instances zuweisen.
-
Amazon Cognito bietet jetzt Unterstützung für CloudWatch-Nutzungsmetriken
Veröffentlicht am: Jan 10, 2020Amazon Cognito bietet jetzt Unterstützung für CloudWatch Nutzungsmetriken, sodass es für Administratoren leichter wird, Ereignisse zu überwachen, berichten und nahezu in Echtzeit darauf zu reagieren. AWS-Kunden können CloudWatch-Dashboards für Amazon Cognito erstellen, um sich anzumelden und Metriken zu registrieren, und CloudWatch-Alarme erstellen, um bestimmte Metriken zu überwachen. Diese Funktion ist ab sofort in Amazon Cognito-Benutzerpools ohne zusätzliche Kosten verfügbar.
-
Einführung in die Workload Shares im AWS Well-Architected Tool
Veröffentlicht am: Jan 10, 2020Das AWS Well-Architected Tool bietet Ihnen jetzt eine einfache Möglichkeit, um Workloads mit weiteren AWS-Konten zu teilen. Viele Kunden verwenden mehrere AWS-Konten, um ihren Teams Verwaltungsautonomie zu bieten. Mit den Workload Shares können Sie jetzt im AWS-Konto Workloads Ihrer Wahl erstellen. Diese können Sie mit den AWS-Konten teilen, die von anderen Mitgliedern Ihres Review-Teams oder einem zentralen AWS-Konto verwendet werden. Diese Funktion ermöglicht die umfassende Übersicht bei Hochrisikoproblemen (High Risk Issues, HRIs), die in Workloads identifiziert wurden. Außerdem vereinfacht sie die Zusammenarbeit mit anderen Workload-Reviewern, wie z. B. einem Cloud Center of Excellence Lead, einem Mitglied Ihres AWS-Konto-Teams oder einem Mitglied des AWS Well-Architected Partnerprogramms. Die Workload Shares-Funktion kann Ihnen dabei helfen, HRIs im Laufe der Zeit zu verwalten und zu reduzieren, ohne dass ein direkter Zugriff auf das AWS-Konto, in dem der Workload definiert ist, erforderlich ist.
-
Das AWS Well-Architected Tool ist jetzt in der Region Asien-Pazifik (Seoul) verfügbar.
Veröffentlicht am: Jan 10, 2020Das AWS Well-Architected Tool ist jetzt in der Region Asien-Pazifik (Seoul) verfügbar und wurde ins Koreanische lokalisiert. Das AWS Well-Architected Tool unterstützt Sie dabei, Ihre Workloads mit den Best Practices für AWS-Architektur abzugleichen und Ratschläge zur Verbesserung Ihrer Cloud-Architekturen zu erhalten.
-
Amazon CloudFront geht in fünf neuen Ländern an den Start: Bulgarien, Griechenland, Ungarn, Kenia und Rumänien
Veröffentlicht am: Jan 10, 2020Amazon CloudFront kündigt gibt seine ersten Edge-Standorte in fünf neuen Ländern bekannt: Sofia (Bulgarien), Athen (Griechenland), Budapest (Ungarn), Nairobi (Kenia) und Bukarest (Rumänien). Bei Viewern in diesen Ländern wird die Latenz im ersten Byte beim Zugriff auf Inhalte über CloudFront im Durchschnitt um bis zu 50 % gesenkt. Neben diesen neuen Ländern hat CloudFront seinen ersten Edge-Standort in Düsseldorf eröffnet. Mit diesen neuen Standorten hat CloudFront jetzt 216 Präsenzpunkte in 84 Städten und 42 Ländern. Weitere Informationen zur globalen Infrastruktur von CloudFront finden Sie unter Amazon CloudFront-Infrastruktur.
-
AWS Transfer for SFTP unterstützt VPC Security Groups und Elastic IP-Adressen
Veröffentlicht am: Jan 10, 2020Kunden von AWS Transfer for SFTP (AWS SFTP) können nun Client-IP-Adressen mit Hilfe der Amazon Virtual Private Cloud (VPC) Sicherheitsgruppen whitelisten und so eine zusätzliche Sicherheitsebene für ihre SFTP-Server schaffen. Kunden können außerdem die Elastic IP-Adressen mit dem Endpunkt ihres Servers verknüpfen, wodurch Endbenutzer hinter Firewalls den Zugriff auf den Endpunkt whitelisten können.
-
Die Amazon Builders' Library steht jetzt in 16 Sprachen zur Verfügung
Veröffentlicht am: Jan 10, 2020Die Amazon Builders' Library ist jetzt in 16 verschiedenen Sprachen verfügbar: Arabisch, Indonesisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Französisch, Vietnamesisch, Türkisch, Russisch, Thailändisch, Japanisch, Koreanisch, Chinesisch (vereinfacht), Chinesisch (traditionell) und im englischen Original. Um Ihre Sprache zu ändern, wählen Sie diese oben rechts im Bildschirm aus.
-
Amazon WorkSpaces Migrate ermöglicht die Migration auf das Windows 10 Desktop-Erlebnis und das neue WorkSpaces Streaming-Protokoll in der Beta-Version
Veröffentlicht am: Jan 9, 2020Wir freuen uns, Ihnen die Amazon WorkSpaces-Migrationsfunktion vorzustellen, mit der Sie Ihre User-Volume-Daten auf ein neues Bundle bringen können. Sie können diese Funktion nutzen, um Ihre WorkSpaces vom Windows 7-Erlebnis auf das Windows 10 Desktop-Erlebnis sowie von einem PCoIP WorkSpace auf einen WSP-gestützten WorkSpace zu migrieren (WSP, WorkSpaces Streaming Protocol, ist derzeit verfügbar als Beta).
-
Amazon Route 53-Resolver-Endpunkte für Hybrid Cloud jetzt in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong) verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 9, 2020Sie können jetzt Amazon Route 53 Resolver-Endpunkte für Hybrid-Cloud-Konfigurationen in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong) verwenden.
-
Start von Amazon Redshift Spectrum in der AWS China (Ningxia) Region, betrieben von NWCD
Veröffentlicht am: Jan 9, 2020Amazon Redshift Spectrum jetzt in AWS China (Ningxia) verfügbar, betrieben von NWCD
-
Amazon FSx for Lustre kündigt AWS-Repository für Lustre-Clients an
Veröffentlicht am: Jan 9, 2020Amazon FSx for Lustre macht es noch einfacher, mit Lustre-Clients, die aus AWS-Repositories verteilt werden, auf hochperformante FSx for Lustre-Dateisysteme von Red Hat Enterprise Linux, CentOS und Ubuntu zuzugreifen.
-
Zugreifen auf Ressourcen in der Amazon Virtual Private Cloud mit Amazon Kinesis Data Analytics
Veröffentlicht am: Jan 9, 2020Sie können jetzt Ihre Amazon Kinesis Data Analytics für Java-Anwendungen aktivieren, um auf Ressourcen in der Amazon Virtual Private Cloud (Amazon VPC) zuzugreifen. Diese Funktion wurde zuvor am 25. November 2019 in vier Regionen angekündigt und ist jetzt in allen Regionen verfügbar, in denen Amazon Kinesis Data Analytics angeboten wird. Eine Liste der Regionen, in denen Amazon Kinesis Data Analytics verfügbar ist, finden Sie in der AWS-Regionentabelle.
-
Amazon SQS unterstützt jetzt 1-Minuten-CloudWatch-Metriken in allen kommerziellen Regionen
Veröffentlicht am: Jan 9, 2020Amazon Simple Queue Service (SQS) startete am 11. Dezember 2019 den Support für 1-Minuten-Amazon CloudWatch-Metriken in den Regionen USA Ost (Ohio), EU (Irland), EU (Stockholm) und Asien-Pazifik (Tokio). Ab heute können Sie Amazon CloudWatch-Metriken im 1-Minuten-Intervall ohne zusätzliche Kosten in allen kommerziellen Regionen einrichten.
-
AWS Elastic Beanstalk startet öffentliche Roadmap
Veröffentlicht am: Jan 9, 2020Sie können jetzt der öffentlichen AWS Elastic Beanstalk Roadmap auf GitHub folgen, um Updates über kürzlich gestartete und kommende Features zu erhalten und um Feedback dazu zu geben, was wir unterstützen sollen. Sie können neue Anliegen erstellen, um Funktionen oder Änderungen vorzuschlagen, die Sie gerne sehen möchten, oder bestehende Anliegen mit Feedback und Vorschlägen kommentieren. Besuchen Sie Elastic Beanstalk roadmap, um einige kommende und brandneue Features von Elastic Beanstalk zu sehen.
-
Amazon Translate führt Stapel-Übersetzung ein
Veröffentlicht am: Jan 8, 2020Amazon Translate – ein voll verwalteter, neuraler Machine Translation-Service, der hochwertige und erschwingliche Übersetzungen in 54 Sprachen liefert – führt jetzt die Stapel-Übersetzung ein. Ab heute haben Kunden die Möglichkeit, eine große Anzahl von Text- oder HTML-Dokumenten, die in einem Ordner im Amazon Simple Storage Service (S3)-Bucket gespeichert sind, mit dem neuen asynchronen Stapel-Übersetzungsdienst zu übersetzen. Dieses Angebot ist zusätzlich zu dem bereits verfügbaren (synchronen) Echtzeit-Übersetzungsdienst verfügbar, sodass Sie die Option wählen können, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
-
AWS Systems Manager Quick Setup unterstützt jetzt das Targeting aller Instances
Veröffentlicht am: Jan 8, 2020Mit AWS Systems Manager Quick Setup können Sie jetzt alle Instances in einem Konto als Ziel festlegen. Jetzt können Sie mit einem einzigen Klick Betriebsaktionen wie das Scannen der Patch-Compliance und das Erfassen von Instance-Bestand für alle Instances in einem Konto in einer AWS-Region aktivieren.
-
Aktualisierter Quick Start stellt IBM Cloud Pak for Data auf einem Red Hat OpenShift Container Plattform-Cluster auf AWS bereit
Veröffentlicht am: Jan 8, 2020Amazon Web Services (AWS) und IBM freuen sich, die Verfügbarkeit einer umfassenden Aktualisierung des IBM Cloud Pak for Data on AWS Quick Start bekannt geben zu dürfen. Dieser aktualisierte Quick Start stellt automatisch eine Multi-Master-Produktionsinstance von IBM Cloud Pak for Data auf einem Cluster Red Hat OpenShift Container Platform 3.11 in der AWS-Cloud bereit. Der Cluster wird in einer neuen oder vorhandenen virtuellen privaten Cloud (VPC) auf Instances Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 7.7 erstellt, indem Red Hat OpenShift on AWS Quick Start verwendet wird.
-
Neuer Quick Start stellt iBASEt Solumina in der AWS Cloud bereit
Veröffentlicht am: Jan 7, 2020Dieser Quick Start stellt das iBASEt Solumina Manufacturing Execution System (MES) in der Amazon Web Services-Cloud (AWS) innerhalb von ca. 1,5 bis 2 Stunden bereit.
-
Einführung von AWS Systems Manager Change Calendar
Veröffentlicht am: Jan 6, 2020AWS kündigt heute den Systems Manager Change Calendar an, eine neue Funktion, mit der Sie bei wichtigen Geschäftsereignissen irgendwelche Änderungen an Ihren AWS-Ressourcen verhindern können. Mithilfe von Change Calendar können Sie Kalenderereignisse planen, um die Änderungen zu steuern, die an Ihren AWS-Ressourcen während Ereignisse vorgenommen werden, wie z. B. öffentliche Werbefeldzüge zur Verkaufsförderung, wenn Sie hohe Ressourcennachfrage erwarten.
-
Amazon Comprehend ermöglicht ab sofort benutzerdefinierte Multilabel-Klassifizierungen
Veröffentlicht am: Jan 6, 2020Amazon Comprehend unterstützt jetzt die benutzerdefinierte Multilabel-Klassifizierung. Die Multilabel-Klassifizierung ermöglicht es Ihnen, Modelle zu trainieren und Ihre Dokumente mit mehr als einem Label zu klassifizieren. Vor dieser Neuerung wurde bei der benutzerdefinierten Klassifizierung lediglich eine Multiklassen-Klassifizierung unterstützt, um Dokumenten ein einziges eindeutiges Label zuzuweisen. Nun können Sie je nach den Anforderungen Ihrer Anwendung zusätzliche Optionen verwenden.
-
Verwendung bereits vorhandener IP-Adressbereiche für den E-Mail-Versand in Amazon SES
Veröffentlicht am: Jan 6, 2020Amazon Simple Email Service (Amazon SES) bietet nun eine Funktion zur Verwendung eigener IP-Adressen (Bring Your Own IP, BYOIP). Dadurch können Sie mit Amazon SES E-Mails über Ihre eigenen öffentlich routingfähigen IP-Adressen senden.
-
AWS PrivateLink unterstützt nun private DNS-Namen für interne und externe Services
Veröffentlicht am: Jan 6, 2020Sie können auf AWS PrivateLink basierende Services nun von Ihrer VPC mithilfe von privaten DNS-Namen wie „meininternerservice.meinunternehmen.com“ aufrufen. Ab sofort können Sie also auf Ihre internen und externen Services auf Basis von AWS PrivateLink zugreifen, ohne für den von AWS vergebenen öffentlichen DNS-Namen Änderungen an Ihrer Anwendung vornehmen oder private DNS-Namen in Ihren eigenen in Route 53 gehosteten, privaten Zonen verwalten zu müssen.
-
AWS Direct Connect-Support von AWS Transit Gateway in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong)
Veröffentlicht am: Jan 6, 2020AWS Direct Connect unterstützt ab sofort AWS Transit Gateway in der AWS-Region Asien-Pazifik (Hongkong). Mit dieser Funktion können Kunden Tausende von Amazon Virtual Private Clouds (Amazon VPCs) in mehreren AWS-Regionen über AWS Direct Connect-Verbindungen mit 1/2/5/10 GBit/s an ihre On-Premise-Netzwerke anbinden.
-
Amazon QuickSight bietet jetzt neue Analysefunktionen sowie Support für Athena-Arbeitsgruppen und die Anbindung von Presto an VPC
Veröffentlicht am: Jan 3, 2020In Amazon QuickSight sind neue mathematische Funktionen zur Durchführung komplexer statistischer Berechnungen verfügbar. Dazu gehören unter anderem Logarithmen (log()) und natürliche Logarithmen (ln()) sowie Exponentialfunktionen (exp()), Wurzelfunktionen (sqrt()) und Betragsfunktionen (abs()). Darüber hinaus unterstützt QuickSight jetzt für die Funktionen RANK, DENSE_RANK und PERCENT_RANK ebenenabhängige Aggregationen. Dadurch können Sie diese Funktionen auf Ihre Geschäftsmetriken anwenden, ganz gleich, mit welchen Filtern und Aggregationen Ihre Grafiken erstellt wurden. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Datendeduplizierung, Speicherkontingente für Benutzer und andere neue Administrationsfunktionen sind ab sofort für alle Amazon FSx-Dateisysteme verfügbar
Veröffentlicht am: Jan 2, 2020Amazon FSx for Windows File Server ist ein Service, der vollständig verwaltete native Microsoft Windows-Dateisysteme bereitstellt. Ab sofort unterstützt dieser Service für alle Dateisysteme die neuen Administrationsfunktionen, die am 20. November 2019 eingeführt wurden, wie die Datendeduplizierung und Speicherkontingente für Benutzer. Bislang standen diese Funktionen nur für Dateisysteme zur Verfügung, die seit dem 20. November erstellt wurden. Ab sofort können Speicheradministratoren diese Funktionen auch für jedes bestehende Amazon FSx-Dateisystem nutzen.
-
Live-Endpunkte von AWS Elemental MediaPackage mit CDN Authorization absichern
Veröffentlicht am: Jan 2, 2020Sie können den direkten Zugriff auf AWS Elemental MediaPackage jetzt beschränken, indem Sie Anfragen für Live-Content über eine CDN-Autorisierung schützen. Mit der CDN-Autorisierung setzen Content-Anfragen einen spezifischen HTTP-Origin-Header und einen Autorisierungscode voraus. MediaPackage überprüft diesen Code, bevor Content bereitgestellt wird. Informationen zur Konfiguration einer CDN-Autorisierung für Live-Endpunkte finden Sie auf den Dokumentationsseiten.